Alle Bewertungen anzeigen
Simon (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2019 • 2 Wochen • Strand
Schade ums Geld - ABREISE
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Gebucht hatten wir das Luxury Resort mitsamt Diamont-Club Mitgliedschaft und einem Butler-Service. Da wir viel reisen, wussten wir, was in dieser Preisklasse und der Leistungsbeschreibung nach zu Erwarten war.... - dachten wir! Gebucht hatten wir insgesamt 15 Tage im Resort. Verlassen haben wir es bereits nach 8 Tagen - verfrühte Abreise nach Hause, auf eigene zusätzliche Kosten. Wo viele Menschen sind, ist es bekanntlich schwer, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Deshalb weise ich explizit darauf hin, dass diese Meinung auf unseren Erfahrungen,Wahrnehmungen und Erlebnissen beruht. Was für den Einen toll und wunderbar erscheint, ist für den Anderen enttäuschend. Jeder bilde sich bitte nach dem Lesen und den Bildern sein eigenes Urteil. Und wehe einer behauptet im Anschluss, er sei nicht ausdrücklich gewarnt worden... "warnen?? wovor denn Bitte warnen Herr Autor", wirst lieber Leser Du Dich jetzt vielleicht fragen? WARNUNG: Dieses (Nicht-) Luxury-Resort ist sein Geld nicht Wert. Und diese Aussage mache ich nicht nur Aufgrund unserer Erlebnisse vor Ort, sondern eben auch deshalb, weil ich weiß, was man an unzähligen anderen Orten unserer schönen Erde für dieses nette Summe Geld an wirklichem Luxus, Service, Verpflegung und Urlaubsfreuden geboten bekommt. Das Royalton bietet nicht annähernd, was es verspricht. Hotel befindet sich in heruntergewirtschaftetem Zustand. Extremer Schimmel, nicht nur auf dem Zimmer, sondern auch in den Speiseräumen. Fäkaliengeruch an mehreren Stellen in der Anlage wahrnehmbar. Essen stellenweise ekelerregend, auch wenn gerade hierauf das Management besonders Stolz ist. Tip vom Profi: Imodium akut !! Daybeds am Strand in schlechtem, desolatem Zustand. Wasserkanäle in der Anlage sind trocken und schmutzig. Kein anderer unserer zahlreichen Urlaube hat uns dermaßen enttäuscht wie der Aufenthalt im Royalton Hicacos.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser Zimmer hatte Schimmel! Nicht nur ein bisschen Schimmel, sondern richtig Schimmel! Wenn ich Luxury-Resort höre, ist das letzte an was ich denke, Schimmel ! Zumindest in diesem Ausmaße, wie in Raum 2608. Und in Raum 2614, der von anderen Hotelgästen, welche mir einen Blick in Ihre Suite ermöglicht haben, ebenfalls! Aus diesem Grund kann ausgeschlossen werden, dass gerade unsere Räumlichkeit eine Ausnahme war. Der Schimmel war nicht nur im Bad, sondern auch im Schlafraum. Die Deckenstrahler im Bad wurden bei den letzten Malerarbeiten einfach dick mit Farbe zugeschmiert. Lichtschalter war angebrochen. In den Steckdosen liegen Dreck und Staub. Badspiegel an den Rändern stark oxidiert. Badarmaturen matt, teilweise verkalkt. Der WC-Sitz passte größentechnisch nicht zur Schüssel, so dass man immer halb auf der kalten Porzellanschüssel saß. Eine WC-Bürste fehlte komlett. Fliegengitter ausgefranst und schwergängig. Die Türe wies von außen Spuren von starken mechanischen Einflüssen auf. Evtl. Spuren eines früheren Einbruchversuches. Eine Fliese im Duschbereich war zersprungen. Türchen der Minibar ließen sich nicht mehr schließen, deshalb war der Kühlschrank ständig hörbar, wenn er kühlte. Sitzpolster stellenweise abgesessen. Moderiger Geruch in der gesamten Suite. Wände im Schlafraum ebenfalls mit Schimmelflecken übersät. Allgemeinzustand lässt nur ein Kopfschütteln zu. Oder eine Komplettsanierung. Unsere Unterbringung glich eher einem schlechten Hostel, wie einem Luxury Resort. Das Royalton ist alles, aber definitiv sicher kein Luxus !


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Viel Schein-wenig sein. Hauptrestaurant: Liebes Management : das Waffeleisen und die Kochplatten der Pasta-Zubereitung sind eine Frechheit. Ebenfalls die Dunstabzughauben. In Deutschland ist der Betrieb einer derartigen Einrichtung strafbar und würde bei Prüfung durch das Gesundheitsamt zu einer sofortigen Schließung führen. Ich will nicht wissen, wie es da hinter den Kulissen aussieht, also da wo keiner hinsieht. Servietten waren oft schmutzig, Geschirr nicht immer sauber. In das Hauptrestaurant hat es an mehreren Stellen durch das undichte Dach bei Regen runtergetropft. Qualität in den a la carte-Restaurants war besser, hat jedoch nichts mit Luxus und gehobener Qualität zu tun. Salzstreuer sind fast ausnahmslos verstopft und verklebt. Beim aufdrehen vergeht einem der Appetit. Wer hier von guter Küche, passendem Ambiente und liebevoller Präsentation spricht, den kann man bei bestem Willen nicht mehr erst nehmen. ENJOY !


    Service
  • Eher schlecht
  • Nachdem wir unser weigerten, das erste Zimmer aufgrund des Zustandes zu beziehen, wurde uns vom Frontdeskmanager Mr. Jose Martinez direkt ein anderes Zimmer angeboten. Dieses war deutlich besser vom Zustand her, jedoch immer noch eine Katastrophe. Leider gab es innerhalb der Anlage keine andere Möglichkeit. Reservierungen in den a la carte-Restaurants gestalteten sich stellenweise schwierig und langwierig.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • halbinsel Varadero, an einem langen feinsandigen Strand, in Nachbarschaft von weiteren anderen Hotels. Schön fanden wir den Yachthafen Varadero, hier gibt es ein paar Souvenir-Shops und Bars/Gastrobetriebe. Fahrt zum Flughafen Havanna sind ca. 2,5 Stunden mit dem Auto.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    wurde nicht in Anspruch genommen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simon
    Alter:36-40
    Bewertungen:1