- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll das Ruby Sofie so was wie ein Hard Rock Cafe aber Hard Rock Hotel sein. Dementsprechend muss also alles schwarz und finster sein und auf dem Zimmer muss ein Gitarrenverstärker von Marshall stehen und an der Wand ist logischerweise ein Bild von einem Rockkonzert. So weit so gut. Zum anderen versuchen sie noch ein wenig auf Motel One zu machen, indem sie sagen, dass sie ein tolles Preis-Leistungsverhältnis bieten und sich auf das konzentrieren, was der Kunde wirklich braucht. Was der Kunde braucht, wissen die Rock’n Roller Freunde vom Ruby Sofie. Ich finde es vom Marketingansatz etwas arrogant, so was zu behaupten, aber na ja. Eines dieser Dinge, die ein Kunde nicht braucht, ist eine Rechnung aus Papier und eine Minibar. Dies führt dazu, dass man dann elende E-Mails schreiben muss, um seiner Rechnung hinter her zu rennen. Das Frühstück findet in der Bar statt. Ich finde es total ungemütlich in einem schwarzen kleinen Raum zu sitzen. Einen Kaffee zu bekommen war dann auch nicht so einfach, weil die Kanne alle war und nicht nachgefüllt wurde. Das alles bio war wie behauptet, bezweifele ich mal. Geschmeckt hat es jedenfalls nicht. Große Auswahl gab es eh nicht. Aber da behaupten ja die Rock’n Roller wieder, das brauche ich nicht. Als Fazit sage ich mal: Wenn Ihr das Hotel ohne Frühstück unter 100 Euro bekommen kann, ist es für einen Städtetrip nach Wien mal ganz nett. Wenn aber ein Kongress ist und die eher 200 Euro pro Nacht haben wollen, würde ich die Finger davon lassen. Das ist es definitiv nicht wert. Ich war enttäuscht und würde es nicht weiter empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 40 |