- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren nun schon über 10-mal auf Rügen und es hat uns immer gut gefallen. Wir haben viel gesehen und sind viel unterwegs gewesen, doch jetzt ist die Zahl der Verkehrsteilnehmer so stark gewachsen, das es keinen Spaß mehr macht, auch nicht mit dem gut ausgebauten Busverkehr. Leider ist die Unvernunft der Leute allgemein gestiegen, es wird überall geraucht, ohne Rücksicht. Auch das Problem Hunde hat arg zugenommen, was leider kein gutes Zeichen darstellt. Wir haben beschlossen, im nächsten Jahr die Insel nicht zu besuchen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu schreiben. Wir bedauern sehr, dass es Ihnen nicht zu 100 % gefallen hat und Sie nicht wiederkommen möchten. Sie beschreiben, dass Ihnen die allgemeine Urlaubssituation auf Rügen nicht mehr zusagt. Epidemie-bedingt sind viele Urlauber mit dem eigenen PKW anstatt mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist und Gäste, die sonst ins Ausland verreist wären, haben sich für einen Aufenthalt in Deutschland entschieden. So kann es sein, dass ein beliebtes Urlaubsziel wie Rügen noch stärker nachgefragt ist, als in den letzten Jahren. Vielleicht sagt Ihnen ja eine unserer anderen GEW Ferien Unterkünfte zu, die Sie auf unserer Website finden können. Mit herzlichen Grüßen Ihr GEW-Ferien Team von der Insel Rügen