- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Clubgelände ist sehr übersichtlich, wenn man sich die Zeit nimmt, die Orte kennenzulernen (man bekommt von den Teamern einen kurzen Rundgang). Es gibt eine Clubstraße, die vom Eingang bis zum Strand einmal quer durchs Camp führt woran die Villagios (Zelte und Holzbungalows), die Workshops ("CreativeCorner") und Chilllounges (Hängematten, "AfroCorner", Bar&Terrasse mit Strandkörben) sowie der Fun&Food-Bereich liegen. Man kann sich beim Fun&Food-Bereich aus der "AI-Bar" mit Wasser und, wer mag, einer Ice-Tea-Mischung versorgen, was aber sehr lästig sein kann, wenn man sein Villagio am anderen Ende des Clubs hat (empfehlenswert sind also leere Flaschen (0,5 l), die man dort auffüllen kann). WLAN ist vorhanden, ist aber oft überlastet. Wer eine Phobie vor Ameisen hat sollte es sich überlegen, da es dort (auch in den Bungalows) oft Ameisen gibt. Sonst ist es aber - einem Camp entsprechend - mäßig sauber. Es gibt nur in einigen Duschen warmes Wasser und auch nur für kurze Zeit, was aber wegen des heißen Wetters überhaupt kein Problem war und Einen bestens erfrischt! :) Ich bin alleine gereist, jedoch findet man sehr, sehr, sehr schnell neue Freunde :)) Die Altersspanne geht ungefähr von 13-18 Jahre. Bei der Anreise gebe ich euch den Tipp, sowie es möglich ist eine Fluganreise zu buchen, da es die Mehrkosten echt wert ist. Alle, die mit dem Bus 2 Tage! lang gefahren sind waren total unzufrieden damit.
Ich hatte einen Holzbungalow und der sollte echt nur zum Schlafen verwendet werden, da es sehr klein war und tagsüber sehr heiß wird, da dort nicht groß durchgelüftet werden kann. Die Betten bestehen aus Schaumstoffmatratzen und man bekommt Bettlaken dazu. Alles Andere muss man sich selber mitbringen. Sonst steht dort nur noch jeweils eine kleine Kommode je Bewohner. Im Gegensatz zum Tag ist es in der Nacht jedoch sehr angenehm. Es gibt zwei Villagio-Externe Sanitärbereiche mit ein paar schlichten Duschen und Toiletten
Es gab 5 Zeiten zum Essen: Frühstück, Brunch, Vitamin-Offensive, Abendessen und Mondschein-Snack. Das Essen war nicht atemberaubend, jedoch passabel (an einem Tag hat mein Villagio sich Pizza bestellt :D) Wasser, mit & ohne Kohlensäure, gibts - wie gesagt - an der "AI-Bar" im Fun&Food-Bereich. Zubereitet werden einfache Speisen, wie z.B. Reis mit Hühnchen, Milchreis, Nudeln mit Hacksoße). Geschirr und Besteck muss selbst mitgebracht werden und kann dort in Waschbecken selbst gespült werden.
Die Teamer & Reiseleiter vor Ort sind sehr lieb und haben sich sehr für uns Jugendliche engagiert. Wenn man ein Problem hat nehmen sie es sich gerne an. Jedes Villagio hat einen eigenen Teamer.
Das Camp liegt zwischen den Gemeinden Valledoria und La Ciaccia. Nach Valledoria gibt es eine Busverbindung, die ca. in einem 45min. Takt in Kleinbussen fährt. In der näheren Umgebung ist wenig los. Es gibt nach einem ca. 3min. Fußweg einen Supermarkt, der Vormittags und Nachmittags geöffnet hat (Italien hat Mittags Siesta). Dort gibt es alles Mögliche: von Lebensmitteln und Getränken, über FlipFlops, zu Grußkarten und Souvenirs. Das Camp hat einen eigenen, wunderschönen Strandabschnitt, der aber auch ab und zu von anderen Leuten besucht wird, die von den umliegenden Campingplätzen kommen. Auch fliegende Händler kommen vorbei, die sind aber nicht aufdringlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Teamer haben in puncto Animation & Ausflüge alles gegeben. Es gibt eine große Auswahl an Ausflügen in verschiedenen Regionen. Ich habe einmal den Inklusiv-Ausflug nach Castelsardo (by night) mitgemacht, wo wir unter Anderem einen Flashmob auf dem Stadtplatz gemacht haben und den Rest der Zeit zur freien Verfügung hatten. Außerdem war ich in Alghero (by night), wo es eine sehr sehenswerte - typisch italienische - Innenstadt gibt, wo man alle möglichen Sachen zum Anschauen & Shoppen gibt. Ein Highlight auf dieser Tour ist der wuuuunderbar romantische Sonnenuntergang :3 Neben den Ausflügen gibt es zusätzlich Workshops im Camp, wo wirklich für jeden etwas dabei ist. Außerdem gibt es auch Wettbewerbe wie z.B. der Beachcontest oder das Volleyballturnier, wo man, mit Ziel den "Goldenen Kühlschrank" (man bekommt einen Kühlschrank ins Villagio) oder das "Rockermeeting" (das Meeting, was am meisten gerockt hat ;)) einen Ansporn und viel Spaß bekommt. Das Camp hat einen eigenen, wunderschönen Strandabschnitt, der aber auch ab und zu von anderen Leuten besucht wird, die von den umliegenden Campingplätzen kommen. Auch fliegende Händler kommen vorbei, die sind aber nicht aufdringlich. Dort sind von den Teamern zwei Sonnensegel aufgespannt, wo man Schatten suchen kann, jedoch kann man sich bei den Materialteamern auch Sonnenschirme ausleihen (die Ausleihzeiten sind jedoch leider sehr kurz!) Ganz interessant war auch der Clubtanz, den die Animateurin (Isi) choreographiert hat (Clubtanz 2013 ist zu DJ Antoine - Perfect Day).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Niclas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |