Das Camp hat mir sehr gut gefallen.Zu meiner Urlaubszeit waren etwa 210 Jugendliche da,ausgebucht passen ca.300 Leute in das Camp. In einem Villagio sind immer so um die 20 Personen gewesen. Ich und meine Freundin waren zur der Zeit noch 15,haben aber vorher per mail angegeben, dass wir ins Villagio ab 16 wollen. Kann ich nur empfehlen, da wir nicht die einzigen waren die in unserem Villagio noch 15 waren. Mit den Leuten aus den anderen Villagios kam man schnell in Kontakt. Schon am Anreisetag waren alle richtig nett zu uns und haben uns viele Tipps gegeben. Überhaupt waren alle sehr nett und aufgeschlossen, man hat sich sofort gut verstanden:) Ich würde immer fliegen. Die Busfahrten sind teilweise bis zu 37 Stunden! Die Flieger sind immer einen Tag früher da als die Busse und fliegen daher einen Tag früher. Nehmt auf jeden Fall feste Schuhe,Jeans und Pullover mit! Abend wird es wirklich kühl und ich hab mich geärgert, dass ich zum schlafen nur eine HotPants hatte.Tagsüber waren es zwar um die 40 grad,abends jedoch wesentlich kühler.Also auf jeden Fall mitnehmen, und nicht denken, dass es Abends nicht kalt wird. Ich hab mir vorm Urlaub ganz viel Wasserfeste Schminke gekauft. Lasst es,es ist so heiß,da verläuft eh alles.Wir sind fast alle komplett ungeschminkt rumgelaufen. Es hat auch wirklich keinen interessiert, wie wir aussahen. Abends haben wir uns auch fertig gemacht,jedoch ist dort normale Schminke besser.Wir alle hatten nur wasserfestes Zeug mit und uns geärgert, da wir nie alles abgeschminkt bekommen haben. Wenn,dann nehmt höchstens eine Wasserfeste Wimperntusche mit,falls ihr am Tag nicht auf Schminke verzichten wollt. Bucht auf jeden Fall zwei Wochen.In einer Woche schafft man grade so alle Ausflüge und man hat sich grade eingelebt und muss dann wieder weg. Die Zeit geht extrem schnell. Es bleiben auch die meisten 2 Wochen. ich hatte 250 euro mit und hab nur ca.140 ausgegeben.70 davon gingen für die Ausflüge weg. Manche Leute haben im Gegensatz zu uns nur 400, anstatt wie wir, ca900 euro bezahlt! Wessen Eltern beim Staat arbeiten auf jeden Fall vorher informieren, da die in eine Art Club beitreten können,wos das Camp vergünstigt gibt. ca. 400 Euro ( inclusive Deluxezelt, 2 Ausfluggutscheine für etwa 30 euro und den Surfkurs fur 125 Euro) Wir anderen haben ohne den Surfkurs und Ausfluggutscheine mehr als das doppelte bezahlt. Leider konnte ich das nicht nutzen, da wir das nicht gewusst haben;/ Ich hatte einen tollen Urlaub und würde Valledoria auf jeden Fall weiterempfehlen! Die Leute waren super , das Camp ebenfalls und die Ausflüge und die Ganze Zeit dort waren einfach top!! Großes Kompliment an alle Teamer, die Coookies und den Rest!;)
Von den Unterkünften konnte man zwischen Konfort und deluxezelten oder Bungallows entscheiden. Ich hatte ein Deluxezelt und fand das war die beste Wahl.Die Bungalows waren zwar sehr schön und jeder hatte seinen eigenen kleinen Schrank,jedoch heizen die sich morgens extrem auf und es ist den Tag lang sehr heiß.Die Deluxezelte waren nämlich morgens auch schon sehr heiß,und tagsüber konnte man sich darin nicht sehr lange aufhalten. Durch die abgetrennten Schlafbereiche blieben aber die Tierchen draußen. Und man hat Strom und Licht,im Gegensatz zum Konfortzelt.
Das Essen war,soweit ichs beurteilen kann ,gut. Wir sind extra nach Valledoria geflogen,weils eine Rufeigene Küche hat. Ich habe eine Glutenunverträglichkeit sowie Lactose- Intoleranz und noch Kleinkram. leider gab es die ersten 3 Tage Probleme mit der Küche und alles wurde Per Caterinservice geliefert. Während der Zeit habe ich Reispfanne( von mir mitgenommen) bekommen.Das Problem wurde aber schnell gelöst und von da an wurde mir immer extra etwas gekocht.Mittags hab ich allerdings Sandwiches( von mir mitgenommen) gegessen,weiß also nicht ob ich auch mittags was bekommen hätte. Auch auf Ausflügen wurde mir immer extra etwas mitgenommen, egal ob Essen oder einfach Kekse für zwischendurch.Ich hatte viel,zb Nudeln,Reis,Brot,... von zu Hause mitgenommen,hab aber viel nicht gebraucht. Nudeln,Brot,Kekse, sogar Soja-Milch wurde alles von den Cookies vor Ort besorgt. Sonst gab es ab halb 10 Frühstück.Müsli, Früchte, Brötchen,... bis 2 Uhr gabs dann zusätzlich was warmes zum Mittag. ab 4 gabs Früchte und ab halb 7 wieder Abendbrot. Immer Buffet. Häufig gabs noch den Mitternachtssnäck, bestehend aus Früchten,Kuchen oder Waffeln. Im allgemeinen gab es rund um die Uhr was zu Essen.Geschmeckt hat auch alles. Trinken gab es ab halb 10 mit dem AI Becher. Da wir die erste Zeit keine Flaschen auffüllen durften, sind wir oft zum Supermarkt und haben uns Wasser gekauft.Nachher wars aber ok und wir durften unsere Flaschen auffüllen. Gegessen wurde immer im Fun& Food Bereich.Ab halb 12 gabs dann noch das Clubradio,das haben wir aber meistens verpasst,da man uj die Uhrzeit meistens nicht mehr am Frühstücken ist.Zu Trinken gab Wasser mit- und Ohne Kohlensäure, Eistee und Orangensaft. Ein großes Kompiment an die Cookies,die sich immer Mühe gemacht haben,mir etwas leckeres zu kochen!!! Es gab außerdem eine Strandbar in der es Trinken sowie Obst gab. dort waren auch 2 Computer. Die warne aber fast immer besetzt. Am besten morgens hingehen,da ist am wenigsten los.
Die Teamer waren alle super! Unsere Teamerin war 22 und die anderen waren auch kaum ältern. Zum Thema Trinken und Rauchen wurde uns zwar gesagt ,dass es nicht gern gesehn wird,aber dabei bliebs dann auch.Dran gehalten haben sich aber kaum welche. Die Toiletten wurden 2 mal täglich gereinigt, die Ameisenstraßen waren trotzdem nicht zu vermeiden, vorallen in den Mädchenklos nicht. Hat mich aber weiter nicht gestört.
Das Camp besteht aus einem langen Clubweg von dem rechts und links die Villagios abgehen. Es gab außerdem noch einen ChillOut Bereich mit Himmelbetten und Hängematten.Am Ende vom Weg kommt man zum wirklich tollen Strand.In der zweiten Woche hatten wir leider extrem viel Wind, sodass öfters die rote Flagge hing und wir nicht schwimmen konnten;/ Sonst war das Wasser sehr schön und klar;) Wir Rufis waren größtenteils unter uns, nur die Strandverkäufer mit Handtüchern und gefälschten Zeug sind uns auf die Nerven gegangen. (einfach ignorieren) Es gibt zwei Waschhäuser auf dem Gelände. Es war fast immer Klopapier da, wer aber sicher gehn will, kann sich beim Supermarkt welches kaufen. Der liegt direkt am Camp und hat die nötigsten Sachen wie Essen, Shampoo, Wasser,... Die Ausflüge habe ich abgesehen vom Wasserpark alle mitgemacht. Ich würde auch alle empfehlen.Besonders Alghero by Night( inclusive) und die Therme haben mir besonders gefallen. Bei der Kajaktour haben nur 15 Leute mitgemacht, wir fandens trotzdem alle schön. Unbedingt an den Fotoapparat denken!! Uns allen wurde erzählt wir sollten keine mitnehmen, da alles ins Kajak muss. Im enteffekt haben wir eine Trockenbox bekommen, wo alles reinsollte. Wir alle haben uns geärgert , dass wir keinen dabei hatten!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Programm hat immer um 9 Uhr morgens angefangen. Das Programm war sehr auf Entspannung abgestimmt und immer freiwillig. Zb Jumpstyle Workshop, Beachvolleyball Workshop, Harre flechten, Nageldesign, Wellnessday oder Surferbändchen flechten,es gab eigentlich immer Programm.Ich hab aber lange nicht alles mitgemacht,da wir meistens nach dem Frühstück direkt an den Strand gegangen sind. Abendprogramm gab es auch immer. Entweder Villagio Intern, oder wir haben draußen auf der Wiese Kino gehabt oder eine Strandolympiade veranstalltet. Während der 2 Wochen hatten wir 2 Heartbreakerbälle, 2 Welcomepartys und einmal LadysNight. Ladysnight kostet , im Gegensatz zu den anderen Partys, 10 Euro.Wer gerne lange feiert ist da richtig,ich hätte mir das Geld aber sparen können, da ich die Musik und auch die Rückfahrzeiten blöd fand. Die Partys waren immer für alle offen,sodass auch Italiener anwesend waren,die teilweise etwas aufdringlich waren. Nehmt auf jeden Fall eine kleine Tasche mit die ihr umhängen könnt.Am besten eine zum schrägbinden,da sie sonst beim Tanzen stört. Die erste Woche haben Lichtschutzfaktor 30 benutzt,danach hab ich mich fast gar nicht mehr eingecremt und bin nicht rot geworden.Ich war aber einer der einzigen,daher würd ich für die zweite Woche LSF 10-15 nehmen.Nicht höher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patricia |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |