Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Mario & Missy (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Gut geführtes Hotel, Strandabschnitt schlecht
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Kleine, gemütliche Anlage bestehend aus 10 Bungalows Alles sehr sauber Wir hatten Halbpension gebucht Es waren überwiegend Deutsche in der Anlage Telefonkarte für Handy vorher besorgen. Die Verbindung zum Surfen mit Surfstick (Safaricom) ist eingeschränkt möglich, da keine besonders gute Signalstärke.


Zimmer
  • Gut
  • Die Bungalows sind recht groß (90 m2), geschmackvoll eingerichtet und sauber. Betten haben ein Moskitonetz. Einziges Manko ist der schwache Wasserdruck in den Duschen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Restaurant und eine Bar. Die Qualität der Speisen und Getränke ist sehr gut. Die angebotene Menge ist ausreichend. Das Essen war stets hygienisch rein. Die Küche ist International / spanisch, nicht landestypisch. Die Atmosphäre ist sehr schön, die Preise waren angemessen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich. Neben Englisch, das praktisch jeder in Kenia kann, spricht das Hotelmanagement, das immer präsent ist, auch Deutsch. Das Hotelmanagement ist Deutsch. Die Zimmer werden regelmäßig, gründlich gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Anlage liegt direkt am Strand Der Strand und das Meer sind wie beschrieben naturbelassen, d.h. Algen, Äste und Steine liegen am Strand, im Meer gibt es auch jede Menge Algen, Äste, Steine, z. T. auch Seeigel und Steinfische. ---> Badeschuhe mitnehmen und anziehen Die Gezeiten, also Ebbe und Flut sind sehr stark ausgeprägt. In der Nähe der Anlage gibt es keine Geschäfte. Diese sind jedoch mit dem Motorrad oder Taxi in ca. 10 Fahrminuten erreichbar. Ausflugsmöglichkeiten werden in der Anlage angeboten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist sehr schön, sauber und nicht stark gechlort. Keine Animation. Der Strand ist naturbelassen und das Meer ist nicht besonders zum Baden geeignet. Der Strand und das Meer an der Südküste ist wesentlich schöner.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario & Missy
    Alter:36-40
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Wenn der Gast den Strand bemängelt, dann muss ich ihm leider vorwerfen, daß er unsere Homepage nicht beachtet hat, dort weisen wir auf einen Naturstrand hin, von dem es leider nur noch wenige auf der Welt gibt und viele Gäste nicht zuletzt wegen dieses einmaligen Biotops zu uns kommen. Für Naturliebhaber ist es faszinierend, bei einer Wanderung bei Ebbe durch das Innenriff, die Vielzahl an verschiedenen Lebensformen zu bewundern, die sich in im Laufe mehrer Millionen Jahre vor dem großen Außenriff gebildet hat. Dieses Biotop ist Brutstätte für viele Meerestiere und dient dem dahinter gelagertem Korallenriff als Filter und Nahrungsquelle, wenn bei einsetztender Ebbe das Wasser zurück in den Ozean fließt. Dieses Außenriff ist ca. 1 km unserem Strand vorgelagert und Sie können von Ihrer Terrasse aus beobachten, wie sich die großen Wellen des Indischen Ozeans an der Riffkante brechen. Wenn das Wasser dann bei Flut wieder einläuft, kann der Wasserstand durchaus schon mal 4,50 mtr im Innenriff betragen, ein Wanderung ist dann natürlich nicht mehr möglich, aber Sie haben dann die Möglichkeit im Meer zu schwimmen. Nun ist es so, daß je nach Jahreszeit die Strömung beim einlaufenden Wasser mehr oder weniger stark ist und sich dementsprechend abgelöstes Seegras am Strand sammelt. Das ist während der Regenzeit von April bis Juli mehr und in den anderen Monaten weniger bis gar nicht der Fall. Auch das Wasser kann dann schon mal vom Meeresplankton getrübt sein. Natürlich halten wir unseren Strand sauber, so daß Sie da keine Beeinträchtigung zu fürchten haben. Der Gast erwähnt weiterhin, daß der Strand an der Südküste schöner wäre; Leider ist das keine Laune der Natur, ausgerechnet ein 6 km langes Stück vor dem Außenriff frei von Algen zu halten und all dem, was das Riff zum Leben benötigt. Man hat dort vor 30 Jahren einen Kahlschlag im Innenriff veranstaltet und mit Baggern alles Leben ausgegraben. Jetzt ist nur noch Sand da und natürlich liegen dann auch nur noch vereinzelt Algen am Strand. Damals wollte man bei dem gerade aufkeimenden Tourismus in Kenia, eine alternative Konkurrenz zu Mallorca und co bieten. Eine unglaubliche Sünde an der Natur, die man Heute wohl nicht mehr erlauben würde. Da das Umweltbewußtsein der Urlauber bei der Suche nach Ihren Reisezielen immer mehr zunimmt, stelle ich immer wieder fest, daß der Gast sich an unserem Strand begeistert und die kleine „Riffsafari“ als Auftakt weiterer Entdeckungstouren in die unbeschreiblichen Tierparadiese dieses Landes sieht. Wir jedenfalls bemühen uns stets dem Gast seinen Traum vom Urlaub zu verwirklichen, aber die Natur ist einfach unschlagbar. Viele Grüße aus Kenia Christian Bezner