- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Positiv an Nordzpern waren die freundlichen Menschen und das Wetter. Die 5 einheimischen Sterne des Salamis Bay Conti kann man getrost vergessen. Das Haus ist allenfalls für Leute geeignet die sich in Vollpension begeben und auf den Germanengrill möchten ohne Land und Leute kennenzulernen. Der Hotelstrand ist mickrig klein - viel Platz ist auf den vielen Terassen, am Pool und auf dem kleinen vorgelagerten Holzinselchen. Die im Hotel befindlichen Shops sind uninteressant und teuer. Ob die angebotenen "Markenartikel" echt sind, haben wir gar nicht erst geprüft. Auf den Fußleisten Dreck, abgerockte Möbel (Brandflecken auf dem Sofa, fleckiger Balkontisch, vermackte Möbel), Zimmerservice, der den Staubsauger nur auf Nachfragen einsetzt usw.. Dafür wie in vielen der großen Hotels ein Spielcasino ohne Stil: Nur Automaten, keine Tische mit Croupier oder ähnlich Stilvolles. Für eine Woche kann man sich - vorausgesetzt man scheut die Entfernungen nicht - mit Restaurants in der Umgebung begnügen bzw. auf diese ausweichen, so dass eine Unterbringung mit (dem ausgezeichnetem) Frühstück vollkommen ausreicht. Länger als eine Woche könnten wir es aus touristischer Sicht - im Hotel oder in gant Nordzypern nicht aushalten. Das schaffen wohl nur die vielen Osteuropäer, die sich in Vollpension vollaufen lassen während ihre Püppchen sich massieren oder die Nägel machen lassen. Leider ist die Umgebung hoffnungslos vermüllt - wie so gut wie ganz Zypern. Wer einen entspannten Spaziergang im südlich gelegenen Pinienwäldchen unternimmt findet tatsächlich und im wahrsten Sinne des Wortes keinen Meter ohne Müll - und der stammt offenbar von Einheimischen. Viele der Einheimischen finden keine Arbeit, denn im Bau- und Hotelbusiness arbeiten reichlich Ausländer (Pakistanis usw.), die offenbar am Rande des Mindestlohns schuften und billiger sind als die Nordzyprer. Neben vielen Bauruinen am Strand (und im Inland) macht der unsägliche Müll den Gesamteindruck des türkischen Teils der sonnigen Insel einfach nur deprimierend. Wo Betriebe pleite machen ist offenbar niemand verpflichtet, Grundstücke in den Urzustand zu versetzen: alles bleibt stehen und liegen und verfällt. Die Getränkepreise im Hotel unterscheiden sich nicht groß von denen in Deutschland. Gastwirte und Hoteliers sind zumindest an der Küste auf Touristen eingestellt und echte Schnäppchen gibt es nicht. Beispiel Tee: in Restaurants werden (Februar 2023) von 20 bis 80(!) türkische Lira (1 bis 4 EUR) verlangt. Dass es besser geht sieht man z.B. wenn man im netten Parkpavillon des kleinen, 2 km entfernten öffnentlichen Parks in Yeni Boğaziçi zwei Tee bestellt: Insgesamt 5 TL für zwei Tee - also 10 EURO-Cent! In Yeni Boğaziçi findet man auch Damensalons, wo Waschen und Schneiden nur umgerechnet 5 EUR kostet. Das Ambiente ist dann natürlich dementsprechend. Wer den Hotelfriseur nutzen möchte kann genausogut warten bis er wieder daheim in Deutschland ist: es macht preislich und auch sonst keinen Unterschied. FAZIT: Wer Nordzypern kennenlernen möchte und wie wir im an Anschluss an eine 7-tägige Rundreise eine Woche in Salamis verbringen möchte, kann dies sehr entspannt tun, denn im Rahmen eines einwöchigen Aufenthaltes reicht das Angebot. Länger hierbleiben? Auf keinen Fall!
Das Frühstücksbuffet ist super. Halb- oder Vollpension kann man auch buchen, aber in der Umgebung gibt es günstigere Alternativen. Das Essen im Hotel ist umgerechnet doppelt so teuer wie in den Restaurants im Umkreis, von denen auch in der Nebensaison genügend zur Verfügung stehen. Vollpension rechnet sich allerdings, wenn man alkoholische bevorzugt: da muss man sich beim Trinken eben "ranhalten". Wer's braucht...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool- und Hotelanlage gut und sauber und viel Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Ulrich, Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns einen Kommentar über ihren Aufenthalt im Salamis Bay Conti zu hinterlassen. Es ist bedauerlich zu lesen, dass Sie mit Nordzypern und einigen unserer Leistungen nicht zufrieden waren. Unsere Meinung ist das Ihre Bewertung nicht Maß gemäß ist. Nun möchten wir auf einige Stichpunkte von Ihren Kommentaren zurückkehren. Als erstes möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass die Hotelpreise in jedem Hotel höher sind als in den Shops außerhalb. Es ist Ihnen bestimmt bekannt, dass es auf der ganzen Welt eine Wirtschaftskrise gibt und überall diesbezüglich zu extremen Preiserhöhungen gekommen sind. Jedoch hat es uns gewundert aber auch gefreut, dass Sie einen Friseur für 5 € gefunden haben, welches wir leider noch nicht kennen. Üblich wie auch in Deutschland haben wir auch ausländische Mitarbeiter, mit dem all unsere Gäste und zugleich auch das Management sehr zufrieden ist. Es ist auch wunderlich, wie Sie auf die Idee gekommen sind, das wir Zyprioten in unserem eigenen Land keine Arbeit finden können. Trotzdem möchten wir uns für Ihre Mühe bedanken und würden uns freuen, wenn Sie bei Ihrem nächsten Besuch direkt auf uns zukommen würden, damit wir all Ihre Fragen der Wahrheit entsprechend beantworten und Sie von der schönen Insel Nordzypern beeindrucken können. sonnige Grüße aus Nordzypern Gästebetreuung gr@salamisbayconti.com