- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sana Berlin Hotel liegt mitten in Wilmersdorf (Charlottenburg-) Ecke Nürnberger-/Lützelburger Straße, inmitten mehrgeschoßiger Wohnhäuser. Die U-Bahnstation Augsburger Str. ist ganz in der Nähe (einmal über die Straße, auf die andere Seite), von dort hat man gute Anschlußmöglichkeiten zu den weiteren U- und S-Bahnen, um Berlin und seine Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Die Ausstattung des Deluxe Doppelzimmers mit Doppelbett im vierten Stock ist als gut und ausreichend zu bezeichnen. Es war ein TV, Safe und ein kleiner Schrank als Ablagefläche vorhanden. Auf dieser stand eine Kapselkaffeemaschine, um sich selbst einen Kaffee oder Espresso zu bereiten, was auch in Anspruch genommen wurde. Die Größe des Zimmers war ausreichend und machte einen sehr sauberen Eindruck. Die Möbel waren gut in Schuss und hatten kaum Abnutzungsspuren. Das Badezimmer war sauber und ein freundliches Ambiente, auch hier setzte sich der gute Eindruck fort. Ein Kritikpunkt war aber die Beleuchtung, zum Rasieren und Frisieren war diese nicht optimal. Die Toilettentür war eine Glastür zum Schieben, die aber nicht richtig schloss, dass sie zu schwer war und die Halterung sich verzogen hatte. Aber die kombinierte Badezimmertür / Schrankwandtür ließ sich ohne Probleme schließen und öffnen. Auch gab es eine akustische Beschallung im Badezimmer durch den Fernseher (bedingt durch den Einbauort), wer es mag… Vorsicht Minibar, da gab es Bier, welches das MHD schon um gute 3 Monate überschritten hatte. Das muss nicht sein oder? Das hat den guten Eindruck des Hotels doch gemindert.
Das Frühstück wurde in den Räumlichkeiten des Restaurants für das Abendessen eingenommen. Es war sehr gut. Eine junge Bedienung lief mit frisch gepresstem O-Saft und Kaffee ständig herum, um nachzuschenken, schöner Service. Ansonsten wurde das reichhaltige Buffett ständig aktualisiert und es waren nur frische Sachen zum Verzehr aufgebaut. Auch Freunde des Englischen Frühstücks kamen auf Ihre Kosten. Insgesamt ein sehr guter Eindruck, bis auf die Klimaanlage, die etwas zu stark auf kühlen eingestellt war. Die Außenterrasse konnte nur eingeschränkt in Anspruch genommen werden, da das Parkett abgeschliffen und neu versiegelt wurde.
Die junge Dame am Empfang war ein wenig nordisch unterkühlt, im eigentlichen Sinne war die ganze Rezeption sehr unterkühlt. Die Klimaanlage war zu stark auf kühlen eingestellt. Auch war beim auschecken die Rechnung auf einem falschen Namen ausgestellt. Des Weiteren waren die Reinemachefrauen sehr freundlich, obwohl sie dem Deutschen und dem Englischen nicht mächtig waren. Des Weiteren musste die Schlüsselkarte zweimal nei kodiert werden, obwohl diese nicht in der Nähe des Mobiles gelegen hatte. Die nordisch unterkühlte Empfangsdame war doch etwas zu mürrisch...Das Angebot des Wellnessbereiches mit Gym und Sauna im 7ten Stock wurde nicht in Anspruch genommen.
Das Sana Berlin Hotel liegt mitten in Wilmersdorf (Charlottenburg-) Ecke Nürnberger-/Lützelburger Straße, inmitten mehrgeschoßiger Wohnhäuser. Die U-Bahnstation Augsburger Str. ist ganz in der Nähe (einmal über die Straße, auf die andere Seite), von dort hat man gute Anschlußmöglichkeiten zu den weiteren U- und S-Bahnen, um Berlin und seine Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Und auch zum Kurfürstendamm ist es nicht allzu weit auf Schusters Sohlen. Das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) liegt nur ein paar Straßenzüge entfernt und lädt zum Shoppen ein. Daher ist das Sana Berlin Hotel relativ zentral gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cord |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 115 |