Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 3 Wochen • Strand
Honeymoon at it's best!
6,0 / 6

Allgemein

Die Anlage liegt wie schon oft beschrieben am Ende von Playacar nahe des Urwaldes. Sehr weitläufige, aber sinnvoll strukturierte Hotelanlage. Sowohl Lobby als auch Meeting Point regeln alle Probleme und Unklarheiten. Umgangssprache ist klar Englisch, mit Deutsch kommt man kaum weiter. Auch die Kellner können nicht mehr als "Hallo", "Guten Tag" etc. Spanisch oder etwas Englisch sollte man können. Das Angebot All Inklusive deckt wirklich alles ab, vom kleinsten Wasser bis zum leckersten Cocktail. Vorsicht, die Mischungen variieren durchaus und sind manchmal der Hammer. Aber es wird nur hochwertiger Alkohol verwendet, also nix mit Fusel und Kopfschmerzen. Die Gäste sind meist Italiener, Südamerikaner, Amis und einige Briten und Deutsche. Dabei benehmen sich bis auf die Amis eigentlich alle durchweg positiv. Was uns nur aufgefallen ist, das die Südländer ständig Ihre Kinder, oft nur Kleinkinder, bis weit nach Mitternacht dabei hatten. Die quengeln dann natürlich irgendwann...aber offensichtlich so gewollt von den Eltern. Die gesamte Anlage ist sehr sauber, der Rasen stets gemäht, es liegt nie etwas rum. Man sieht rund um die Uhr Personal rumwuseln....wie bei den Spiel "Die Siedler". :-) Also erster Tip ist nicht von mir, sondern den habe ich hier von einer anderen Bewertung mitgenommen. Bucht eure Touren bloß nicht im Hotel. Fahrt nach Playa Del Carmen und sucht den Shop von "solentino" auf der 5th Avenue. Dort trefft Ihr auf den Schweizer Mike, der genau die gleichen Ausflüge für weitaus günstigere Preise anbietet. Wir haben vier ausflüge gebucht und mehr als 150 US $ im Gegensatz zum Hotel gespart. Und ja, wir hatten klimatisierte Busse und deutsche Reiseführer. Zu empfehlen ist die Tour Djungle Maya mit den Österreicher Markus, wenn ihr vieles kompakt erleben wollt. (Schnorcheln in Cenoten, Abseilen, Maya Zeremonie, etc...) Auch Tulum war der Hammer, sehr sehenswert. Ansonsten solltet ihr noch die Inseltour machen, also Isla Contoy vor allem. Sehr idyllisch und tolle Motive für zuhasue von der unbewohnten Insel der Vögel. Isla Mujeres ist nicht so der Knaller, ähnlich touristisch wie Playa del Carmen. Ansonsten könnt Ihr günstige Andenken in Chichen Itza kaufen, dort sind ne Menge Händler. Handeln nicht vergessen, mindestens 5 Dollar runter! Lasst Euch generell nicht von den Händlern an der Nase rumführen. Ihr werdet ständig mit "One Dollar" gelockt....bei Nachfrage beteuern sie, das sie "Mayan Dollar" meinen, den es gar nicht gibt. Der ist dann natürlich 15 oder viel mehr US Dollar. :-) Bucht definitiv nicht im Frühjahr, der Spring Break-Tourismus wird dort zelebriert, wie wir gehört haben. Das erklärt auch die zum Teil verissenen Bewertungen hier im Frühjahr. Fakt ist, das das Hotel nichts für diese Gäste kann. Ich habe noch nie so ein tolles hotel gesehen und mich noch nie so wohl gefühlt. Letzter Tip: Haltet Eure Sachen zusammen. Sobald Ihr aus dem Hotel raus geht, seid Ihr vor dieben nirgends sicher. Uns hat am letzten Tag der Busfahrer der Reisegesellschaft beklaut! Dreist, aber nicht mehr zu ändern. Seid bis zum letzten Tag wachsam und dann wird das ein Hammer-Urlaub, glaubt uns!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die riesige Hotelanlage wurde hier ja schon zur Genüge vorgestellt und ich spare mir die Auflistung der jeweiligen Zimmer. wir waren in den neueren Junior-Suiten untergebracht, im 9xxxxer Bereich. Sehr empfehlenswerte Lage für alle, die nicht Lauffaul sind und ein Auge für die tolle Anlage haben. Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet, mit Whirlpool, 2 Waschbecken, großem Bett, Flachbildfernseher etc...Fernsehen macht aber kaum Sinn, da deutschsprachig nur die DW verfügbar ist, die auch nur halbtags deutschsprachig ausstrahlt. Aber wer fliegt schon wegen der glotze dorthin. Minibar wird täglich befüllt mit Bier, Pepsi, Limonaden und Wasser. Das Wasser zum Zähneputzen sehr wichtig. Bügelbrett und Wäscheservice haben wir nicht genutzt, hatten uns mit Handwäsche begnügt. Klimaanlage auf das Grad genau regulierbar, sehr gut. Balkon reicht zum Wäschetrocknen und für 2 Personen zum Sitzen....haben wir nie getan. Vorsicht: Tür hat außen keinen Hebel, also lasst beim Hinausgehen einen Spalt offen. Sonst wird das Aufschieben schwieriger...:-)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Also gastronomisch habe ich noch nie etwas besseres erlebt. Wir waren drei wochen dort und haben dennoch nicht alles probieren können. wir haben jedes Restaurant besucht und natürlich das Bufett ausprobiert. Der Brasilianer ist sehr reichhaltig, guten Hunger mitbringen. Ach ja, und beim Mexicaner unbedingt den Mayan Coffee ausbrobieren...schmeckt ordentlich, aber die Zubereitungsshow ist ein lohnenswertes Kamerabild wert. Ansonsten bleibt zu vermerken, das man ständig und an jeder Ecke essen kann. Abseits der üblichen Restaurants kann man am Strand ebenfalls essen, z.B. an der Strandbar Burger oder Hotdogs. Nebenbei werden auch Stände mit Früchten und mex. Toritillas am Strand angeboten. Ach ja, und vergesst nicht die Lobby Bar mit den leckeren Crepes und den Eisbechern!!!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist gigantisch. Man wird ständig begrüßt und gefragt, ob man etwas wünscht. Meist stellen sich die Kellner persönlich vor. Keiner erwartet unbedingt Trinkgeld, hatten wir das Gefühl. wir haben im A la Carte Restaurant immer 50 Pesos gegeben, am Abend an der Cocktailbar pro abend 20 Pesos. Das reicht völlig. Nebenbei immer mal nen Dollar für die Reinigung des Zimmer....das war es. Jeden Tag hatten wir irgendwelche Handtuch-Tiere, sehr kreatives Personal. Einzig auffallend: Der Room-Service brauchte über eine Stunde, das war uns zu lang für einen kleinen Krabben-Cocktail. :-)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist Spitze, schließlich lädt der naheliegende Naturstrand zu romantischen Bildern unter der Palme ein. Als letztes Hotel hat man natürlich den weitesten Weg bis Playa Del Carmen, aber dort muss man auch nicht täglich hin. Einmal mit den Taxi für 7 $ hin und feststellen, das es nichts besonderes ist. Kauft bloß nicht auf der 5th Avenue...viel zu teuer. Die Einheimischen kaufen ab der 15.AV und der 30.Av ein...durchaus günstiger. Was viele übersehen: sowohl auf der Hotelanlage als auch auf dem Fußweg nach Playa del Carmen kann man kostenlos Maya Ruinen besichtigen...gerade die auf dem Weg nach Playa lohnen sich als kurzer Abstecher von 15min Fußweg.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da ich im urlaub zum ausgleich immer meinen sport brauche, habe ich natürlich schnell das Gym geprüft. Also man hat dort einen großen, klimatisierten Raum mit mehreren Laufbändern, Steppern und Rädern. Der Fitnessbereich beinhaltet eine Kurzhandelstrecke, zwei Schrägbänke und ein Langhantelgerät. Darüber hinaus gibt es noch ein Butterfly, Beinpressen und Trizepsmaschine. Alles in allem ausreichend für einen Hobby-sportler. Eisenfresser werden maximal Krafterhaltung trainieren können. Darüber hinaus gibt es noch einen extra Spinning Raum. Was die Poollandschaft betrifft: Es gibt mehrere Pools, der wichtigste ist nähe Lobby und beinhaltet eine klasse Poolbar, an der man im Wasser sitzend bedient wird. Sehr erfrischend, leider aber meist hoffnungsvoll überladen von Amis. Es sind streckenweise gar nicht so viele, aber die Lautstärke und der nervende Faktor ist enorm. Aber wir haben ja auch unser Mallorca, also was solls. Ich habe gehört, in Cancun ist deren Hochburg, da ist man im Sandos noch sehr gut bedient. Das Wasser ist immer sauber und wohl temperiert. Der Strand ist schön weiß, aber das liegt auch an den vielen kleinen Muschelstückchen, welche zerrieben sich mit den Sand vermischen. Kann manchmal weh tun, aber Badeschuhe sind nur für das Schnorcheln nahe des Naturstrandes empfehlenswert. Aber auf Seegang achten!!! Die Strandliegen sind ausreichend, man findet auch um 10:00 Uhr noch freie Liegen. aber wer früher reserviert, fährt besser. wie überall! :-) Und nein, es sind nicht immer die Deutschen, glaubt mir! Lasst keine Essensreste am Strand zurück, denn Playacar gesamt hat ein Vogelproblem, wie wir finden. Es sind krähenartige Vögel überall in den anlagen. Ich denke, Dohlen oder sowas. Die stehlen Dir das Fressen vom Teller, sowohl am Strand als auch in den offenen Bufett-Restraurants. Niemals das Essen unbeobachtet lassen, immer einzeln an das Budett gehen. Das Hotel hat viele Netze gespannt, aber die Vögel sind einfach cleverer! :-) Daher ist das Personal so akribisch bemüht, immer alles wegzuräumen...die ständige Fragerei, ob man fertig ist, kann manchmal nerven. :-) Ist aber verständlich und im sinne des Gastes. Die duschen am Strand unterliegen zwar Druckschwankungen, sind aber noch ausreichend, das salz abzuspülen. Thema Animation: Das Team besteht aus etwa 10-12 Leuten und ist ständig auf Achse. Höhepunkte sind die Theater-Shows um 20.30 -21.30 und ab 21:30 die Unterhaltung am Main Plaza. Von Disneyshow, Maya Show über "Deal or no Deal", sehr einfallsreich, belebend und unterhaltsam. Einfach gigantisch. Einzige Nervensäge ist Vicky, welche uns einfach zu plump und offensiv ein spring Break Image pflegt...die amis mochten sie.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:26-30
    Bewertungen:1