- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Ferienhaus ist stark sanierungsbedürftig. Mängel die schon seit Jahren bekannt sind werden nicht behoben. Natürlich kommt auch aus einem rostigen Wasserhahn Wasser und ein fehlendes Element einer Duschkabine mit einem nicht passenden Vorhang zu "reparieren" schränkt die Nutzung nicht ein, aber das sollte dann in der Beschreibung auch deutlich gemacht werden. Putz bröckelt von den Wänden im Eingangsbereich, Küche und Bad. Komplette Einrichtung ist dreckig, klebrig und seit langem abgewohnt. Für den Eigentümer sind alle Mängel landestypisch und als "Unannehmlichkeiten" hinzunehmen. Der Muff und Gestank der bei unserem Aufenthalt bestand hat er nicht wahrgenommen. Die Bilder täuschen total den tatsächlichen Zustand. Alles in allem total überteuert, Preis- Leistung stimmt gar nicht. Einzig die Lage ist gut. Von "viel Komfort" kann keine Rede sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Jeder uns bekannte Mangel wird sofort behoben, Roland! Denn schließlich leben wir von zufriedenen Gästen. Darum gibt es auch keinen Reformstau, wohl aber Gäste, die Haus und Preis-Leistung nicht zu würdigen wissen: Das Haus kostet in Deinem Zeitraum ganze 21 Euro pro Nacht und Bett. Darf man das als "überteuert" bezeichnen? Weißt Du, dass allein schon ein Parkplatz im Flughafen mehr kosten kann? Wo bekommst Du für weniger als für 21 Euro einen Schlafplatz? Nicht einmal in einer Jugendherberge! Was zu Deiner "Bewertung" sonst noch zu sagen ist, kann der Leser in unserem Kommentar zu "Frank" lesen. Der war mit Dir zusammen in diesem Haus und hat Dich anscheinend gebeten, seiner Bewertung eine ähnliche nachzuschieben. Es ist euch damit zwar gelungen, die Note dieses Hauses zu verschlechtern. Aussagekraft über den Urlaubswert des Hauses liefern eure Bewertungen aber nicht. Wir sind zuversichtlich, dass die Leser absichtlich tendenziöse Urteile erkennen und richtig einordnen.