- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel positiv: ruhiges und sauberes Zimmer, mit Aufzug, geräumiges Bad und getrennte Toilette, Verkaufsladen im Hof mit kompetenter Beratung, Service durchschnittlich- auf geringen Personalaufwand fixiert. negativ: keine Hotelbar-quasi ab 21:00 Bordsteinkanten hochgeklapt- keine Ausgleichsmöglichkeit, Fernsehschauen war schlichtweg ohne sich aufs Bett zu setzten oder legen nicht möglich. Von der Sitzgruppe aus keine Einsicht auf TV. (Leider hat es den ganzen Tag geregnet, insofern konnten wir uns ausser auf dem Zimmer aufhalten, kaum anderweitig beschäftigen. Kein Spa oder Wellnessbereich. Frühstück wie in jedem anderen Mittelklassehotel, Euro 6,50 Aufpreis für ein Glas Sekt. Gourmetrestaurant positiv: normal (im Grunde genommen erwarte ich von einem Sternerestaurant etwas mehr- insbesondere im Bereich Service und auf individuelle Wünsche eingehend) negativ: A) 5 Gänge Menü davon 1 Dessert und einen Käseteller (kein Wagen sondern 4 Teile Käse lieblos auf einen Teller gelegt), blieben also nur 3 Möglichkeiten um die vielfältige Küche zu kosten. B)Angekündigte Gänge im Internet bzw. Karte vor Haus entsprachen nicht der tatsächlich nachher angebotenen Gänge. Es war eher ein Überraschungsmenü ohne Auswahlmöglichkeiten C) M.E. zuviel asiatischer Anteil - meine Frau steht darauf nicht, konnte nur teilweise davon kosten. D) Auf Individuelle Wünsche oder Änderungen wurde nicht oder nur widerwillig eingegangen. Befindlichkeiten interessierten nicht. E) Weinbegleitung war bemerkenswert, Wein wurde kredenzt mit den Worten, man solle ihn erraten, nachher würde dieser dann erklärt. So kam es, dass man Wein verköstigte, den man sonst nicht getrunken hätte. (Muskateller, Riesling 2015 mit 8% Alkohol-eher Saft, Portwein ohne Erläuterung Tawny oder Vintgage? ) Mehrmaliges Erinnern zum Nachschenken- meine Frau hatte nur einen Rose geordert. F) Die "Belehrungen" erfolgten sehr laut, so dass aus meiner Sicht das ganze Lokal davon Kenntnis nahm. Beim Bezahlen war es wichtiger, dass die Tischdecken bei den anderen Tischen vorher abgezogen und weggeräumt wurden. "nur kein Stress" (hat nur noch das Aufstuhlen gefehlt). Letztendlich habe ich nach längerem Warten das Geld im Etui auf dem Tisch liegen gelassen, eine Verabschiedung gab es mangels anwesendem Personal nicht. Es ist alles recht und gut, jedoch muß das ganze stimmen, wie diesem Lokal ein Stern verabreicht wurde ist mir nicht klar.
siehe Gesamtbewertung
siehe Gesamtbewertung
siehe Gesamtbewertung
gute und schöne Lage
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
keine Angebote
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Hans, unser Wunsch ist es, unseren Gästen eine Zeit voller Entspannung vor malerischer Kulisse des Murgtals und kulinarischen Glanzmomenten in unseren Restaurants zu gestalten. Es freut uns, dass Sie die Ruhe, das schöne Anbiete Ihres Zimmers, sowie unseren Hofladen positiv erwähnen. Allerdings bedauern wir sehr, dass uns eine ausnahmslos angenehmer Aufenthalt für Sie nicht vollkommen gelungen ist. Uns scheint es, als ob einige Aspekte Ihrer Eindrücke auf Missverständnisse bei der Buchung zurückzuführen seien, und wollen hier versuchen, diese ein wenig zu erläutern. Möglicherweise gelingt es uns doch noch, Ihre Impressionen im Nachhinein ein wenig zum Besseren zu wenden. Der historische Charme unseres Schlosses schafft nicht nur eine zauberhafte Atmosphäre, sondern bringt auch denkmalgeschützte Einschränkungen mit sich. 16 Zimmer und zwei Restaurants bieten wir in unseren Räumen. Leider ist es uns aus diesen Gründen nicht möglich zusätzlich den von Ihnen erwähnten Wellnessbereich oder eine Hotelbar bei uns einzurichten. Für Ihren Besuch bei uns haben Sie sich für das „Reinschmecker-Arrangement“ entschieden, welches Übernachtung, Frühstück und 5 Gang-Menü nach Wahl des Küchenchefs beinhaltet. Hier vermuten wir ein Missverständnis, dass wir gerne auch schon während der Buchung aufgeklärt hätten. Natürlich haben wir verschiedene Menüs und auch direkt von der Karte können Gerichte selbstständig zusammengestellt werden. Allerdings handelt es sich bei Ihrer Buchung um ein festgelegtes Menü, eben nach „Wahl des Küchenchefs“. Gleichwohl sind wir Ihnen zum Beispiel beim Hauptgang gerne entgegengekommen und haben, Ihrem Wunsch gemäß, Wasserbüffel mit Rehrücken ersetzt. Möglicherweise wäre es in Ihrem Fall besser gewesen, à la carte zu bestellen und wir möchten uns entschuldigen, dass wir den Wechsel zu dieser Option nicht rechtzeitig mit Ihnen erörtert haben. Zu dem gebuchten Menü haben Sie eine Weinbegleitung ausgesucht, die ein Glas pro Gang beinhaltet, welche durch unseren Sommelier ausgewählt wird. Auch hier sind wir Ihnen entgegengekommen und haben Ihnen mehrmals nachgeschenkt, ohne einen Aufpreis zu berechnen. Wie schade, dass wir mit unseren Weinen Ihren Geschmack nicht ganz getroffen haben. Auch hier wäre es im Nachhinein vielleicht besser gewesen, hätten Sie sich Ihre Lieblingsweine direkt von der Karte bestellt. Wie schade, dass Sie sich am Ende des Abends durch unser Team, das verfrüht Tische abgedeckt hat, gestört fühlten. Wir möchten uns für diese Umstände aufrichtig entschuldigen. Es bleibt zu sagen, dass wir uns über die Gelegenheit freuen würden, Sie doch noch erneut bei uns zu begrüßen und Ihnen zuvor unsere angebotenen Arrangements ausführlicher zu erläutern. Wir sind zuversichtlich, dass ein nächster Aufenthalt auf Schloss Eberstein ein voller Erfolg wird. Herzliche Grüße, Hotel Schloss Eberstein