- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
"Wir leben in Einklang mit der Natur" heiß es so philosophisch auf der Internetseite. Und tatsächlich liegt direkt gegenüber dem Fenster ein Hühnerhof. Damit nicht genug; gegenüber des Eckfensters liegt ein gefühlt 24h geöffnetes Dönerlokal, bestimmt aus hoteleigener Landwirtschaft beliefert. Das ist das Schöne an Mecklenburg. Da können sich die Investoren noch so viele Design Awards auf die Kommode stellen, am Ende bestimmt der Vogel von gegenüber wann die Nacht vorbei ist.
Wir hatten ein Zimmer der Kategorie Klassik. Diese können mit dem durchgestylten Schloss und den anderen Zimmern nicht mithalten. Man hat das Gefühl plötzlich in einem anderen Hotel zu stehen. Als ob der Fahrstuhl eine Art Zeitreisen ermöglichen würde. Dennoch erkennt man, dass die Einrichtung zu ihrer Zeit einst sehr hochwertig war und es ist alles notwendige vorhanden inkl. einer Kapselkaffeemaschine. Die Betten sind ausgezeichnet.
Wir haben nur das Frühstück wahrgenommen. Zu den üblichen Stoßzeiten fühlt man sich in dem großen Saal mit dem Geräuschepegel wie in einer Bahnhofshalle aber man wird sofort freundlich begrüßt und platziert und kann auch auf die großzügige Außenterrasse ausweichen. Die Servicemitarbeiter sind zügig und freundlich. Das Buffet bietet eine gute Auswahl und Eierspeisen werden wie üblich auf Wunsch zubereitet.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Im Poolbereich ist der Service nicht so gut aufgestellt. Der junge Mitarbeiter geht überhaupt nicht auf die Gäste zu und am Abend werden die Auflagen der Liegen lustlos auf den feuchten Boden geworfen um sie danach mühsam aufeinander zu stapeln.
Das Hotel an sich hat eigentlich kein Alleinstellungsmerkmal sondern ist im Prinzip Teil einer riesigen Ferienanlage durch die sich die Massen schieben. Hier wurde alles miteinander "verwurstet", angefangen vom Campingplatz bis zum Clubhotel. Wieder so ein Betreiberkonzept, bei dem der eigentliche Charme des Ortes verloren aber der Umsatz durch die Decke geht. Das Schloss sowie die weitläufige Parkanlage sind sehr gepflegt. Der namensgebende Fleesensee liegt unfairerweise 3 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist ein Traum. Der Saunabereich klein aber fein. Leider ist es so gut wie unmöglich am Tage eine Liege am Pool zu ergattern. Das Hotel war ausgebucht und wie so landestypisch haben viele Gäste ihre Liegen reserviert bzw. über Stunden mit ihren Handtüchern, Zeitschriften oder Bademoden belegt, selbst noch in den Abendstunden, um nach dem Abendessen noch eine Runde zu schwimmen, wurde beispielsweise Badebekleidung einfach auf den Polstern liegen gelassen um sie dann wieder anzuziehen. Das stimmt dann mit dem hoteleigenen Slogan "Endlich Ich!" überein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Maria, Sie haben viele detaillierte Beobachtungen zu Ihrer Urlaubszeit bei uns im SCHLOSS Fleesensee notiert, haben Sie vielen Dank dafür. Andere Gäste bauen sich aus Ihren und den Berichten anderer Gäste ein Bild über einen Ort wie unser SCHLOSS und entscheiden dann, ob dies den eigenen Erwartungen genügen wird. Das ist hilfreich. Und doch erlebt am Ende jeder Gast seine eigene Reise sehr individuell. Was Sie als Gast eventuell störend empfanden ist für andere Gäste ein schönes Empfinden. Bitte lassen Sie uns zu einigen der genannten Dinge weitere Informationen ergänzen oder Umstände näher erläutern. „Wir leben in Einklang mit der Natur“ ist ein Satz aus unserer Philosophie. Für uns heißt das in erster Linie, respektvoll mit deren Ressourcen umzugehen und uns nach Möglichkeit ihrem Rhythmus anzupassen. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz regionaler Lebensmittel und Produkte aus unserer eigenen Landwirtschaft wie Apfelsaft oder Eier und die Verwendung bio-zertifizierter Naturkosmetik in unserem SCHLOSS Spa. „Wir leben in Einklang mit der Natur“ heißt für uns auch, Gästen mit unserem SCHLOSS Fleesensee, unseren Angeboten, Leistungen und dem Team genügend Zeit und Raum für sich selber und die eigenen Bedürfnisse zu ermöglichen. Dazu können Platz für Gedanken gehören, Spaziergänge in der hier wirklich einmaligen Natur oder einfach nur guter, entspannter Schlaf. Und all das schätzen unsere Gäste, das hören wir sehr oft in den Gesprächen. Ein eigentümergeführter Imbissladen auf dem Marktplatz, der nicht einmal direkt neben dem Hotel liegt, oder ein privater Bauernhof mit Hühnerstall neben dem Hotel haben aus unserer Sicht überhaupt nichts damit zu tun. Das Urlaubsresort Fleesensee mit einer Gesamtfläche von 550 ha inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte hat ein abwechslungsreiches Angebot an Hotels, Ferienhäusern und Wohnungen, Restaurants und Cafés sowie Sportmöglichkeiten wie Golf, Tennis oder Wassersport. Fast alle arbeiten wirtschaftlich unabhängig voneinander, sie alle eint jedoch das gemeinsame Ansinnen, jedem Gast ein sehr vielfältiges Angebot an einem schönen Ort zu bieten. Naturgemäß ist es an schönen Tagen am Strand voller, die Startzeiten auf dem Golfplatz fast durchgängig belegt und am Eiswagen muss man etwas warten. Ob das nun gleich die von Ihnen beschriebenen Menschenmassen sind, das sollte jeder Gast selber entscheiden. SCHLOSS Fleesensee mit seinem großen SCHLOSS Park bietet in jedem Fall viel Ruhe und Platz für echte körperliche und seelische Entspannung. Unser SCHLOSS Spa ist in der Tat klein und fein und eben nicht für eine große Menschenzahl gemacht, die aktuellen Auflagen schränken diese Anzahl noch weiter ein. Umso unverständlicher ist auch uns das rücksichtslose Verhalten mancher Gäste, die Liegen reservieren und diese dann nicht wirklich nutzen. Unsere Mitarbeiter bitten diese Gäste oft, die Liegen freizugeben, die Sachen einfach entfernen dürfen sie nicht. Die Antworten oder das Verhalten einiger Gäste nach einer solchen Bitte unseren Mitarbeitern gegenüber ist gelegentlich derart rüde und abwertend, dass so manch ein Mitarbeiter auch nichts mehr sagen möchte. Doch Ihre geschilderten Eindrücke von den kulinarischen Angeboten, Ihrem Zimmer, dem Frühstück in der „Orangerie“ oder unserem gesamten Team sagen uns, dass Sie am Ende doch gute und schöne Stunden bei uns verbringen konnten und das ist es, was wirklich zählt. Kommen Sie gut über den Herbst, der sich hier bei uns im und rund um das SCHLOSS mit ganz wunderbaren Farben schmückt. Mit den besten Grüßen Kathrin Röder Stellvertretende Hoteldirektorin