- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Traum von einem stilvollen kleinen Hotel! Historisches dickes Gemäuer, liebevoll restauriert mit modernem Komfort, sehr geschmackvoll und gemütlich. Wir waren zum ersten, aber sicher nicht letzten Mal da. Wir hatten ein Wohn- und ein Schlafzimmer. Mit Stuckdecken und Kronleuchter. (Nichts für Fans des kalten, kahlen unpersönlichen Glas-Edelstahl-Stils). Zum Schlosshotel, an dem direkt der Inn vorbeifliesst, gehört ein riesiger, wunderschöner Garten. Mitgebrachte Fahrräder durften wir in der Garage sicher abstellen. Das Frühstück war reichlich und sehr gut. Aufmerksam wurde immer wieder nachgefragt, ob wir alles zur Zufriedenheit hätten. Mein Mann lässt ausdrücklich den Kaffee loben!! Für mein Teetrinkerherz war auch alles vorhanden. Die Wirtsleute samt Personal immer sehr adrett und freundlich. Ich empfehle aber im Herbst das Mitbringen von Mückenspray, wenn man bei offenem Fenster schlafen will.
Suite mit Wohn- und Schlafzimmer. Stuckdecken. Warmherzige Einrichtung. Weit entfernt von Hotelstil 08/15. Betten sehr gut. Bettdecken ziemlich warm.
Sehr gute Küche, z.T. tirolerisch beeinflusst. Mein Favorit: Knödel-Tris von Spinatknödel, Kasnocken und zweierlei Schlutzkrapfen mit gebräunter Butter und Parmesan: ein Gedicht. Ebenso das Dessert: Maronen-Parfait. Die Küche wird offensichtlich auch von der ansässigen Bevölkerung sehr geschätzt, da oft viele Gäste gespeist haben, die keine Hotelbewohner waren.
Immer aufmerksam und freundlich
Lage direkt am Inn und am Inntalradweg in ruhiger Umgebung. Grosser schöner Garten. Innenstadt von Schwaz ist zu Fuss erreichbar. Schöne Ausflugsziele gibt es ganz viele.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gott sei Dank gab es KEIN Entertainment. Kein Remmidemmi. Ein Terrasse und ein ruhiger, weitläufiger Garten mit Spielmöglichkeiten für Kinder und Ruheplätzen für Ruhesuchende sind da. Sonstige Freizeitangebote gibt es in der Umgebung ausser Haus: Schwimmbad in Schwaz, Reitställe, Sportplätze, Inntalradweg. Sessellift ca. 10 km entfernt zum herrlichen Wandergebiet Kellerjoch (im Winter auch zum Skifahren). Infos über "Silberregion Karwendel". Von der gibt es auch Gästekarten mit attraktiven Vergünstigungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |