- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befintet sich in einem schönen alten Barockschloss, das aber leider schon bessere Tage erlebt hat, naja wir hatten über Ebay den Aufenthalt ersteigert und auch nicht allzuviel bezahlt. Wir hatten 4 Nächte mit Frühstuck und abends ein (erlesenes) 3- oder 4-Gang-Menü gebucht. Das ganze nannte sich "Kuschelzeit", war aber keinesfall gemütlich. Etwas mehr Komfort und Schöheit hätte ich nach der Lektüre des Angebots und des großkotzigen Internetauftritts des Hotel schon erwartet. Genutzt wird auch nur ein Teil des Hauses, der Rest besteht aus Rumpelkammern uns Schrottecken. Schade drum!!! Hier wird kaum einer der Gäste wieder kommen. Am besten woanders buchen, wenn man Mecklenbug besuchen will, was aber sehr zu empfehlen ist! Eine sehr schöne ruhige Gegend mit toller Natur und vielen Seheswürdigkeiten.
Das Zimmer war eigentlich ganz gut, geräumig und sauber. Es roch etwas muffig, was in einem so alten Kasten wie dem Schloss wohl nicht zu vermeiden ist. Telefon und Minibar gab es keine.
Das mitgebuchet Menü schmeckte nicht schlecht, war aber eher Billig-Klasse statt erlesen und ertklassig. Beim Frühstück war auch alles wenn auch nicht in üppiger Auswahl da, aber die Bezeichnung "Schlemmerfrühstück" verdiente das Angebot nicht. Das Ganze schlug sich auch in der Athmosphäre im Restaurant nieder, die trotz tropischer Temperaturen im Wintergarten ( die Terassentür blieb wiegesagt zu) zeimlich frostig war. Die Preise für die Getränke, für die es nichtmal ein Karte gab, waren dann wieder "erstklassig"!
Emfangen wurden wir von einer Person in Kittelschürze, die von uns erstmal 40 Euro verlangte, weil sie angeblich von ihrem insolventen Gutscheinvermittler das Geld für unseren Gutschein nicht bekommen hätten, obwohl mit die Frau des Chefs per Email versicht hatte, das dem nicht so sei. Unsere Weigerung zu bezahlen wurde vom Hotelchef mit einem unhöflichem garstigem Wortschwall beantwortet und mit dem Angeot beendet, wir sollten doch wieder abreisen, wenn es uns nicht passt. Erst als ich mit dem Anwalt drohte, ging er auf 20 Euro herunter und da wir nach der langen Anreise nun endlich in unser Zimmer wollten, gingen wir darauf ein. Auf unsere Ansprüche zu verzichten, kam gar nicht in Frage. Wir bezahlten und erhielten den Zimmerschlüssel.
Die Einfahrt und der erste Anblick von Weitem täuscht, das Schloss entpuppt sich schnell als heruntergekommene Bruchbude, an der seit langem nichts gemacht wurde. Der Teich vor dem Eingang ist ausgetrocknet und die Blumen sind verdorrt. Hinter dem Haus ist ein ein vorlanger Zeit sehr schön angelegter Schlosspark mit Teich und Wald, leider auch total verwahrlost - "Naturbelassen!!!" Es gibt auch eine Terasse mit Gartenmöbeln und Sonnenschirmen, die auch bei bestem Sommerwetter nicht benutzt werden darf. Die Terassentür und die Schirme bleiben zu und die Möbel an der Kette! Neben dem Schloss der verfallene Stall und ein großes altes Wohnmobil, was den Anblick auch nicht gerade verschönert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote gab es nicht, wie gesagt. Die Terasse durfte nicht benutzt werden, der Park war äußerst unwirtlich, Internet gab es nicht, ja nichtmal ein Telefon auf dem Zimmer. Obwohl die Möglichkeiten vorhanden waren, gab es weder eine Liegewiese noch Sonnenliegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |