- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Schloßgasthof liegt in Aschau neben dem Campingplatz am Ende der Straße. Auf drei Etagen findet man den Ess- und Aufendhaltsraum und auf zwei Etagen die Zimmer und ETAGENDUSCHEN sowi jeweils ein WC. Die Stube beinhaltet platz für ca 40 Leute auf rustikalen Bänken neben einem Kachelofen. Der Schlossgasthof darf nur mit Hausschuhen betreten werden und macht einen sehr alten aber sauberen Eindruck. Im Hotel nächtigen wohl ausschließlich Schulklassen und Jugendgruppen bis 30 Jahre. Skischuppen für die Schuhe leider nicht beheizt und immer offen. Apres-Ski möglichkeiten in Aschau direkt an der Talstation- TOP. Löwenkeller in Aschau ca. 15 min zu Fuß. NUR ZU EMPFEHLEN für alle die keinen Wert auf die Unterkunft legen, wenig Geld ausgeben wollen und wenig Zeit im Zimmer verbringen. Für das Preis / Leistungsverhältnis dennoch OK!!!!!! Tipp: Zimmertür auf und dann Augen zumachen. Vielleicht eigene Bettwäsche. Wenn möglich in großes Zimmer. Dann OK!
Im Schlossgasthof gibt es kleine und größere Zimmer. Leider hatten wir das Kleinste. Etagenbetten mit absolut durchgelegenen Schaumstoffmatratzen (Rückenschmerzen!) und Federbettwäsche, die uralt war mit nicht zu identifizierenden Flecken. Ekelhafft! Zum Glück fällt man nach dem Apres-Ski nur noch ins Bett. Elektroheizung, die das Zimmer nicht wiklich wärmt. Kleiner Schrank für ein 6er Zimmer. Keine Kleiderharken, geschweige denn Jackenharken. Unsere Skisachen lagerten auf dem Bett. Einziger Pluspunkt: die Etagenduschen und Toiletten. Duschen mit Fußbodenheizung und sehr modern und immer sehr sauber.
Der Tisch muss zum Essen selber eingedeckt werden. Frühstück mit Brötchen, Wurst, Käse, Müsli, Milch und Kaffee. Das Abendessen kann Gangweise( Suppe, Salat, HSP, Dessert) in der Küche abgeholt werden. Es war immer lecker aber teilweise für die Anzahl der Gruppen zu wenig. Z.B. gab es pro Person nur einen Fisch. Der Tisch muss nach dem Essen selber gereinigt werden. Getränke können am Automaten für 1€ oder in der Küche geholt werden. Dort gibt es auch Bier etc für kleines Geld.
Hier gilt: wie du mir so ich dir! Zumindest was die Freundlichkeit betrifft. Aber "Service" wird in einem Jugendhaus keiner angeboten und kann dementsprechend nicht bewertet werden.
Der Gasthof liegt nicht im Ortzentrum, sondern auf der anderen Seite der Bundesstraße (ca. 15 min Fußmarsch bis zum Dorfplatz). Die Skibushaltestelle befindet sich am Campingplatz. Zu Fuß ist sie in ca. 10 min über ein Feld zu erreichen. Der Skibus hält aber morgens und abends einmal am Gasthof. Das Skigebiet Hochzillertal ist mit dem Bus in 15 min zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |