- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne top ausgestattete Ferienwohnung, insgesamt 4 im Haus. Alles neu, ökologisch und energetisch auf dem besten Stand. Gemütlich mit zwei Balkonen, einer davon mit Liegen einer mit Stühlen und Tisch. . In der großen Küche ist wirklich alles vorhanden, in sehr guter Qualität und alles neu (fast besser als zu Hause). Ein toller Fernseher, Flachbild von Loewe. Kleine Musikanlage. Großes Bad mit Dusche und Bidet. Aufzug vorhanden. Ein PKW ist von Vorteil. Erstens um die 3 KM zum nächsten Ort nicht jeden Tag hoch und runter zu laufen und zweitens um sich in der Umgebung etwas anzusehen, bzw. einzukaufen. Wir haben z. B. in St. Magdalena Wein beim Winzer gekauft. Waren einen Tag am Gardasee und im Schloß Trautmannsdorf bei Meran. Das wäre ohne PKW nicht gut möglich gewesen. Den ein oder anderen Tag kann man aber auch auf das Auto verzichten.
Die Ausstattung kann man nicht mehr toppen. Es ist alles super sauber, neu und geschmackvoll. Wohnzimmer mit Küche sehr groß, Bad groß und Schlafzimmer auch großzügig. Alles mit elekrtischen Außenrollos versehen. Luftumwälzanlage, d.h. das Fenster muß im Winter nicht geöffnet werden, um frische Luft zu bekommen (spart Energie). Internetverbindung vorhanden.
1 x wöchentlich wird zum Gästeessen eingeladen. Mathilde kocht hervorragend, es gibt ein drei Gänge Menue (Südtiroler Küche)sowie Wein, Wasser und Obstler......Einfach super. Die ganze Familie isst mit. Wir haben draussen gegessen, dort gibt es überdachte Tische und Bänke. Die Kinder haben nach dem Essen ein Ständchen auf dem Akkordeon gespielt. Auf Wunsch bekommt auch auch Abendessen oder Mittagessen.
Super freundliche Gastgeber. Mathilde ist meistens den ganzen Tag da. Sie kümmert sich um alles persönlich. Es leben noch 5 Kinder auf dem Hof. Auf dem riesigen Grundstück gibt es viele Spielmöglichkeiten für Kinder (Streichelzoo, Trampolin, Baumhaus....). Brötchenservice, Getränke (muß man selber aufschreiben und bei Abreise bezahlen), Kartoffeln und Äpfel kann man sich gratis nehmen.
Der neu erbauter Hof liegt fast am Ende einer Sackgasse. D.h. so gut wie kein Autoverkehr. Von Klobenstein muß man eine kleine Straße 3 KM leicht bergab fahren. Wanderwege direkt vor der Tür. Man kann also nach Klobenstein auch "wandern", d.h. morgens 3 KM leicht bergauf (ca. 300 Höhenmeter) und nachmittags wieder runter oder die Wirtin nimmt einen im VW-Bus mit. In Klobenstein fahren dann Busse und eine kleine Bahn (z.B. nach Oberbozen). Von Oberbozen eine Gondel nach Bozen. Alles kostenlos mit der Rittencard, die wir von den Gastgebern erhalten hatten. PKW war für uns allerdings erforderlich, um die Gegend zu erkunden (Gardasee, Meran...).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
2 Saunen, eine davon Infrarot. Laufband vorhanden (braucht man eigentlich nicht, da es draussen genug zu laufen gibt). Sehr gute Wanderrucksäcke und Wanderstöcke zum ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |