- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Schlosshotel trägt seinen Namen zurecht. Eine fürstliche Unterkunft mit Stuckdecken, Kristalleuchtern und große Blumenmuster auf den schweren Vorhängen läd zum königlichen Verweilen ein. Wir hatten die Guttenberg-Suite, bei der die Zimmer (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, Toilette, Flur) im Kreis angelegt sind, so dass man von einem Zimmer ins nächste läuft. Und da die Suite sehr großzügig ist, läuft man doch einiges. Die Ausstattung war nostalgisch, wenn man von den beiden Flachbildfernsehern im Wohn- und Schlafzimmer und dem Kaffeeautomaten (!!!) einmal ab sah. Toll fanden wir auch, dass alle antialkoholischen Getränke in der Minibar umsonst waren und täglich aufgefüllt wurden. Die Betten waren weich und bequem jedoch gab es Probleme mit dem Internet-Empfang. Die Verbindung war schwer herzustellen und noch schwerer zu halten. Begeistert war mein Mann vom Zeitungsservice. Jeden Morgen steckte die örtliche Tageszeitung in einer Halterung neben der Zimmertür. Die Suite lag im ersten Stock und der geräuchlose Fahrstuhl war direkt daneben. Aus den Fenstern konnte man direkt in den Park schauen.
Klassisch, großzügig, geräumig, Altbau, mit knarzendem Bodenpakett und opulenten Vorhängen - ganz in Stile des Barock. Aufgepeppt mit moderner Technik und Serviceleistungen, wie z.B. kostenlose alkoholfreie Getränke und Kaffee aus der Tabsmaschine. Einige kleinere Abnutzungserscheinungen hatte das Zimmer allerdings seit der Renovierung 2006 schon mitbekommen. Tiefe Kratzer im Parkett, abgenutzte Lackstellen, fehlende Bilder (die Nägel hingen ganz einsam an der Wand) und keine Ablagemöglichkeiten für Kleidungsstücke im Bad und im Schlafzimmer. Die Suite war trotzdem sehr gemütlich.
Wir hatten unseren Aufenthalt nur mit einem Frühstück gebucht. Für ein 5-Sterne Hotel war das Frühstück aber eher bescheiden. Wir schlafen gerne etwas länger und haben die Frühstückszeiten (7:00 - 9:30 Uhr) ganz ausgenutzt. Der Letzte muss hier allerdings nehmen was übrig bleibt. Brötchen oder süße Teilchen sind sehr knapp bemessen. Isst ein Gast zwei, haben spätere Gäste nichts mehr. Eingeschränkt war auch das Wurstangebot - nur Schwein. Hier muss man allerdings lobend erwähnen, dass man mir auf Nachfrage extra Geflügelwurst gekauft hat. Das fand ich sehr schön. Schwieriger war, dass der offene Frischkäse wohl mehrer Tage hintereinander angeboten wurde und er am dritten Tag dann Anzeichen von Verfall zeigte. Dafür war der Kaffee sehr gut. Das uns Rühreier auf Anfrage zubereitet werden (die übrigens sehr gut schmeckten), haben wir einfach mal geraten und bestellt. Informiert hat uns darüber keiner. Das Frühstück war alles in allem rudimentär.
Der Service war sehr spannend. Alle Angestellten waren sehr jung und sehr bemüht, jedoch fehlte es an Erfahrung. Unsere Wünsche wurden sehr freundlich aufgenommen und die Umsetzung wurde entweder sofort (ein zusätzliches Kissen war nach Anfrage ca. 3 Minuten später da) oder aber Stunden später (der Wunsch nach frischen Handtüchern wurde nach 6 Stunden und 3 Erinnerungen) bearbeitet. Teilweise war das Personal sehr unterbesetzt. An einem Morgen hat der Kellner zusätzlich noch die Rezeption betreut, die Rühreier gebacken, die Handwerker koordiniert und das Telefon angenommen. Als Gast entwickelte man da schon ein schlechtes Gewissen, wenn man diesen armen Mann noch um etwas bitten wollte. Nett war auch die Unentschlossenheit im Handeln. Als wir ankamen und direkt vor dem Hotel parkten, wurden wir nach unserem Gepäck gefragt und ob man uns helfen soll. "Ja, danke", scheint aber keine Antwort zu sein, die den Herrn an der Rezeption zum Handeln animiert. Erst als mein Mann und ich schwer beladen zurück kamen, wiederholte er die Frage, ob er helfen soll. Er trug dann den Schlüssel und die Verantwortung und wir unsere Sachen, denn mein Mann war schneller als das Personal. Die Reinigung der Zimmer war in Ordnung. Das Nötigste wurde gemacht.
Das Schlosshotel liegt im Kurgebiet. Eine wenig befahrene Straße führt auf der einen Seite des Hotels vorbei. Auf der anderen Seite dehnt sich der zum Schloss gehörende, aber für die Öffentlichkeit zugängliche, Park aus. Zur linken gibt es Kurgebäude, in denen man Trinkwasserkuren einnehmen kann und zur rechten, etwas versteckt, hat das Hotel seine Parkplätze. Die Lage verspricht ein ruhiges Wohnen. Nachts hatten wir auch wirklich eine unglaubliche Stille. Selbst die Gäste, die Abends noch zum Park hin auf der Terasse saßen, haben sich sehr leise unterhalten. Pech hatten wir lediglich damit, dass die Straße direkt vor dem Hotel neu gemacht wurde und jeden Morgen der Presslufthammer um 8:00 Uhr losknatterte. Ich bin auch nicht sicher, ob die Zimmer nicht hellhörig sind. Wir hatten keine Nachbarn und somit hörten wir nichts, jedoch wussten wir immer, wenn sich jemand unserem Zimmer näherte. Zur Lage wäre noch zu sagen, dass wir die Nähe zur Innenstadt über die Steinbrücke nicht ausprobiert haben. Allerdings hatten wir den Eindruck, dass die Innenstadt schon etwas vom Hotel entfernt liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben nichts gesehen und wurden über nichts informiert. Sport und Pool gibt es nicht und die Unterhaltung beschränkt sich auf gelegentliche kleine klassische Konzerte im Park, über deren Termine wir keine Information bekommen haben. Da wir aber jeden Tag zu eigenen geplanten Touren aufgebrochen sind, hat uns das auch nicht wirklich interessiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |