- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten das Weihnachtsarrangement 2021 gebucht und sogar noch eine Verlängerungsnacht. Unsere Vorfreude bestand darin, Weihnachten in seinen Vorbereitungen zu entfliehen und alles fertig vorzufinden. Reizvoll klangen diese Arrangements, wie Weihnachtssingen und der Besuch des Weihnachtsmannes auf dem Zimmer. Irgendwie hatte dies etwas aus längst vergessenen Zeiten. Die 4 Übernachtungen kosteten 1300,00€, Abendessen war 3x inklusive, ebenfalls das Frühstück. Bereits am ersten Abend bestellten wir das Abendessen a la Card, was nicht buchbar war und mussten feststellen, dass die Angebote und Preise in der Karte eine unverschämte Dimension hatten. Preise wurden gar nicht erst mit Kommastellen dargestellt und auch ohne Währung. Ein Gericht kostete um die 40€, dargestellt "40". Mit Schnitzel und einer Flasche Wein generierten wir eine Rechnung von 111€. Wir nahmen dies mit als Erfahrung und dem Verweis einen schönen Abend gehabt zu haben. Doch bereits hier erkundigte ich mich zufällig nach dem Ablauf am 24.12. und erfuhr im Nebensatz, dass man den Weihnachtsmann gestrichen hatte und dass das "Singen verboten" sei. Angeblich waren das Hygieneregeln. Aber die Küche und Bar lief auf Hochtouren, hier spielten die Hygieneregeln keine Rolle, der Preis stimmte. Am nächsten Tag bemerkten wir auch, dass die Glühweinbude für einen Glühwein 3,50 kassiert. Auch hier hätten wir erwartet, dass der Hotelgast zum Weihnachtsarrangement den Glühwein frei bekommt, zumal man einen Teil der Leistungen gestrichen hatte. Man merkt sehr schnell, dass es hier ums Geld geht und der Gast das alles bezahlen darf. Ein zusätzlicher Brotkorb beim Essen kostet 2,50€. Diese Körbe sind sehr klein, man benötigt mindestens 2 Körbe. Auch das Dip muss nachberechnet werden, das Wasser kann man nur im Restaurant kaufen und kostet 7,50€. Der Gast ist hier gefangen, da es im weiten Umkreis und zumal zu Weihnachten nichts gibt, um sich Mineralwasser zu beschaffen. Die Leistungen, die wir gebucht hatten, fielen aus, selbige kosten ja auch Geld, das Schlimmste daran, wir wurden nicht einmal informiert. Auch die vermeintlich ausstehende "Beratung des Managements" enpuppte sich als reine Show, da es "danach" keine Angebote über Ausweichprogramme gab, auch kein Trost und zuletzt mussten wir wie Bittsteller auftreten, um Antworten auf Fragen zu bekommen. Das Schloss Barsthorst erweckt auf uns den Eindruck, dringend auf Vermarktung angewiesen zu sein und fährt daher ein aggressives Marketing. Das Hotel selbst bedarf dringend einer Auffrischung. Die großflächigen Fenster in der Waldresidenz sind von oben bis unten extrem verschmutzt, tote Insekten, Vogelkot usw. Auch wird das Hotel als Hundehotel geführt, dass heißt, der Vierbeiner kommt auch mit zum "Edel"Dinner und darf dort bellen. In den Zimmern sind langmaschige Teppiche, deren tägliche Reinigung für einen Erlass von 6,50€ pro Tag abgewählt werden kann und die Teppiche somit Idealnistplatz für Hundehaare sind. Auf dem Balkonboden (wer einen hat) lagen alte Zigarettenkippen. Silberfarbene Würfelsessel sind abgewetzt. Der vergilbte Toilettensitz scheint noch vom Grafen selbst zu sein und die zum Verweilen einladenden Loungemöbel vor der Tür, beim Glühwein, waren entweder mit unpassenden oder gar keinen Polstern lieblos bestückt. Wir sind schwer enttäuscht von diesem Hotel nebst Management. Zu guter Letzt wurden unsere Anregungen auf Instagram gelöscht, da man keine Kritik wünscht. Die schöne heile Barsthorster Welt darf keine Risse bekommen. Dem Hotel fehlt eine spürbare Atmosphäre einer echten Gastfreundschaft und Großzügigkeit. An der Rezeption wird Autorität geprobt, bereits beim Kennenlernen. Zu guter Letzt möchten wir dennoch das Personal im Restaurant erwähnen, welches wir fast ausnahmslos positiv und professionell erlebten, insbesondere beim Frühstück, der Lichtblick geradezu und wäre nicht das Traumwetter gewesen, wären alle Erinnerungen ein Graus.
trotz fleißigem Reinigen durch den Zimmerservice, bleibt das Zimmer "benutzt"
überteuert!! Die warme Mahlzeit wurde über 3-Gänge-Menü abgehandelt, wobei man hier nicht durch Quantität auffiel. Hervorzuheben allerdings ist die Qualität.
als Service betrachten wir ausschließlich das Personal im Restaurant, nebst Zimmerservice. Rezeption ausgeschlossen, da hier Diktion und Arroganz platziert worden sind. Erste Eindrücke waren bezeichnend für einen Eindruck, der sich nicht wieder korrigieren ließ.
sehrschöne ausgedehnte Wanderungen möglich, insbesondere Richtung Wendorf, Schönlage, Jülchendorf und Schloss Kaarst
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
eine überfüllte SPA-Anlage mit Stau vor der Sauna. Eine geführte "Wanderung" mit üppigem Eintrittspreis von 10,-€ / Person
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke & Bernd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |