- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotelgebäude ist zwar nicht wirklich ein Schloss, aber das Haupgebäude ist etwa 100 Jahre alt und mit sehr gediegenem Ambiente. Es gibt noch ein neues Nebengebäude. Das Hotel ist vor allem auch für den Winter gedacht, aber im Sommer ebenfalls geöffnet. Von aussen hatte es einen neuen Anstrich nötig, aber das wurde diesen Herbst wohl noch erledigt. Das Nebengebäude ist über den kleinen Parkplatz oder durch einen Kellerdurchgang zu erreichen. Das Hotel bestitzt neben der Empfanshalle einen grossen Aufenthaltsraum mit Bar und Piano, mit schönen alten Möbeln, 2 Speisesäle, eine grosse Pizzeria mit Bar, Skikeller, kleinen Sauna- und Fitnessbereich, der allerdings nur auf Anfrage zu bestimmten Zeiten benutzt werden konnte (in der Hochsaison vermutlich besser) Beim Hotel selbst sind relativ zu wenig Parkplätze vorhanden, was sehr ungünstig ist, da die Parkplätze in der Nähe alle kostenpflichtig sind. Wenn man keinen Platz mehr bekommt, muss man einige hundert Meter weiter weg parken, an dem freien Parkplatz beim Hallenbad von Canazei. Hotel buchbar z.B. über Neckermann Autoreisen, ja nach Saison recht günstig. Oder über die Homepage der Unionhotels.
Zimmer sind wohl sehr unterschiedlich, sowohl von Grösse als auch von der Ausstattung. Unser Zimmer war jedenfalls entgegen der Beschreibung recht eng und keineswegs sehr geräumig. Aber ansonsten sehr gut, mit viel Holz, guten Matratzen, neu renoviertem Bad, Sat-TV. Wir hatten ein Zimmer im alten Gebäude. Im Nebenhaus gibt es viele Zimmer mit Balkon und auch mit Whirlpool im Bad (kosten natürlich mehr)
Beim Frühstücksbuffet war die AUswahl relativ gross, es gab sogar richtige frische Semmeln (nicht dieses üblich italienische Weissbrot). Das Abendessen war noch besser. Es gab fast jeden tag ein grosses Salat- und Antipast-Buffet, anschliessend ein drei (manchmal 4-)gängiges Menü mit sehr grosser Auswahlmöglichkeit. Bei Buchung über Neckermann sind Wein und Wasser beim Abendessen inklusive.
Das Personal an der Rezeption und in der Pizzeria war nicht so sehr zuvorkommend und freundlich. Wenn man nicht nachgefragt hat, bekam man keinerlei Informationen, und auch auf Nachfrage war es oft schwierig. Wenn sie keine Lust hatten konnten sie auch plötzlich kein Deutsch mehr verstehen. Ganz anders waren die Kellner im Speisesaal, die waren wirklich bemüht und nett. Auch die Putzfrauen haben ordentlich sauber gemacht.
Das Hotel liegt zentral im Ort, und doch fast mitten im grünen, da Canazei recht schmal ist. In der Umgebung viele Geschäfte und Cafes. Direkt über dem Hotel erhebt sich nördlich die Sellagruppe und südöstlich die Marmolada, also wenig Sonne im Winter. Eine Gondelbahn ist gut zu Fuss zu erreichen, die Strasse Richtung Sellajoch und Pordoipass geht direkt hinter dem Hotel ab.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der hoteleigene Fitnessraum und Sauna waren nur schwer benutzbar, wie bereits oben erwähnt. Man konnte dafür das Hallenbad und den Saunabereich des Partnerhotels Il Caminetto, ebenfalls in Canazei, auf Anfrage kostenfrei benutzen. Da wir in der Nebensaison dort waren, gab es wenig Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel. Zur Haupsaison wird allerdings wohl oft Musik im Aufenthaltsraum gemacht und es gibt noch im Untergeschoss (Zugang nur von aussen)ein Pub, in dem in der Saison wohl recht viel los ist. Vor dem Nebengbäude findet sich ein öffentliches Freizeitgelände, ein Spiel-und Erholungspark der zu der Hotelgruppe gehört ist einige hundert Meter entfernt. Für Sommergäste: es befindet sich dort ein kleiner Swimmingpool, allerdings sind die Liegen dann gebührenpflichtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 91 |