- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Schlosshotel Lacknerhof handelt es sich um ein Komplex der ein Hotelbetrieb beinhaltet und ein getrenntes Landhaus. Ich würde vermuten, dass das Schlosshotel ca. 70 Zimmer hat. Von aussen wirkt das Hotel interessant und variantenreich, Die Yeti-Bar im Ritterburgdesign mit moderner Anzeigetafel ist ein Blickfang. Im gesamten Komplex gibt es noch ergänzende "Zinnenoptik". Insgesamt ist das in Weiss/Blau gehatene Gebäude sehr gepflegt und ansehnlich, Die angebaute Terrasse ist auf den ersten Blick ein optischer Fremdkörper am Gebaude, aber natürlich praktisch und im Sommer mit grossen Stärken. Der Innenbereich ist designtechnisch sehr unterschiedlch, Manche Bereiche (z,B, der Rezeptionsbereich) sind nicht so ansprechend, neutral sehen wir den Restaurant-/Essensbereich bis hin zum echten Highlight,dem Wellness/SPA-Bereich,Der Kinder-/Spielbereich auch eher mittelmässig, wobei es sehr gelungende und schöne Wandbemalungen gibt.. Die Teppichböden in den Fluren und im Kellerbereich im gediegenen grün und rot auch eher Geschmachssache. Die Sauberkeit ist in allen Bereichen gegeben und es macht alles einen gepflegten Eindruck. Es gibt eine 3/4 Pension (Frühstück,Skijause und Abendessen). Das WIFI ist kostenfrei und funktioniert schnell und einwandfrei und ist passwort-geschützt. Die Gästerstruktur zu unserer Zeit war eher familiar gesprägt. Weniger Paare. Saisonbedingt ein hoher Anteil an Niederländern, viele Deutsche und ein paar Schweizer und Östereicher. Insgesamt ein angenehmes Publikum. Die Rodelbahn sollte man auf jeden Fall nutzen. €6 für Erwachsene, €4 für Kinder (ab 8), Für Elternteil/Kind unter 8 Jahren sind €8 fällig.
Wir hatten ein ruhiges Schlosszimmer mit seitlichem und mittelmässigem Blick auf Gebäudekomplexe. Das Zimmer ist ca.35 1m gross und (wie das ganze Hotel) mollig warm. Das Bad strömt eine gewaltige Wärme aus. Nachts ist es mit den Decken, manchmal etwas zu warm. Da muss man gut lüften.Es ist aber nicht stickig, nur sehr warm. Zum Essen sind wir dann auch nur noch in Poloshirt gegangen, da die Temperatur im gesamten Haus wohlig warm gehalten wird. Das Zimmer selbst ist sehr schön eingerichtet mit Parkettboden und schönen Teppichen. Flachbildschirm und ein Samsung-Tablet zählen zur Zimmerausstattung.Ein Kühlschrank ist nicht vorhanden. Die Betten sind bequem und haben gute Matratzen. Es gibt eine Gaderobe und ausreichend Platz für viele Schuhe. Ein grosser geräumiger Schrank und eine Kofferablage. Das Bad mit zwei Waschbecken, eine Dusche, eine schöne Badewanne und schöne Heizungsanlage. Ein kleiner Balkon rundet das Bild ab. Uns hat das Zimmer sehr gut gefallen und hat ein stimmiges Bild im Design abgegeben. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.
Das Frühstück ist reichhaltig und abwechslungsreich. Es gibt 5 Semmel- und 3-4 Brotsorten. Es werden ca. 8 Wurst. und 4 Käsesorten angeboten. Die klassichen Würstchen, Spreck, Ruhr- und Spiegelei und gekochte Eier fehlen nicht. An einer Frischetheke konnte man sich ein Omlette bestellen mit 6 selbst zusammenstellbaren Komponenten (Tomate, Paprika,Schinken, Zwiebel, Champingon und Speck). Von der Köchin wurde auf Wunsch Käse und Petersilie dazugegeben. Es gibt 9 Marmeladensorten, 2-3 Honigsorten (incl. Wabenhonig). Ca. 10 Müslisorten und 2 Kaffeeautomaten für alle erforderlichen Heißgetränke.Es werden 4-5 verschieden Milchsorten angeboten (Soja, Molke, laktosefrei, Kuhmilch, Reismilch). Es gibt 3 Joghurtspeisen und ein Birchermüsli mit 6 Obstsorten (Weintrauben, Ananas, Obstsalat, Melone, Apfel, Orangenfilets etc.).Auch eine kleine Antipasti.Auswahl liegt bereit und Lachs. Alles in allem ein gutes Angebot für einen guten Start in den Tag. Die Jause bietet auch ein sehr gutes Angebot. Meistens Spaghetti mit einem zusätzlich warmen Gericht, 2 Supen, 5 Kuchensorten, 3-4 Blätterteich-Teilchen. Eine warme Süss-Speise (Topfenstrudel, Kaiserschmarrn, Germknödel, Buchteln). Dazu viele nicht-alkoholische Getränke (Almdudler,Cola,Spezi,Sprite, O-Saft,Johanisbeer-Saft etc.). Alles in allem ein sehr überzeugendes Jause-Angebot. Auch das Abendessen ist im grossen und ganzen sehr ansprechend. Ein paar kleine handwerkliche Fehler (falsche Garpunkt bei Fleisch und Fisch) kamen ab und zu vor. Es war aber meist schmackhaft und lecker. Die Suppen waren mir meist etwas zu "brei-artig", doch meist aromatisch. Einmal gab es ein sehr schönes Fischbuffet, mit allem was das Herz begehrt. Hier würden wir empfehlen, die Jakobsmuscheln und den Seeteufel an der vorhandenen Frischetheke a la minute anzurichten. Durch die Aufbewahrung in Wärmebehältern garten sich die Jakobsmuscheln zu "Kaugummi" und der Seeteufel zur trockenen Fischmasse. Bei diesen Edelprodukten ist dies eine Verschwendung und die technischen Möglichkeiten sind vorhanden, die Produkte perfekt anzureichen. Ansonsten ganz tolle Fischplatten, Krebse, Muscheln, Garnelen.Sehr schön.Das Galadinner war qualitative sehr gut. Leider wurde es doch zeitlich ziemlich künstlich in die Länge gezogen, was bei Kindern manchmal problematisch werden kann. Nach 2 1/2 Stunden haben wir den Nachtisch dann "eingefordert" um hier nicht noch die 3-Stunden-Grenze zu überschreiten. Vor dem Galadinner gab es einen Cocktail-Empfang mit nett gereichten Kleinigkeiten. Die Tischdekoration war immer ansprechend. Die Getränkepreise waren im Rahmen.Die Sauberkeit und Hygiene haben wir nicht zu beanstanden, Die Atmosphäre war gut, manchmal etwas hektisch. Grundsätzlich kann man davon sprechen, dass die Darreichung des Abendessens auf gehobenen Niveau war in den entsprechenden Portionsgrössen. Die Qualität konnte dem Anspruch nicht immer gerecht werden, aber eben doch in der Mehrheit. Daher jann man von einer guten Gastronomie sprechen mit einer starken Tendenz zu "sehr gut",allerdings konnte ich mich insgesamt nicht zu einer 6.0 "durchringen", Auf jedenfall eine überdurchschnittliche Gastronomie.
Der Empfang an der Rezeption war sehr freundlcih und es gab eine sehr schöne Führung durch das Hotel.Denoch muss man im Rezeptionsbereich von einem geteilten Bild sprechen, Manche Mitarbeiter haben sich hinter dem PC versteckt und eintretende Gäste nicht begrüsst. Andere wiederum waren stets freundlich. Sehr gut fanden wir den Service der Reinigungskräfte. Stets freundlich und zuvorkommend, sehr gründlich und dabei unauffällig. So muss es sein. Den Mitarbeitern im Wellness/SPA-Bereich muss man ein grosses Lob aussprechen. Ausnahmslos sehr freundlich und höchst kompetent. Selbst der Reinigungstrupp im Wellnessbereich äusserst nett. Weniger überzeugend das Servicepersonal im Restaurantbereich. Das lag jetzt weniger am bemühten Personal, jedoch wirkten die meisten gehetzt und unter Stress. Es war keine Zeit für ein freundliches Wort oder einen kurzen Smalltalk. Es war Hauptsaison und viel los, denoch wünscht man sich etwas mehr Herzlichkeit und Gastlichkeit als gestresstes und hektisch wirkendes Servicepersonal. Es gibt eine Kinderbetreuung die wir nicht genutzt haben und nichts darüber sagen können.
Das Hotel hat eine gute und zentrale Lage. Zum Achterjet-Gondelbetrieb sind es maximal 200m oder 3 Minuten. An der Station gibt es eine Skischule, Sportgeschäfte zum Skiverleih etc. Direkt am Hotel die Yeti-Bar und ca. 10 Minten Fussweg zum "Dampfkessel" gewährleisten ausreichend Partygenuss. Insgesamt besteht der Ort aus Aiutoverkehr. Öffentliche Verkehrsmittel haben wir nicht mitbekommen. In unmittelbarer Nähe zum Hotel die Alljahres-Rodelbahn die auch zum Lacknerhof gehört. Auch ein vielfältiger Spielplatz befindet sich an diesef Rodelbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellness-Spa-Bereich ist überragend. Nicht nur ein vielfältiges Angebot an Massagen und Anwendungen, auch ein überdurchschnittlich engagiertes und qualifiziertes Personal. Ein ganz tolles Angebot an Saunen, Dampfbädern, Sole-Grotten, Erlebnisduschen, Kneipp-Gang-Bereich, Toll und modern eingerichtete Behandlungsräume. Eine schöne Bar mit Kaffeeautomat,.Kühlschrank und Nüssen/Trockenobst-Angebot. Tolle und stilvolle Ruheräume, ein modernes Fitnessstudio, ein schöner,grosser Gymnatikraum, schöne Brunenanlage. Viele Schränke mit frischen Handtüchern. Ein schöner Whirlpool mit toller Aussicht. Ein ansprechendes Schwimmbad im angenehmen blauen Mosaikdesign. Allerdings etwas spartanisch mit Lichtquellen und "Sprudelelementen", aber dafür ist der Whirlpool da. Etwas unschön ist die Dachkonstruktion über dem Schwimmbad, die durch die Natureinflüsse starkt belastet ist und optisch nicht besonders schön, was allerdings auch nicht besonders dramatisch ist. Die ideale Lage zu sämtlichen Wintersportangeboten und ein praktischer Skiraum mit abschliessbaren Spinden mit gewärmten Steinplatten, lassen in diesem Punkt die Höchstnote zu, bzw.erzwingen diese. Im Kellergeschos gibt es zur Abendunterhaltung noch einen Billiardraum, einen Raum mit 2 Kickern und einem Sega-Spielautomaten (dieser Raum wurde kaum genutzt, da die beleuchteten Kicker ein "Euro-Grab" waren, die nicht genutzt wiurden. Dann noch ein Raum mit Air Hockey, einem Tischtennisraum mit Fernseher und ein grosser Spielraum mit Rutsche, Bällebad für die eher kleineren Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette + Ole |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 38 |