Das Problem ist die Rezeption dieses Hotels. Hier weiß die rechte Hand nicht, was die linke tut. In meinem Fall wurde mir ein Aufenthalt bestätigt, den ich niemals gebucht hatte. Nach telefonischer Rücksprache hat man an der Rezeption vermutet, daß es sich um eine Namensverwechslung handelte (gleicher Name), was eigentlich aus Datenschutzgründen nicht vorkommen darf. Nun dessen nicht genug - wurde 3 Tage später per Email nachgefragt, wie mir denn mein Aufenthalt auf der Steinburg gefallen hat. Hat man denn noch immer nicht registriert, daß ich noch niemals in diesem Hotel übernachtet habe ????? Irgendwie schade !!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre Rückmeldung via Bewertungsportal. Für die Unannehmlichkeiten, die Sie hatten, möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen. Vermutlich ist hier wirklich eine Namensverwechslung der Ursprung des Missverständnisses. Da Email-Adressen unserer Hotelgäste bei Reservierung in ein automatisches Programm eingespeist werden, welches sowohl vor dem Aufenthalt eine Email an den Gast verschickt als auch nach dem Aufenthalt noch einmal nach Feedback fragt, haben Sie selbst nach Bekanntgabe des Missverständnisses offensichtlich noch die automatisch generierte Folge-Email von uns erhalten. Damit wollten wir Sie selbstverständlich nicht verärgern. Wir würden Sie dennoch einmal gerne persönlich bei uns begrüßen im Schlosshotel Steinburg im schönen Würzburg und wünschen Ihnen zunächst einmal eine besinnliche Weihnachtszeit. Mit herzlichen Grüßen Sabrina Czernoch - Hotelmanagerin -