Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gerda (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2023 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Erholung, Natur und Kulinarik
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Seminar- und Urlaubshotel liegt im Wienerwald in dem kleinen Ort Mauerbach nahe Wien. Kinder sind in dem Hotel nicht erlaubt, Jugendliche ab 16 Jahren. Erholung und Ruhe, Kulinarik, Sauna, Schwimmen, Spa-Anwendungen, Wellness und Naturnähe werden in dem Hotel großgeschrieben. Für eine kurze Auszeit ist es ideal! Als Urlaubsgast ist man immer wieder mit kleineren Seminargruppen konfrontiert, war aber nicht störend. Hotelgäste sind vorwiegend Paare jeden Alters, vorwiegend aus Österreich, aber auch Singles und natürlich Seminarteilnehmer.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind für zwei Personen ausreichend groß, aber nicht allzu viel Stauraum vorhanden, sehr elegant. Es gibt eine Minibar und Kofferablage, Safe haben wir keinen gefunden. Sehr großes Badezimmer mit Badewanne und Dusche, Waschtisch, Fön, Duschgel, Seife. Keine Balkons, aber französche Fenster die man öffnen kann. Waldseitige Zimmer empfehlenswert, da noch ruhiger als pool- oder straßenseitige und schöne Sicht mitten in die Natur. Die Betten sind sehr bequem, haben eine große Matratze, King-Size-Betten. Zum Bad gibt es teilweise eine Glasfront, das ist momentan modern. Meiner Meinung nach trübt es allerdings die Intimsphäre im Bad empfindlich. WC ist extra, das fand ich sehr angenehm.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Qualität der Speisen ist ausgezeichnet! Wir hatten Halbpension, die beinhaltet ein sehr umfangreiches Frühstücksbuffett, ab 14.30 bis 16 Uhr einen sogenannten "Vital-Snack" (kleine warme und kalte Speisen und Kuchen) und ab 18 Uhr Abendessen, teilweise serviert, teilweise in Buffettform. A la carte ist auch möglich. Dabei haben wir leider eine schlechte Erfahrung gemacht, was Preis-Leistung betrifft. Die "Salatschüssel mit Avocado" zu € 12,--, stellte sich als eine kleine Handvoll Wildkräuter großzügig verteilt auf einem Suppenteller, mit einem Radieschen und drei winzigen ofenwarmen Spalten Avocado heraus, dazu kleine Brotstücke im Körbchen. Selbst für einen Beilagensalat wäre diese Menge sehr wenig gewesen, der Preis stand zur Menge in keinem Verhältnis, nicht einmal für ein Luxushotel. Da haben wir uns schon sehr geärgert. Die anderen a la carte-Speisen kann ich nicht beurteilen, empfehle nach dieser Erfahrung aber Halbpension und nach dem Frühstück warten, bis es den Vital-Snack gibt, außer Geld spielt für den Gast keine Rolle. Die "hausgemachte Limonade mit Himbeere-Rose-Gurke" zu € 6,--, halber Liter, bot da wesentlich mehr, da stimmte das Preis-Leistungsverhältnis. Bestellt wurden unsere Getränke an der Bar mit der Bitte "nicht kalt". Beide Getränke waren dann eiskalt, teilweise voller Eiswürfel. Wegen des Nachhaltigkeitsgedankens wollten wir sie nicht zurückschicken. Da wäre bei der Bestellung vom Servicepersonal mehr Aufmerksamkeit erforderlich. Im Luxussegment, wozu das Hotel gehört, kann man das eigentlich voraussetzen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist fast durchwegs äußerst hilfsbereit und freundlich. Eigentlich aber einen Punkt Abzug dafür, dass es beim Frühstück und Abendessen teilweise nicht ganz leicht ist jemanden zu finden, bei dem man noch etwas bestellen kann, etwas fragen kann und vor allem, der/die den benützten Teller abräumt. Teilweise werden die Gäste wirklich ignoriert, und man muss den Kellner/innen nachlaufen, wenn man etwas will. Teilweise wird man aber auch sehr aufmerksam umsorgt. Für die Preiskategorie des Hotels muss die Eigeninitative einzelner Personen vom Service entschieden größer sein. Da das Service im Hotel aber ansonsten aber so gut und freundlich war, keinen Punkt Abzug.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt relativ nahe der Großstadt und doch im Grünen, mitten im Wienerwald. Das Hotel verfügt über einen sehr großen Park mit Wald, Wiesen, Biotopen, Spazierwegen und sehr schönen Gartenflächen. Ausflugsziele gibt es unmittelbar neben dem Hotel (Kartause Mauerbach, innen nur am Wochenende zu besichtigen.), im nahe gelegenen Wien und im Wienerwald und in der nicht allzu weit entfernten Wachau. Rund um das Hotel erstreckt sich der Wienerwald.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Innen- und Außenpool hat 30 Grad warmes Wasser, fantastisch! Es gibt Liegen, im Innenbereich nicht allzu viele, sehr eng beieinander, im Außenbereich sehr viele, auch Schirme. Innen und außen sind Duschen vorhanden. Das Spa, Saunen und Dampfbad haben wir nicht benützt. Bucht man direkt beim Hotel und nicht über eine Buchungsplattform, kann man den Wellnessbereich am Anreisetag ab 12 Uhr (Check-in ab 15 Uhr) und nach dem Check-out (spätestens 11 Uhr) bis 18 gratis nützen. Handtücher und Bademantel werden einen vom Hotel ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein tolles Angebot, das wir gerne genützt haben! Ansonsten kann man wunderbare Spaziergänge in dem riesigen Waldpark des Hotels unternehmen, auch abends, alles beleuchtet. Es gibt Biotope (aber kein Froschgequake, zumindest nicht im Juli), alten Baumbestand, Wiesen, sehr schöne Gartenbereiche mit vielen Blumen. Eine kleine Bibliothek mit Kamin lädt im Hotel ebenfalls zum Verweilen ein. Rund um das Hotel gibt es zahlreiche Spazier- und Wanderwege, die Kartause Mauerbach liegt neben dem Hotel, ebenso ein Tennisclub und in der Nähe gibt es Reitsport. Ansonsten liegt Wien relativ in der Nähe, ebenso Klosterneuburg und die Wachau ist auch nicht allzu weit entfernt. Animation gibt es im Hotel nicht. Ruhe und Erholung wird großgeschrieben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2023
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerda
    Alter:51-55
    Bewertungen:24