- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wird in der Landeskategorie mit 5 Sternen bewertet, in Deutschland wirbt die Bucher Reisen GmbH mit 4 Sternen für seine Pauschalreisen zu diesem Hotel. Realistisch betrachtet hat dieses Hotel noch nicht einmal 3 Sterne verdient. Die Zimmer sind schlicht gehalten, 2 getrennte Betten (!) sind wohl hier ein Doppelzimmer. Das Bad ist in einem katastrophalen Zustand, Schimmel und notdürftig zusammengeschusterte Sanitäranlagen. Die Zimmer werden jeden Morgen oberflächlich gereinigt, die chronische Unterbezahlung der Roomboys wirkt sich auf ihre Arbeit aus. In der Lobby findet sich außer einem Souvenirshop und einem Schmuckgeschäft auch ein Geldautomat. Die "Sports-Bar" mit Billardtischen ist relativ empfehlenswert, wenn man sich schon dieses Hotel anmutet. Die Leistung, die man in diesem Hotel kriegt, ist auf keinen Fall gerechtfertigt, Bucher Reisen hat für 10 Tage All-Inc. ca. 1800 € kassiert und bekommen hat man einen der miserabelsten Urlaube, den man sich je vorstellen kann und den man je erlebt hat. Nach einer schriftlichen Beschwerde samt Bilder bei Bucher Reisen bekamen wir von der Kundenbetreuerin Jutta Grimm als Antwort, das unsere Erlebnisse und Beschwerden nur "bloße Unannehmlichkeiten" wären. Unser Fazit : nie wieder Hurghada, nie wieder Bucher-Reisen.
Die Zimmer sind einfach eingerichtet, 2 Betten (Doppelzimmer), ein Sideboard mit Fernseher, eine einzige Steckdose in dem ganzen Zimmer, ein Nachttisch mit Telefon. Die Klimaanlage ist extrem laut, so dass man die ein oder andere Nacht damit verbracht hat, die Klimaanlage ein- und wieder auszuschalten, die Hitze war genauso schlimm wie die Lautstärke der Anlage. Das Bad ist in einem katastrophalen Zustand, wie schon oben beschrieben Schimmel und notdürftig zusammengeschusterte Sanitäranlagen. Unter aller Sau. Und das war nicht nur in unserem Zimmer, der Nachbar nebenan hatte darunter genauso zu leiden, wie einige andere Gäste.
Das Buffet ist reichhaltig und relativ wechselhaft, lokale Spezialitäten sind eher die Ausnahme. Sämtliche Getränke werden außerhalb des Speisesaales in 0,2 l Plastikbechern serviert, Kaffee, Tee, Bier, Softdrinks oder Fruchtsaft aus Instantpulver.
Die Mitarbeiter sind meistens alle sehr freundlich, einige sprechen Englisch, die wenigsten Deutsch. Russisch ist zur Zeit die vorherrschende Sprache in Hurghada aufgrund des hohen Zulaufs dieser Gäste. Erkennbar ist dies am besten an den Arabisch-Russischen Beschilderung an allen Geschäften. Beschwerden werden beschwichtigend und freundlich aufgenommen. Trotz einiger Probleme sind die Mitarbeiter wirklich herzlich und so manche Sorgen werden dadurch gerne vergessen. Die Zimmer werden wie schon beschrieben nur oberflächlich gereinigt, die schlechte Bezahlung und die Zeitnot zwingt so manchen Zimmerjungen zu schlechter Leistung.
Das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitte, genauer gesagt unterteilt sich der Strand in 2 Strandabschnitte. Der nordöstliche Strand ist zerklüftet und hat tote Korallen und scharfe Steine zu bieten. Hier empfiehlt es sich wegen Verletzungsgefahr Badeschuhe anzuziehen. Der Südöstliche Abschnitt ist relativ sauber und vor allem sandiger. Die Umgebung des Hotels sieht ebenso katastrophal aus, wie das Bad in unserem Zimmer. Links neben dem Hotel befindet sich ein Rohbau, rechts neben dem Hotel Brachland, der gesamte Stadtteil besteht aus Rohbauten, Baugruben und Brachlandschaften. Nachtleben sucht man hier vergebens, einen Shuttleservice Richtung Innenstadt gibt es hier nicht, außer man tut sich ein Taxi an, das einen zu überzogenen Preisen in die Innenstadt fährt, natürlich direkt vor ein Geschäft eines Freundes, der seine Waren anpreist. eine Alternative dazu ist der Limo-Service, etwas günstiger, aber nicht sehr zuverlässig. Die Innenstadt von Hurghada ist absolut nicht zu empfehlen. Hier findet man Waren, die den Begriff Ramsch nicht einmal verdient haben. Der einzige Lichtblicht, den man in Hurghada City findet, ist die Marina, eine Promenade voller Cafes und Restaurants, dies ist der einzige Winkel, der für Touristen nicht nur vorzeigbar ist, sondern auch wirklich empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Relativ laute Musik a la Gangnam Style von vormittags bis spätabends, jeden Tag, das Unterhaltungsprogramm ist eher auf die osteuropäischen Gäste zugeschnitten. Die Animateure geben sich äußerste Mühe um ihr wöchentliches Programm darzubieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eli & Lucia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |