- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Great Parnassus ist ein All-Inklusive-Tempel mit gefühlten 500 Zimmern US-amerikanischen Stils. Von außen und auf den ersten Blick (Rest s.u.) macht es einen sauberen und modernen Eindruck. Es bietet ausschließlich All-Inklusive-Arrangements für weitestgehend US-amerikanisches und kanadisches Publikum. Leider ist mindestens die Hälfte der Gäste noch im Kindergartenalter, dementsprechend ist der Geräuschpegel im gesamten, wahrlich riesigen Gebäude entsprechend hoch. Lediglich einige "For Adults Only"-Bereiche versprechen einigermaßen ruhiges und entspannendes Ambiente. WiFi ist zwar im ganzen Hotel verfügbar, aber kostenpflichtig und sehr teuer (12 US-$ für zusammenhängend 24 Stunden). Besser man geht in eine naheliegende vollklimatisierte Mall, da ist Internet kostenfrei und in halbwegs ausreichender Geschwindigkeit verfügbar. Uns hat es in dieses Hotel als Ausweichquartier am Ende einer Rundreise von Berge & Meer verschlagen, weil das eigentlich gebuchte Schwesterhotel (Golden Parnassus, gleiche Machart, nur ohne Kinder) angeblich ausgebucht war. Eine Aussage zum Preis-Leistungs-Verhältnis zu machen, fällt mir schwer. Im Zusammenhang mit gesamten Reise(preis) empfinde ich es allerdings als angemessen. Als Tip zur Zimmerwahl: so wie unsere "Suite" aussah, empfehle ich niemandem, ein "normales" Zimmer zu buchen. Und auf jeden Fall auf ein Zimmer auf der Strandseite bestehen (siehe: Klimaanlage). Alles in allem: typisches All-Inklusive-Monsterhotel für amerikanisches Personal, sehr laut und ungemütlich und deutlich in der Jahre gekommen. Für Gäste, die europäische Standards suchen völlig ungeeignet.
Zwar hatten wir eine der Suiten bekommen, das einzige was diese auszeichnete, war jedoch ihre Größe. Die Möbel sind alt, zerkratzt und abgestoßen. Das Jacuzzi auf dem Balkon ist völlig verkalkt und verdreckt. Gleiches gilt für das Badezimmer. Schimmel allenthalben, die Duschkabine der Massagedusche derart dreckig, dass man sich bemüht fühlt, nichts mit der blossen Haut zu berühren und die Duschköpfe extrem mit Kalk und Dreck verkrustet. Dazu besteht die Massagedusche aus einer antiquierten und wackeligen Plastik-Konstruktion, die sich beim Betreten deutlich durchbiegt und verformt. Die Klimaanlage funktioniert, das auch einigermaßen wirkungsvoll und zugfrei. Minibar sollte zwar vorhanden sein, erwies sich aber als Fehlanzeige. Der Fernseher ist brauchbar, ein einigermaßen modernes ca. 40''-Gerät mit Kabelanschluss, allerdings nur ein deutscher Sender (Deutsche Welle), sonst mexikanische und amerikanische Sender (letztere auf Englisch). Sehr von Nachteil ist ein Zimmer zur Straße hinaus, nicht wegen der Lage, sondern wegen der dauernd mit Kampfjet-Lautstärke laufenden zentralen Klimaanlage. Da hilft nur, bei geschlossener Balkontür zu schlafen.
Der Gastronomiebereich ist gegliedert in eine Art "All-You-Can-Eat"-Bereich (einige Gäste nehmen das wörtlich) und Themenrestaurants (italienisch, französisch, englisch und ein Deli nach New Yorker Muster). Das Essen ist annehmbar, teils als Buffet, teils à la carte, aber deutlich am US-amerikanischen Geschmack ausgerichtet. Richtig Gutes Seafood ist trotz der Lage am Meer eher Mangelware, das was es gibt ist aber frisch und gut. Frühstück gibt es wahlweise im All-You-Can-Eat, die Auswahl ist sehr gut, viele Früchte, Salate, Eier jeglicher Machart, mexikanisches Essen und, und, und.... Alles ist reichlich vorhanden oder wird schnell nachgelegt, warten muss man nirgendwo wirklich. Als Europäer fehlt einem das Brot. Leider muss man das Frühstück mit gefühlten hunderten schreiender Kinder verbringen, Entspannung kommt da nicht auf. Daneben gibt es für Gäste mit Suite (wie uns) noch die Möglichkeit à la carte in einem Frühstücksraum im 2. OG zu frühstücken. Der is kinderfrei, ruhig und hat einen fantastischen Ausblick. Hier gibt es eine etwas andere Auswahl, mehr Käse und Wurst und das obligatorische mexikanische Obstsortiment. Alles in allem hat das gastronomische Angebot trotz AI durchaus Qualität, man sollte allerdings keine wirklichen Highlights erwarten. Die gravierendsten Mängel sind eindeutig dem Umstand geschuldet, jeden Tag tausende von Mahlzeiten an den Mann und über den Tresen bringen zu müssen. Hierunter leiden Service und Qualität am meisten. Relativ gut ist der Barbetrieb, die Drinks werden überwiegend mit Markenspirituosen unter Zugabe vorgemischten Frucht-Slushs zubereitet. Das Bier ist leider dünn, wohl irgendeine Light-Sorte US-amerikanischer Herkunft.
Der Service ist bemüht, wenn auch z.T. unprofessionell. Meist wird man sehr freundlich bedient, muss sich aber fast immer mit einem Misch-Masch von Englisch und Spanisch behelfen ("Spanglish"). Beschwerden hatten wir keine, mitreisende Gäste wollten andere Zimmer, das hat wohl schnell und und unproblematisch geklappt. Auch wenn das eher nicht hierher gehört (aber es passt ganz gut): die Reiseleitung von Berge & Meer, von der wir vor Ort empfangen wurden, war die inkompetenteste ihrer Art, die mir je untergekommen ist. Uns wurde bspw. falsche Flugzeiten genannt, sinnfreie Umtauschtipps gegeben und bei Fragen nach Ausflügen Ratlosigkeit demonstriert. Im Hotel befindet sich eine Arztpraxis, die eine Mitreisende, die sich am Pool den Arm gebrochen hat, auch aufsuchen musste. Die Behandlung muss bar beglichen werden, irgendwelche Krankenversicherungen europäischen Musters interessieren niemand. Die Zimmerreinigung ist vorsichtig ausgedrückt unterirdisch. Benutzte Gläser werden nicht abgeräumt, das Bad ist nicht ordentlich gereinigt (überall Kalkflecke und Schimmel), insgesamt muss man schon sehr genau hinschauen um zu bemerken, dass das Zimmermädchen da war.
Wie alle großen Hotels in Cancun liegt auch das Parnassus am Blvd Kukulkan (km 16.9) auf der Nehrung gegenüber Cancun Downtown und dem Flughafen. Letzterer ist ca. 30 Minuten entfernt und einigermaßen bequem erreichbar. In die City (absolut nicht sehenswert, ca. 45 Min. Fahrzeit) allerlei Malls, Marinas, Bars und Restaurants kommt man mit den öffentlichen Buslinien für 9.50 Pesos (ca. 80 €-ct), die im Minutentakt verkehren. Brauchbar und teilweise klimatisiert, wenn auch manchmal ziemlich klapprig. Richtiges Nightlife oder sonstige touristisch lohnende Ziele in unmittelbarer Nähe gibt es nicht, es sei denn, man ist amerikanischer Student und sucht die nächste Spring-Break-Bar. Da wir allerdings ohnehin schon 11 Tage Azteken, Mayas, Tempel und Pyramiden hinter uns hatten, war das eher unwichtig. Ausflüge (z.B. nach Cichen Itza) kann man vor Ort buchen, beliebt sind Ausflüge mit Boot und Katamaran (Alkohol ohne Ende inbegriffen), Schwimmen mit Delfinen, Schnorcheln und, und, und... Alles auf das fast ausschließlich amerikanische Publikum zugeschnitten in Englisch und Spanisch und ziemlich ohne jeden Anspruch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist wie in allen Hotels mit amerikanischem Publikum gut (Tennis, Golf etc.), wurde von uns aber nicht genutzt. Poolbereiche gibt es zwei, einen kinderfreien zur Straße hin, der ist einigermaßen ruhig, der andere liegt zum Strand hin und sollte von lärmempfindlichen Gästen tunlichst gemieden werden. Liegestühle sind reichlich vorhanden, aber oft schon die Nacht vorher reserviert, dem Personal ist das egal. Viel Platz gibt es ab ca. 14-15 Uhr, wenn die meisten Gäste beim Nachmittags-Snack (oder zweiten Mittagessen) sind. Die Pools sind ziemlich abgerockt und baufällig, es herrscht akute Rutschgefahr allenthalben (hat einer Mitreisenden ein gebrochenes Handgelenk eingebracht). Deutlich besser ist es am (leider schmalen) Hotelstrand. Dort finden sich zahlreiche Strandhütten, Liegestühle und leider auch die obligaten fliegenden Händler. Der Strand selbst ist sehr sauber und wird ständig vom Hotelpersonal von Müll gesäubert. Strand- und Poolbars gibt es derer drei, die Drinks sind eher wässrig, desgleichen das Bier. Es gibt wohl eine Animation (zumindest dem Krach nach zu urteilen), Kinderbetreuung und eine Art Jugendklub, die wir aber nicht benötigt haben und insofern nicht beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |
Lieber Michael, Vielen Dank für Ihre Kommentare. Mit freundlichen Grüßen!