Das Hotel ist nur für Erwachsene zugelassen. Es ist ein ruhiges Hotel und es gibt hier keine Klassifizierung in Form von einem zusätzlichen Club o.ä. (wie mittlerweile in den Meisten Hotels in der Dom.Rep üblich). Da es sich hierbei um ein AI-Hotel handelt muss ein braunes Bändchen getragen werden. Es ist aber kein billiges Plastik-Bändchen, sondern ein Stoffband. Die Gäste des Royal Beach dürfen auch in das NH Real Arena und die gesamte Anlage inklusive der dortigen Clubanlage nutzen. Gäste aus dem NH Real Arena dürfen mit deren Bändchen nicht in das Royal Beach. Wir waren die ersten Tage im NH Real untergebracht - es war ein Graus - ein Massentorismus, der unseren Erholungsurlaub fast zerstört hätte. Zum Glück haben wir von anderen Urlauber erfahren, dass man für 30 USD pro Zimmer und pro Nacht ins Royal Beach wechseln kann. Das Royal Beach ist luxuriöser und extra für die europäischen anspruchsvolleren Gäste gebaut worden. Hier waren auch einige Airline-Crews von europäischen Airlines untergebracht. Das Hotel hat natürlich viele amerikanische und kanadische Gäste, allerdings viel mehr europäische Gäste als das Nachbarhotel NH Real Arena. Der Designer hat wirklich gute Arbeit geleistet. Ich habe schon viele Hotels in der Welt im 4-7 Sternebereich gesehen...das Design ist hier wirklich klasse - alles ist sehr modern durchgängig im gleichen Stil gestaltet. Das Publikum ist gemischt zwischen 25 und 60 Jahren ist alles dabei. Insgesamt ist das Hotel kleiner und ruhiger als das Nachbarhotel. Es gibt genug freie Liegen am Strand und es ist einfach super zur Erholung. Nehmt genug 1-Dollar-Scheine mit, damit Trinkgeld gegeben werden kann. Im Land lässt es sich immer schlecht wechseln.. Bei Fragen könnt Ihr mich gern kontaktieren.
Super modern eingerichtet mit großer Badewanne auf dem Balkon/Terrasse. Alles war sehr sauber. Hier gibts nichts zu meckern.
Es gab jeden Abend im Hauptrestaurant wechselnde Buffets nach Themen. Super lecker waren die frisch zubereiteten Chicken-Fajitas....echt lecker!!! Generell waren die Sachen immer frisch und warm (ganz im Gegensatz zum Nachbarhotel). Außerdem konnte man sich immer ein frisches Stück Fleisch oder beim Frühstück ein frisches Ei braten lassen (ohne in der Schlange zu stehen). Es gab dann noch einen Mexikaner und ein Gourmetrestaurant, welche sich derzeit alle 2 Tage abwechseln. Das Gourmetrestaurant war klasse, Mexikaner hat uns nicht so zugesagt (ist aber Geschmacksache). Außerdem kann man alles Restaurants aus dem NH Real Arena Resort mitbenutzen (das wollten wir allerdings nicht, weil es uns im Royal Beach viiiiiiiiiiiiiel besser gefallen hat :-) Außerdem konnte man im Royal Beach im Hauptrestaurant draußen mit Meerblick essen....einfach wunderwunderschön
Der Service war super. Die Kellner waren sehr freundlich und immer bemüht. Auch Englisch wurde verstanden (wenn manche Urlauber dort deutsch sprechende Personen erwarten, sollen Sie zu Hause bleiben). Die Zimmerreinigung war ok - leider haben wir trotz Trinkgelds nie Handtuchschwäne auf dem Bett gefunden (wie zum Beispiel in den RIU Hotels)...aber das ist ja eigentlich auch egal...sauber war es immer.
Das Hotel liegt direkt am feinsandigen Strand. Der Strand ist traumhaft - echtes Karibikfeeling. Ausflugsmöglichkeiten werden von den verschiedenen Reiseveranstaltern im Büro des NH Real Arena angeboten. Zum Flughafen sind es ca. 20 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es handelt sich um ein eher ruhiges Hotel. Die Leute, die Unterhaltung suchen können ins NH Real Arena gehen. Der Strandbereich vom Royal Beach ist weitläufiger. Außerdem braucht man nicht das Spiel "Liegenreservieren" spielen. Es waren immer noch genug schöne Strandliegen frei, so dass man gemütlich nach den Frühstück an den Strand gehen konnte.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carmen |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 10 |

