- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zum zweiten Mal verbringen wir in diesem denkmalgeschützten Haus Ferien am und im Wasser. Diesmal nicht wegen der Bregenzer Festspiele. Aber leider genau während dieser Zeit. Leider, weil … Das Abendessen muss eingenommen entweder von 17.30 bis 19.00 in Form eines Festspielmenüs oder à-la-carte von 19.30 bis 21.30 Uhr. Bei einem wöchigen Aufenthalt und keiner Vorliebe nach später Nahrungsaufnahme ist dies unschön. Entweder man isst jeden Abend dasselbe und bezahlt jeweils einen Aufpreis zur Halbpension, geht auswärts essen (bei voraus bezahlter Halbpension schwierig) oder man sucht sich aus der eine kleine aber feine Auswahl bietenden Speisekarte drei Gänge aus und verdaut (zu) spät. Pandemiebedingt hat man sich auch morgens zu entscheiden: 07.30 bis 9.00 Uhr oder 09.30 bis 11.00 Uhr. Offenbar mit dem Resultat, dass sich viele Gäste jeweils beim Anstehen für den zweiten Durchgang auf den Füssen stehen. Nebst der vor der Kaffeemaschine bildenden Kolonne, wenn die zweite reparaturbedingt ausfällt. Hotel Wir kritisieren die in diesem Haus vorherrschende Informationspolitik. Von den Essenszeiten hatten wir vorab keine Ahnung. Selbst heute, am 10. August, ist nichts dergleichen vermerkt auf der Hotel-Webseite. Im Gegenteil: „Abends überzeugt unser Küchenchef, mit seinem Restaurant-Team, mit regionalen und saisonalen á la carte Gerichten von 18.00 bis 21.30 Uhr.“ Und noch ein Auszug aus dem Online-Auftritt: „Unser Spa & Wellnessbereich ist für Hotelgäste täglich geöffnet von 11.00 bis 18.00 Uhr: Bodensee-Sauna, Dampfsauna, Finnische-Sauna und Infrarotkabine Physiotherm“. Kein Wort davon, dass es (verständliche) Einschränkungen bezüglich Personenanzahl gäbe. Bekanntlich kann man kann nicht nicht kommunizieren …
Leider befinden sich die Seesicht-Zimmer mit Balkon nicht in der vierten Etage. Der Denkmalschutz grüsst.
Sehr zu empfehlen, und wir konnten zum Teil nicht ganz alltägliche Dinge kosten. Leider zeigte man nicht den Hauch einer klitzekleinen Flexibilität für Essenswünsche im Freien: Um 16.00 Uhr herrschte Sturmwarnung. Das plötzlich schöne Abendwetter liess allerdingskeine Planänderung zu. „Wir haben 110 Gäste. Wenn nun auf einmal viele im Freien speisen möchten, wäre die Service-Qualität (im Wortlaut!) nicht mehr gewährleistet“, beschieden mir zwei Kadermitarbeiter. Ergo: einmal drinnen aufgedeckt, kein Frischluft-Essen möglich – auch nicht bei angenehmem Sonnenuntergang. Schade.
Das TV-Gerät liess eine Radiofunktion vermissen, fünf Kleiderbügel waren für und beide zu wenig, eine Steckdose funktionierte nicht, ich vergass zuhause den Adapter, der Flüssigseifen-Behälter in der Dusche war leer, eine WC-Rolle fehlte. Nach dem Zimmerbezug ein kurzes Gespräch an der Rezeption, und im Handumdrehen war alles in Ordnung gebracht. Toller Service, Respekt.
Für meine Frau ich mich der absolute Pluspunkt hier: herrlich gelegen am Bodensee-Ufer. Fussläufig von Bregenz (AT) und Lindau (DE) entfernt. Am Fuss des Pfänders.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das sogenannte Badehaus direkt im Bodensee gehört zu den Highlights.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walti |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 44 |