- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist wunderschön inmitten des Spreewalds gelegen. Ruhig, grün, optisch ansprechend als Gesamtanlage. Somit eigentlich geeignet sowohl für einen Wellness-Kurzurlaub als auch einen erholsamen Urlaub mit verschiedenen sportlichen Aktivitäten. Restaurant im Hotel vorhanden.
Das Zimmer (in diesem Fall im Zirbenhaus) war ausreichend ausgestattet. TV, Telefon, Minibar. Bad mit begehbarer Dusche. Saunaequipment (Bademäntel/ Saunatücher) waren vorhanden. Leider waren die Fliesenfugen stockfleckig, es roch muffig, die Handtücher waren nicht mehr weiß, die Bademäntel ebenso wenig. Der Fußboden war schmutzig, Spiegel und Fenster nicht geputzt. Die Abtrennung der Terrasse zum Nachbarn ausbesserungsbedürftig. Positiv in jedem Fall aber in jedem Fall die ruhige Lage.
Wir haben leider nur das Frühstücksbüffet kennenlernen dürfen, das war allerdings vielfältig, frisch und umfangreich. Auf Nachfrage gab es auch laktosefreie Milch.
Sofort beim Einchecken wurde mitgeteilt, dass Essen a-la-carte an beiden Abenden nicht möglich sein, alternativ konnte man am 22-Euro-Büffet teilnehmen. Erklärung gab es keine. Überall im Hotel und in den Wellnessbereichen hängen zahlreiche Zettel und Hinweise, durch die man sich hindurchlesen muss. Das Personal des Fitnessbereiches duzte uns sofort und saß ansonsten nicht selten hinter einem Holzstapel mit Sektglas und Zigarette. Der Zimmerservice hatte im selben Wagen (Stoffbeutel ohne jegliche Trennung) saubere und schmutzige Wäsche nebeneinander liegen. Darüber lag der nasse Wischeinsatz eines Wischmops. Positiv zu nennen ist überwiegend das Servicepersonal des Frühstückbüffets, die Kollegen waren weitgehend sehr freundlich und hilfsbereit. Ob man allerdings ein und denselben Lappen zum Abwischen von mehreren Tischen und Sitzflächen nutzen muss, bleibt zu überdenken. An sämtlichen Stellen, an denen man hätte Bademantel/ Handtuch aufhängen können, fehlten 80 der vorgesehenen Haken - das sollte man vielleicht einmal erneuern. Die Liegeplattform weist Stolperstellen über Stolperstellen auf, man kann sich heraussuchen, ob man über die verzogenen Bretter oder die herausstehenden Schraubenköpfe stolpert.
Das Hotel liegt zentral im Spreewald, Ausflüge jeder Art sind möglich, Radwege befinden sich in der Nähe, interessante Ausflüge in die Umgebung (Burg selbst, Lübben usw.) sind mit dem PKW kein Problem. Interessant zum Beispiel ein Ausflug zur Holländer-Mühle in Straupitz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Diverse Sportgeräte hingen im Freien an einer Holzwand - das vertragen Tischtennis-Schläger oder andere Geräten nicht besonders. Der Tischtennisplatte hätte eine Abdeckung sicher auch gut getan. Die Leihgebühr für Räder mit 10€ täglich ist sehr hoch. Im Wellnessbereich wurde uns vom "Sorgenkind" Biosauna berichtet und mit den Worten kommentiert - "Die funktioniert nie." Im Ruhebereich der Sauna fanden sich fleckige Bettlaken auf dem Wasserbett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |