Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Monika (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2021 • 3-5 Tage • Sonstige
Kurzurlaub in Bad Zwischenahn
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Für einen Kurzurlaub in Bad Zwischenahn geeignet. Kein Highlight und sicherlich nicht mehr 4 Sterne. Wir waren mit 3 Frauen angereist und hatten ein Doppelzimmer zur Seeseite mit Zustellbett und Balkon gebucht. Es ist unser 4. Besuch im Seehotel Fährhaus.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war uns bereits bekannt. Das Hotel und die Zimmer sind in die Jahre gekommen. Der Balkon ist sehr klein. Das Badezimmer für ein Doppelzimmer viel zu winzig. Aber alles ist da - auch der dritte Stuhl auf dem Balkon - und es ist sehr sauber. Trotz Corona-Zeit wurde das Zimmer täglich gereinigt. Das Reinigungspersonal war sehr freundlich. Da wir zur Seeseite gewohnt haben, hat man nachts eine himmlische Ruhe, so dass die Fenster aufbleiben können.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die drei Sterne vergebe ich, da wir das Restaurant im Hotel nicht besucht haben. Wir konnten nur am Donnerstag einen Tisch im Restaurant reservieren. An allen anderen Tagen war das Restaurant ausgebucht. Da dem Hotel eine volle Auslastung bei den Übernachtungen in Contra-Zeiten erlaubt ist, nicht aber im Restaurant, konnten wir nicht im Restaurant buchen. Ein Abendessen auf der Terrasse war nicht möglich. Da wir an allen Tagen warmes und trockenes Wetter hatten, haben wir auch die eine Reservierung nicht beansprucht und sind in andere Restaurants im Ort ausgewichen. Dort konnten wir im Außenbereich jeden Abend genießen. Für mich ist es völlig unverständlich, bei dieser traumhaften Terrasse keine Bewirtung auf der Terrasse anzubieten. Grundsätzlich finde ich es auch keinen guten Service, wenn Hotelgäste nicht die Möglichkeit haben, im Hotel zu speisen. Die Bar war gar nicht geöffnet, so dass man abends auch kein Getränk mehr zu sich nehmen konnte, wenn man etwas später zum Hotel zurückkam. Eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen auf der Terrasse war ab 16.00 Uhr möglich. Für mich persönlich etwas zu spät zum Kaffeetrinken. Zumal wir gerne auch zwischendurch ein Getränk bestellt hätten. Auf Nachfrage wurde diese Einschränkung mit fehlendem Personal begründet. Kann man machen, sollte man dann aber entweder bei der Buchung oder zumindest beim Check-in kommunizieren.


    Service
  • Gut
  • Am Service kann man wenig bemängeln. Das Personal beim Einchecken war sehr freundlich. Ein besonderes Lob gilt es dem Personal beim Frühstück. Alle waren überaus freundlich, hilfsbereit und engagiert. Das gebrauchte Geschirr wurde schnell abgeräumt, neuer Kaffee kam sofort. Mit guter Laune haben alle zu einem guten Start in den Tag beigetragen. Wir hatten das Glück, das wir jeden Morgen draußen frühstücken konnten. Und es gab alles, was man für ein ausgiebiges gutes Frühstück braucht. Wir waren etwas erstaunt, dass es ein Frühstücksbuffet in Corona-Zeiten gibt. Hier hätten wir uns gewünscht, dass das Frühstück am Tisch serviert wird. Im Frühstücksraum war es doch sehr eng und oft auch voll, da, wie bereits erwähnt, das Hotel ausgebucht war. Auch ist das Anziehen der Einmalhandschuhe für manche Menschen ein Problem und eine unheimliche Müllproduktion. Beim Check-out wurde alles freundlich aber emotionslos abgewickelt. Es gab keine Nachfrage, ob alles in Ordnung war oder ob es uns gefallen hat. Auch ein guter Wunsch für die Heimreise blieb aus. Ist alles nicht wichtig, aber kostet nichts und gibt dem Gast ein wertschätzendes Gefühl.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist einzigartig. Es liegt direkt am Zwischenahner Meer und hat eine grandiose Terrasse mit atemberaubendem Blick über den See. Es sind nur wenige Gehminuten bis zur Innenstadt und zum Park. Leider sind die Parkplätze am Hotel sehr eng und nicht ausreichend bei voller Auslastung. Es gibt viel zu unternehmen. Zur Zeit ist der Park der Gärten mit seinen Lichtilluminationen sehr zu empfehlen. Es ist ein besonderes Erlebnis. Der Fußweg durch das neu angelegte Naturschutzgebiet ist wunderschön und gut in 45 Minuten zu schaffen. Da es leider keine Busverbindung zurück gibt, sollte man sich ein Taxi gönnen. Das Taxi-Unternehmen am Ort ist zuverlässig und schnell und die Mitarbeiter sehr freundlich. Eine Rundfahrt auf dem Zwischenahner Meer ist sicherlich auch eine schöne Abwechslung. Leider war es für uns eher enttäuschend. Da es am Wochenende in Bad Zwischenahn sehr voll war, wurden wir nach unserem Kaffeetrinken in Dreibergen mit ca. 50 anderen Personen am Anleger stehen gelassen, da das ankommende Schiff bereits voll besetzt war. Da das Schiff nur stündlich fährt und keine Garantie für die Mitnahme auf dem nächsten Schiff garantiert werden konnte, haben wir wieder das Taxiunternehmen unseres Vertrauens bemüht, das uns dann zuverlässig nach Bad Zwischenahn gebracht hat. Sollte man vorher überlegen, falls man im Anschluss noch etwas unternehmen will. Oldenburg ist auch schnell mit dem Auto zu erreichen und ist eine schöne Stadt für einen Einkaufsbummel.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Freizeitangebot im Hotel beschränkt sich auf das renovierte Schwimmbad, das wir nicht genutzt haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im August 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:56-60
    Bewertungen:7