- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Leider einige Verschlechterungen erneut wieder, nach der grossen Anfang 2017, die Allgemeinbereiche seinerzeit in den 50er-Retro-Stil zu legen mit den Standard-50er- Intros, die die Hoteleinrichtungsfirmen derzeit seit 3 Jahren leider durchs Land auf und ab in die Hotels quengeln. Muss man halt mögen. Ansonsten alles gut, bis auf Serviceversvhlechterungen zu 1. Januar 20: zu kurze Frühstückszeiten, keine Minibar mehr im Zimmer, dabei jedoch zugleich leider nicht sie in den anderen Hotels, wo dies derzt auch flächendeckend Mode ist, die Minibars abzuschaffen, Getränkeautomaten die als Ersatz überall üblich sind. Fehlt hier leider, gibt es nicht, wohl um in die Bar mit den dort sehr hohen Preisen zu lenken. Wellness-Bereich reichte jetzt in Neben-Saison gut aus, in voll gebuchten Saisonzeiten wie früher an Weihnachten jedoch deutlich zu klein (soll rund 950 qm haben, das ist für ein 4-Sterne-Superior-Hotel dramatisch zu klein und kennt kennt man in anderen Hotels deutlich grösser. Der Pool mit 14 Metern Bahn sehr gross und daher top, wenn auch kalt -warmschwimmen ist daher angesagt und macht fit. Salzgrotte und Dampfbad derzt im Umbau - Salzgrotte war vorher aber auch micht verwendbar (ständige Tür auf Tür zu von neugierigen Gästen „was ist da drin?“, machte die Grotte sinnlos, es wR auch kein Salzgeruch drin, eher muffig nur. Mal schaun, was nun kommt, denn nutzbar war vorher nur die Bio-Sauna und das große Dampfbad.. Anzahl der Liegen jetzt genügend gewesen, in gut gebuchten Zeiten dramatisch zu wenig, oft musste man gleich angekommen wieder den Spa-Bereich verlassen, da komplett überfüllt. Hier müsste am Wintergarten dringend Fläche vergrössert werden, auch das seit Jahren viel helle ungemütliche Licht im Wintergarten-Ruheraum sollte ggf mal geändert werden (Vorschlag: wie in anderen Wellness-Hotels: Licht dimmen, und zum Lesen nur Leselämpchen an die Liegen klemmen.
Weiterhin wunderbar im bisherigen herkömmlichen klassisch-modernen Einrichtungsstil, gottseidank noch nicht „umgemodelt“ wie die Allgemeinbereiche, in den altmodischen Retro-50er-Stil. Viel Platz im Fall meines erhaltenen Zimmers, dafür meinen Dank, denn ich hasse kleine Hotelzimmer. Die Bäder immer wunderbar, wenn auch nur innenliegend ohne Fenster, jedoch groß, viel Platz, Riesenwaschtisch, viel Ablagefläche, grosse Go-In-Dusche.
Abendessen wie immer sehr gut, leichte Tendenz beim Geschmacklichen etwas nach unten zu früher, aber weiterhin sehr lecker. Die Küche ist der Hauptgrund neben der Ruhe in der Neben-Saison, warum man dorthin fährt -über den zufriedenen Magen und die erholsame Ruhe kommt die Erholung. Verschlechterung sehr ärgerlich: alle Essenszeiten reduziert zu 2020, sowohl am Abend wie - das ist für mich der kritischste Punkt - am Morgen die Frühstückszeit von bisher bis 11 Uhr auf nur noch 10.30 Uhr reduziert. Eine halbe Stunde, die viel ausmacht - ergo von drei Frühstücken ich zwei verfallen liess, da zu früh für mich. Ansonsten normales Vier-Sterne-Hotel-Frühstück.
Alles weiterhin tiptop, komme in das Hotel seit Eröffnung 2009, wohl jetzt das 14.te oder 15.te Mal etwa. Leider sind jedoch sehr viele bis fast alle der früheren langjährigen Mitarbeiter gegangen, von denen ich einige sehr vermisse dort. Service aber weiter super, es war aber auch sehr ruhig in der Saison-Nebenzeit. Allerdings war ich auch öfter an Weihnachten schon dort, wo es „randvoll“ ist, auch da Service immer freundlich und sehr persönlich.
Wie immer: wunderschön ruhig und abseits gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kann ich nicht beurteilen, habe ich nie wahrgenommen. In der Gegend gibt es soweit wohl nichts, man will dort ja auch nur Ruhe. Diesesmal war Dauerregen ergo niemand draussen, früher war ich stets spazieren und nordic-walken am See entlang - es endet jedoch nach etwa 1-2 Kilometern am Wald und geht dann nur in den inneren Ferienzentrumsbereich dieses Zentrums „Land Fleesensee“, wo man dann im Ferienzentrum etwas spazieren kann. Ansonstem ist im Sommer ein Besuch von Röbel sehr zu empfehlen, für Golfspieler gibt es eine grosse Golf-Fläche des Ferienzentrums.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Iris, besten Dank für Ihre Bewertung und die offenen Worte zu den Eindrücken während Ihres Aufenthaltes. Es freut mich zu lesen dass Sie unser Angebot im Großen und Ganzen genossen haben. In wenigen Tagen wird die Komplett sanierte Salzgrotte wieder eröffnet. Über den Geschmack der innen Architektur gibt es natürlich persönliche Meinungen und trifft nicht jedermanns Vorstellung. Unsere Öffnungszeiten im F&B Bereich sind angepasst worden unter Berücksichtigung der Auslastung und Nutzung in den Späteren Stunden des Services. Leider macht es wenig Sinn Essen extrem lange am Buffet zu halten wenn nur noch wenige Gäste zum Essen kommen. Das reduziert natürlich auch die Essensverschwendung. Ich bitte um Ihr Verständnis in dieser Entscheidung. Gerne teile ich Ihr Feedback mit unseren Teams die stets besorgt sind alles für das Wohlbefinden unserer Gäste zu tun. Wir würden uns freuen Sie in der Zukunft erneut in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen M. Lüdtke Executive Assistant Manager