Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Claude (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2023 • 1-3 Tage • Strand
Bio und Slowfood nur als Lockmittel
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

eigentlich ein tolles Hotel.Leider wird die Werbung zu Nachhaltigkeit und Biolebensmitteln nicht eingehalten.Wer das Hotel extra wegen der "100% bio - Speisekarte" gebucht hat wird enttäuscht: es gibt überhaupt kein a la carte-Angebot! Da kommt einem schon der Begriff "Betrug" in den Sinn. Beim Abendbuffet sind nur ein bzw. zwei kleine Komponenten bio,der Rest,besonders auch das Fleisch, ist ausschließlich konventionell. Dafür sind dann 37 Euro pro Person ohne Getränke ziemlich frech.Merkwürdig,daß Bioland das alles zertifiziert-so stehts zumindest in den Hotelveröffentlichungen.Und zur Partnerschaft mit Slow food:Solw Food mit Pfannkuchenautomat und Nutellagroßpackung auf dem Frühstücksbuffet? alles mehr Schein als Sein.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1-3 Tage im Oktober 2023
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Claude
Alter:56-60
Bewertungen:1
Kommentar des Hoteliers

Lieber Claude, es tut uns leid, das wir Ihren hohen Ansprüchen nicht gerecht werden konnten. 100% Bio wird jedoch von uns nicht beworben, auch kein à la carte. Von Betrug sind wir also weit entfernt. Unser Fleisch kommt von unserem regionalen, certifizierten Zulieferer und mit der vielfältigen Auswahl an regionalen Speisen sind wir preislich auf diesem Niveau im üblichen Bereich unterwegs. Wir sind sehr stolz darauf, dass über 78% unserer Lieferanten aus unserer Heimat Mecklenburg-Vorpommern stammen. Die restlichen Zusteller beliefern uns aus den angrenzenden Bundesländern Schleswig Holstein, Niedersachsen und Brandenburg. Gerne können Sie dazu mit uns Kontakt aufnehmen. Viele Grüße aus Boltenhagen Das Team Seehotel Großherzog von Mecklenburg