- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Seehotel am Grundlsee ist ein Traum. Kleines Hotel, Ausstattung ist eine harmonische Kombi von Modern & Alt, direkte Lage am See mit grandiosem Blick über den See hin zu den Bergen, dass einem jedes Mal wieder „das Herz aufgeht“ (nicht umsonst findet man in unmittelbarer Nähe die Anwesen international bedeutender Persönlichkeiten wie z.B. der Nestle-Tochter, Nikolaus Harnonkourt, vieler Großindustrieller wie z.B. dem „Salzbaron“ Androsch). Gästestruktur: Alter eher ab 40 aufwärts und ganz wichtig keine „Blender“ ;-) Gastronomie: Perfekter Service & Tischkultur und die Gault-Millau-Haube hat sich die hervorragende Küche wirklich verdient (Herzlichen Gruß an die Frau des Geschäftsführers!) Zimmer lassen keine Wünsche offen (sogar mit eigener Nespressomaschine und unseren Lieblingskapseln „Ristretto“ – was will man mehr?) Achtung: in der Sommersaison sollte man sehr bald die Zimmer zur Seeseite buchen – sind oft schon im Jahr davor ausgebucht! Großes Plus: Die Geschäftsführung (Hoffentlich bleibt diese auch in den nächsten Jahren dieselbe!) ist einfach sehr sehr nett, umsichtig, kontaktfreudig, hat Handschlagqualität (einfach authentisch wie die Einheimischen hier im Ausseerland gottseidank noch immer sind) und man fühlt sich von der ersten Minute an willkommen und zuhause. Der Chef nimmt sich Zeit und schwimmt auch bei 17 Grad Wassertemperatur mit seinen Gästen eine Runde im See ;-)) oder fährt z.B. Hochzeitspaare und andere auf Wunsch auf einer Plätten (ein kleines Boot) frühstückend über den See (Bild). Unterhaltung: klar ist, dass man hierher vorwiegend zum Wandern, Bergsteigen oder Mountainbiken kommt oder sich einfach nur in dieser ruhigen wunderschön gepflegten Landschaft mit der herrlichen Luft erholt. Es finden immer wieder interessante kulturelle Veranstaltungen statt (da sind dann natürlich sehr viele Menschen im Landl). Tipp: Unbedingt die vielen verschiedenen frischen Fische aus den Seen probieren z.B. im Seehotel, dem 2-Hauben-Restaurant „Post am See“ oder in der Fischerhüttn am sagenumwobenen Toplitzsee (die sind halt noch frisch, saftig und eben nicht mit Kraftfutter gefüttert aus der Industriezucht!). Ebenso eine leichte Wanderung um den Altauseer-See zur Seewiese (Hütte) ist sehr schön. Und ein einfaches Lebensmotto des Gössler-Dorfrichters Annerl Sepp zum Schluss: „Kimmt da Tog, bringt da Tog“ lehrt einen auch für schwere Zeiten die nötige Gelassenheit und Zuversicht.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 99 |