- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Seehotel Riviera (ehemals Hotel Müller) wurde 1989 gebaut und besteht aus 60 Betten auf 2 Etagen verteilt. Alle Zimmer haben einen geräumigen Balkon zur Seeseite. Das Hotel besitzt einen Aufzug und das Haus ist im modernen Stil (Außenfassade orange mit blau, nicht zu übersehen) ausgestattet. Wir waren rundum mit dem Hotel und dem Ort Gersau zufrieden. Wer etwas mehr Trubel haben will, sollte nach Weggis oder Luzern gehen. Hier ist alles noch etwas dörflich (man wird von jedem gegrüßt), was aber nicht negativ ist. Ein Ausflug entlang des Sees in die verschiedenen Orte und nach Luzern ist Pflicht. Leider reichte unsere Zeit nicht aus, um mit der Zahnradbahn auf den Rigi zu fahren oder eine Dampferfahrt zu unternehmen. Anfang September hatten wir super Wetter (20 - 25 Grad) und Sonne. Falls man keine Halbpension hat sollte man damit rechnen, dass die Speisen in den Restaurants höher sind als in Deutschland (durchschnittlich ab 25 CHF für ein Essen, Pizza ab 16 SF, in Luzern noch höher). Das Hotel bietet eine Gourmet- und Erlebniswoche mit Halbpension für Vorsaison (05.04. - 03.06.) 499 CHF, Zwischensaison (03.06. - 24.06. und 16.09. - 04.11) für 599 CHF sowie Hauptsaison (24.06. - 16.09.) 699 CHF pro Person im Doppelzimmer an. Das Hotel kann unter www.seehotel-riviera.ch angeschaut werden.
Die Zimmer (alle mit gestuhltem Balkon zur Seeseite, wir hatten Nr. 114 im ersten Stock mit direktem Blick auf die Dampferanlegestelle, sonst nur uneingeschränkte Sicht von der 2. Etage aus) sind sehr geräumig, jeweils mit Möbeln in hellem Grau. Die Wände sind immer abwechselnd in den Zimmern anders gestrichen (rosa, hellblau, hellgrün, hellgelb). Im Zimmer Doppelbett, Tisch mit zwei Stühlen, Schreibtisch, Minibar, Sat-TV, Standventilator. Das Bad ausreichend groß mit Badewanne und Fön. Alles sehr sauber. Selbst der Balkon war tipp topp.
Das Hotel selbst besitzt ein Hotelrestaurant für Hausgäste sowie den Coffee-Shop Classico und eine Außenterasse. Gegenüber dem Hotel ist das Seerestaurant Seegarten, welches auch den Besitzern gehört. In der Hotellobby ist eine Bar sowie die Rezeption untergebracht. Das Hotelrestaurant ist sehr gemütlich (obwohl im modernen Stil) eingerichtet. Die Halbpension steht jeden Abend unter einem anderen Motto. Von Grillgerichte sowie Italienischer Abend über 5-Gang-Menu und internationale Gerichte. Leider waren wir nur 3 Abende da und kamen so nur in den Genuß von Französisch, Innerschweizer Spezialitäten und Fisch am Freitag. Es gab immer ein 4-Gang-Menu, exzellent in Geschmack und Aussehen. Die Getränkepreise sind ähnlich wie in Deutschland (in bevorzugten Gegenden). Radler 0,4 l 5,30 CHF, Weizen 0,5 l 6 CHF und 0,2 l Wein 4,50 CHF. Jeder Gast hat beim Abendessen seinen festen Tisch. Bei schönem Wetter wird auf der Terasse gedeckt. Das Frühstück ist für schweizer Verhältnisse sehr üppig. Harte und weiche Eier, Wurst, Schinken, Käse, verschiedene Marmeladen und Müsli, verschiedene Brot- und Brötchensorten und süße Teilchen und Kipferli. Zwei Sorten Saft und Mineralwasser sowie Kaffee, Schoki, Tee und Ovomaltine.
Im Hotel liegen Unmengen von Informationsmaterial über die Umgebung aus. Gegenüber in der Touristinformation ist, falls man im Hotel nicht fündig wird, nochmals Prospektmaterial zu bekommen. Sehr unkompliziertes Ein- und Auschecken. Die Chefin ist immer präsent (nett, freundlich und hilfsbereit). Des Weiteren sind recht junge Servicekräfte am Werk, aber ebenfalls immer sehr freundlich und unaufdringlich. Die Zimmer waren am Nachmittag nach unseren Ausflügen fertig, gesehen haben wir die guten Geister jedoch nie.
Gersau liegt am Nordufer des Vierwaldstättersees (auch Riviera der Schweiz genannt), 30 km von Luzern entfernt. Die Nachbarorte Vitznau, Weggis und Küssnacht liegen ca. 10 bis 20 km entfernt. Eine Straße direkt am See entlang verbindet die Orte bis Luzern. Das Hotel liegt direkt an der Seestraße (schöne Promenade bis zum Kurpark) gegenüber der Dampferanlegestelle. Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Tür. Parkmöglichkeiten außen kostenlos und Tiefgarage (10 SF pro Tag) sind vorhanden. Ein Supermarkt, Bäckerei, Souveniershop, Post und Bank sowie Touristinformation sind im Ort. Einige kleinere Hotels in der näheren Umgebung. In der näheren Umgebung Zahnrad- und Gondelbahnen auf den Rigi. Unzählige Wanderwege ab dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel selbst gibt es eine Sauna sowie Solarium und Bankettsäle sowie Seminarräume. Gegenüber im Restaurant Seegarten ist eine kleine Liegewiese mit Treppe in den See sowie ein Bootsanleger für Hotelgäste. Neben dem Hotel ist ein Minigolfplatz (Schläger und Bälle für 5 CHF pro Person im Hotel).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burglind |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 110 |