- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben dieses Hotel für einen Kurzurlaub gebucht und waren mit dem Hotel sehr zufrieden. Es stellt sich genauso dar wie in der offiziellen Hotel-Beschreibung. Das Schönste war der Panorama-Seeblick, besonders bei Sonnenuntergang.
Großes Zimmer im 2. OG mit Sitzgelegenheit und Balkon. Relativ modern eingerichtet, obwohl der Teppichboden nicht mehr zeitgemäß ist. Die beiden Sessel waren ziemlich durchgesessen und das Bett recht hart. Badezimmer ok, allerdings mit tiefem Einstieg in die Badewanne zum Duschen. Ausreichend Schrankplatz.
Ich kann nur das Frühstück beschreiben. Guter Durchschnitt, d.h., Aufbackbrötchen, süßes Müsli und leider kleine Packungen Dosenmilch für den Kaffee, die man aufreißen muss. Ansonsten weisen sie auf Umweltschutz hin!!! Ich habe mir deshalb frische Milch in eine größere Teekanne abgefüllt und kann das empfehlen. Aufschnitt und Salate sowie Speck, Rührei und einige Brotsorten sind reichlich vorhanden.
Sehr nettes Personal.
Die Lage des Hotels ist fussläufig 15 Minuten von der Altstadt bzw. Ort entfernt. In der Nähe gibt es viel Grün und einige andere Seen. Für Fahrradfahrer wurde leider nichts getan. Die Waldwege sind steinig und mit vielen Baumwurzeln versehen. Schwierig zu fahren, aber wunderschön für Wanderungen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Till Eulenspiegel-Museum am Marktplatz ist etwas dürftig, aber für 2,50 Euro mit Kurkarte kann man es sich ansehen. Im Hotel selbst wird Sauna angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Die vielen Spazierwege in wasserreicher Umgebung kann man empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 101 |
Hallo! Vielen Dank für die tolle Bewertung. Wir haben aus hygienischen Gründen portionierte Kaffeesahne. Teppichböden sind zwar alles andere als aus der Mode, jedoch sind wir gerade dabei die Teppischböden gegen Vinylbeläge auszutauschen. Beste Grüße vom Schulsee, Fabian Freese