Das Hotel ist abseits gelegen direkt hinter einen Bahnstrecke wohinter der zu kleine schlammige Hotelparkplatz ist und dahinter ist eine Bundesstraße. Zimmer zu der Seite sind nicht empfohlen, aber wir hatten ein Familienzimmer zu Seeseite. WiFi ist inkl. und den Code gibt es an der Rezeption. Weil es die Störerhaftung dank Lobby ja nur in Deutschland gibt sind bei so etwas nur deutsche Hotels benachteiligt. Der Empfang seicht so grade bis an die Fenster. Gästestrucktug ist meist Süddeutsch und in der Nebensaison sind auch Österreicher da. Viele Ausflüge sind hier anzuraten und kein zu langer Urlaub. Nichts gegen den Teil von Kärnten und Villach, aber wenn man im Hotel und naher Umgebung schon nichts unternehmen kann braucht man ein Auto. Mit dem bezahlt man dann auf vielen Straßen Extra-Maut, neben dem Pickerl, aber das muss man einkalkulieren. Die Kärnten-Card hilft einige der Touristeschen Ziele bezahlbar zu halten, wie z.B. sonst 8,50 EUR p.p im Tierpark Rosegg. Die KArte gibt es im ÖBB-Hotel nebenan und nicht wie die Rezeption meinte, am nächsten in Bodensdorf oder Vilach. Wegen der Rezeptionsstress bei uns, der Lage und der Preisgestaltung kann ich das Hotel leider nur eingeschränkt empfhelen. Es ist nur was für Eltern mit Kindern, die einschränkunden bei dem Zimmer nicht scheuen. Dann kann es ein guter Urlaub werden. Für alle anderen ist es leider die falsche Adresse.
Schön Renoviert und Teilweise Holzvertäfelt. In den Familienzimmer wurde wohl der ca. 1x3m Balkon-Teil von normalen Zimmern zugemauert, so das diese Fläche für ein 1,1m Bett unten und versetzt ein 1,70m Hochbett genutzt wird. Bei einem Sohn um die 1,1m, der mit der kruden kletterkonstruktion nicht klar kommt hat man halt ein Problem. Auch wenn man im Hauptgebäude ist zur See- und damit Südseite. Verschatten ist nur innen möglich und nur ein Fensterteil von dreien öffnen. Das bringt nicht viel Lusft, aber Seemücken. Ich empfehle das Nebengebäude.Insgesamt fand ich das Zimmer recht eng, wenn auch nett anzuschauen. Die Kinder-Mattazen waren aber schon arg zugerichtet.
Der Gastro-Service wurde schon bewerten - nun zum Essen. Das ist was den Salat angeht zu 90% wiederholung, aber es gibt immer zwei Hauptgerichte Abends und einem davon, sowie mindestens einer Beilage, sieht man an das sie Handgemacht ist. Fischgerichte kann man selbst als Filsch-Hasser essen und man vermisst nur den Anteil an gekochtem Gemüse. Landestypisch war in der Woche nur der Kaiserschmarn und die Käsespätzle. Da man immer den selben Tisch zugewiesen bekommt gibt es keinen Stress aber auch keine Abwechslung. Frühstücken kann man bei gutem Wetter auch draußen.
Der Gastro-Service ist sehr schnell, vor allem bei den Getränken, weil die auch eher überteuert sind. Die Teller werden aber auch schnell abgeräumt und man ist hier, wie an der Rezeption sehr freundlichetwas hecktisch aber sehr freundlich. Was garnicht geht: Wenn im Katalog etwas versprochen ist, wie eine Flasche Mineralwasser und 30 EUR Gutschein bei Getränken, diese dann nach Erinnerung nach später zu verschieben und durch einen anderen Rezeptionisten ausrichten zu lassen man hätte ihm mitgeteilt es wäre schon gewährt worden. Wäre das nicht der Abreisetag gewesen und meine Sohn mit dabei, dann hätte das zu unschönen Diskussionen geführt. Die Kinderbetreuung von 10-13:00 und von 15-19:00 rettet zum Glück hier einige Sterne.
Der See ist über ca. 20m Wiese auf ca. 10m Breite zugänglich. Neben einem Steg kann man via schmall und steinen auch so in den See gehen, aber der Pool ist weitaus beliebter. Schopping und Nightlife gibt es nur in Villach 15km nach Westen und zumindest ein Geschäft in Bodensdorf ca. 2-3km weiter nach Osten. Eine richtige Seepromenade oder ähnliches gibt es nicht. Noch nicht mal einen schön gestalteten Radweg oder Ähnliches. Andere Seen sind da weit besser von der Infrastruktur. Optimal ist die anbindung an den Verkehr dank der S2-Haltestelle direkt vorm Hotel und dem Bootsanleger neben dem Hotel, sowie der Bundesstraße. Wegen letzterer empfehle ich das Nebengebäude.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool-Teil draußen ist mit ca. 7x7 weitaus größer als innen der Pool, wobei hier beim Baby-Teil eine Fließen abgeplatzt waren und der die gesamte Zeit über gesperrt war. Die Sauna war überfüllt, wohl weil die erst um 15:00 für ein paar Stunden öffnete. Bei ca. 5 Kindern ist der Innenpool schon überfüllt und wie ich hörte sind allein in der Kinderbereuung in einem 5x8m Raum auch schon mal 30 Kinde und mehr. Schirme und Liegen scheinen am See genug vorhanden zu sein, wobei man nur ein paar Meter seeufer hat, weil die Grundstücksgrenzen schräg verlaufen. Unterhaltung sollte man sich in form von Ausflügen suchen - am besten mit Kärnten-Card: Burg Hochosterwitz, Burg LAndscron mit Affenberg und Adlerwarte, Bootsfahren auf dem See, Villach (Führung), Villacher Aplenstraße und die Gondel in Annenheim sowie Wandern sei genannt. In der Nebensaison (September bis Mai) sind die Zeiten in denen man alles Nutzen kann nur arg eigeschränkt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carsten |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 6 |


