- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine schöne Anlage mit kurzen Wegen zum Ferienhaus, Restaurant und zum See. Geeignet für Familien, Kleingruppen und Paare. Aber auch dank dem Restaurant auch gut für Familienfeiern, wenn gleichzeitig Unterkünfte benötigt werden.
Unsere Wohnung war unterteilt in 2 Schlafzimmer (eines mit Kinderbett), Bad und Wohnzimmer mit integrierter Küche sowie Balkon. Die Küche war komplett eingerichtet (Herd, Backofen, Mikrowelle, etc.) und damit zur Serlbsstversorgung geeignet. Bei der Rezeption hätte man dann Brötchen bekommen können. Bei der Dachwohnung ist allerdings das Bad etwas unpraktisch, wenn man größer als 1,75 m ist, da die Badewanne unter der Dachschräge stand.
Die Halbpension besteht aus Frühstücksbuffet und Menueauswahl für Mittag- bzw. Abendessen. Die Menueauswahl bot drei Gerichte an (eines immer vegetarisch) und im Wechsel Vor- bzw. Nachspeise. Erstaunlich die Menueauswahl auf der Kinderkarte: ca. 15 Menues! Alternativ konnte man auch aus der Speisekarte was auswählen, was zu einem kleinen Preisaufschlag führte. Das Restaurant war oft gebucht für Familienfeiern, was aber für die Hotelgäste kaum Einschränkung bedeutet, ggf. bat man uns, unsere Essenszeit geringfügig zu verschieben, damit der Ablauf der Küche besser laufen kann.
Freundliches Personal an der Rezeption, die auch Tips zum öffentlichen Nahverkehr und Ausflügen gibt. Ebenso das Servicepersonal im Restaurant.
Liegt gut in der Nähe von Bundesstraßen und Autobahnen und man ist in 15 Min. mitten in Leipzig oder in ca. 50 Min. in Halle. In der Nähe ist eine Bushaltestelle, von der man auch nach Markkleeberg zur S-Bahn-Haltestelle fahren kann, die dann ebenfalls nach Leipzig geht. Leider fährt der Bus nur jede volle Stunde. Zu Fuß zur S-Bahn-Abfahrt ca. eine Stunde. Im Umkreis von von 1 km zwei Supermärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Pool und den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt. Am See kann man Wassersport aller Art (Schwimmen, Stand-up-Paddeling, Surfen, etc. ) machen. Auf dem Markkleeberger See fährt ein Personenschiff zwischen Auenhain und Markkleeberg bzw. ein kleineres Boot, das über eine Schleuse auch in den benachbarten See fährt. Um den 3 Quadratkilometer großen See gibt es einen ca. 10 km langen Rundweg zum Wandern, Fahrradfahren, etc. In ca. 500 m Entfernung gibt es einen Kanupark (auch für Wettkämpfe geeignet). Dort kann man auch Wildwasserrafting machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 45 |