Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Rommy (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2020 • 1 Woche • Strand
Keine 5 Sterne außer der Preis.
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die erste Septemberwoche 2020 verbrachten wir im Ahlbecker Hof, indem wir wohl schon ca 10 mal als Gäste waren. Wir freuten uns sehr darauf denn es war bisher immer ein Wohlfühlerlebnis. Einen 60. Geburtstag in diesem Zeitraum wollten wir mit unseren beiden Kindern und deren Familien begehen, in einem der schönsten Hotels der Region, einfach eine schöne Zeit haben. Also buchten wir 3 Zimmer für insgesamt 8 Personen. Erschöpft von einer langen Autofahrt, aber voller Vorfreude erreichten wir das Hotel. Doch dann begann es schon wunderlich zu werden. Der normalerweise freundliche Empfang mit den Worten "Schön das Sie da sind.", "Hatten Sie eine angenehme Reise?", "Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!", " Wenn wir etwas für Sie tun können...." Diesmal lief es etwas anders. Nach den Worten "Schön das Sie da sind", folgte auch gleich "Wir würden dann gerne erst mal die Rechnung machen." Das war mal eine Ansage. Wir hatten so gar nicht das Gefühl "schön das wir da sind", sondern eher wie ein Guß kaltes Wasser. Unsere erstaunte Reaktion beantwortete der engagierte junge Mann an der Rezeption mit der Bemerkung, daß es doch Gäste gibt, die ohne Bezahlung abreisen. Im Ahlbecker Hof? Das entzog sich zunächst unserer Vorstellungskraft, aber ok, kein Problem. Vorgreifen möchten wir hier aber mit der Bemerkung, daß wir diesen Urlaub, aufgrund der sich noch häufenden Probleme, letztendlich ein Tag früher beendet haben und wir hatten dann tatsächlich auch nur die genutzten Tage bezahlen wollen. Also eine vorausschauende Handlung des jungen Mannes oder besser der Hotelleitung, aber in anderen Dingen jedoch überhaupt nicht. Das es durch Corona nicht so sein würde wie immer, war uns klar, aber man kann nicht alles auf Corona schieben. Das lange Anstehen beim Frühstück, trotz Zeitvorgabe, nicht so schön, aber "Corona". Wurst und Gurkenscheiben waren am Vorabend auf dem Frühstückszettel bestellt und wurden nach ebensolanger Wartezeit serviert, ebenso wie bestellte oder auch nicht nicht bestellte Eierspeisen. Die Brötchen durfte man sich dann doch selbst holen und dabei fassten alle die gleiche Zange an. Unser 4-jähriges Enkelkind z.B. sitzt nicht mehr in einem Hochstuhl. An unserem Tisch stand einer davon bereit. Wir baten die Bedienung um ein Sitzkissen für das Kind. Gebracht hat Sie noch ein Hochstuhl. ??? Aber nein, man kann nicht alles auf Corona schieben. Es fehlte einfach an organisiertem, umsichtigen Personal. Freundlich ja, aber irgendwie planlos. Nun ja, wenigstens zum 60. Geburtstag wollten wir ein klein wenig das Gefühl haben, daß es sich um eine Feierlichkeit handelt. Keine Deko, alles gut, haben wir nicht erwartet oder gewünscht. Aber einen kleinen Überraschungskuchen, irgendetwas, daß zum Ehrentag passt. An der Rezeption besprochen und bestellt, waren wir ganz zuversichtlich. Aber naja, wie jeden Tag, nach dem Anstehen mußte der Tisch erst eingedeckt werden. Das Überraschungstörtchen war tatsächlich schön gemacht, ein Dessert-Törtchen mit Früchten garniert, aber leider wurde es erst gebracht als wir das Frühstück beendet hatten. Zum Glück hatten unsere Kinder in weiser Vorraussicht einen kleinen Kuchen in der "KAUFHALLE" besorgt. Geschenkt, denn für den Abend hatten wir einen Tisch im Restaurant bestellt, 8 Personen, darunter 2 kleine Kinder, wohlgemerkt, eine Familie und alles Hausgäste! Na da kann ja jetzt wirklich nichts schiefgehen, denkt man zumindest. Als wir dann zur verabredeten Zeit im Restaurant erschienen, teilt uns der Kellner mit, daß er keinen Tisch für uns hat. Spätestens jetzt hatten wir kein Verständnis mehr für "coronabedingte " Schwierigkeiten des Hauses. Nach Rücksprache mit der Rezeption bestätigte diese zwar unsere Reservierung, aber im Restaurant angekommen, war Sie wohl eher nicht. Es gab auch kein wirkliches Interesse an der Lösung des Problems, aber ein Problem war es, jedenfalls für uns. Mit zwei vierjährigen Kindern konnten wir bei den naheliegenden Gaststätten nicht endlos auf einen Tisch warten. Also besorgten wir uns Pizza, aber so richtige Stimmung kam trotz der lustigen Einlage des Hotels Ahlbecker Hof nicht mehr auf. Was ist in diesem Hotel passiert? Am Abend glänzt das Haus im Lichterschein, aber bei Tageslicht betrachtet, ist an vielen Stellen der Lack ab. Der Desinfektionsspender am Eingang zur Residenz war ständig leer oder wurde erst gar nicht aufgefüllt. Die Pflanze am dortigen Eingang war mehr als tot. Gibt es keine Hausdame mehr, die so etwas bemerkt oder kontrolliert? Die Seifenspender im Zimmer waren leer und der Abfluß am Waschbecken wurde die ganze Woche nicht repariert. Die teilweise kaputten Armaturen und die Verkalkungen in der Dusche im Bad, die defekten und gebrochen Fliesen im Wellnessbereich oder eine kaputte Gegenstromanlage im Pool sind ein paar Beispiele, aber bei unserem letzten Besuch vor 2 Jahren alles undenkbar. Aber eins war nach wie vor 5 Sterne! Der Preis! Leider passt das Preis-Leistungsverhältnis im Ahlbecker Hof nicht mehr zusammen. Das es auch anders geht beweist z.B. das Hotel Berghof Pfronten im Allgäu. Dort ist man in der Lage, in Zeiten von Corona einen Tisch etwas festlich zu gestalten. Das Buffett erlaubt durch die Verwendung von Einweghandschuhen und Mundschutz die Entnahme der gewünschten Speisen, solch komplizierte Wartezeiten und umständliche Bestellverfahren = überflüssig. Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen Fam. H.


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2020
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rommy
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Rommy, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Wahrnehmung Ihres Aufenthaltes mitzuteilen und diese sehr detailliert zu schildern. Wie ich Ihrem Mann schon telefonisch mitteilte, nehmen wir Ihre Anmerkungen sehr ernst und werden jede einzelne nutzen um daraus zu lernen und uns weiter zu verbessern, so dass Sie in Zukunft wieder einen Aufenthalt genmießen können, der Ihnen die größtmögliche Entspannung ermöglicht. Einige der Dinge, die Sie angesprochen haben sind auch für mich inakzeptabel und dementsprechend bereits abgearbeitet. Während wir vom ersten Lockdown überrascht wurden, konnten wir jetzt die Möglichkeit nutzen dringende Arbeiten durchzuführen. Beispielsweise wurde der ganze Wellness Bereich farblich aufgefrischt, der Pool wurde technisch und esthetisch hergerichtet, In der Küche haben wir den ersten Teil der Erneuerung begonnen. Der zweite Teil wird im Februar des kommenden Jahres folgen, genauso wie ein neuer Fahrstuhl im Haupthaus. In vielen Zimmern blitzen mittlerweile neue Armaturen und Holzarnbeiten wurden durchgeführt und weitere Verbesserungen sind auf dem Weg. Durch unsere neue Front Office Managerin, die seit September an Bord ist haben sich die Kommunikationsherausforderungen gut reduziert. Corona hat unser ganzes Team extrem gefordert und hat viel Zuspruch während dieser Zeit erhalten. Aber es lief nicht immer alles so wie geplant und gewollt und das bedaure ich. Wir haben sehr viel gelernt durch diese anspruchsvolle Zeit, auch im Bezug der Erwartungsschwerpunkte unserer Gäste und ich bin sicher, dass Erfahrungen, wie Sie sie gemacht haben, sehr bald der Vergangenheit angehören werden. Wir werden unser Bestes geben, damit Ihr nächster Urlaub ein im positiven Sinner erinnerungswürdiger wird uns Sie, wie andere Gäste, sich freuen uns wieder zu besuchen. Mit freundlichen Grüßen, Falck v. Hahn Hoteldirektor