- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben das Hotel aufgrund seiner guten Bewertungen im Vorfeld und der sehr guten Lage gebucht. Da das Hotel den Charme an eine glanzvolle Vergangenheit versprüht, waren wir gespannt, das Grandhotel vergangener Zeiten kennenzulernen. Der Weg dorthin war schon beschwerlich, da ganz Ahlbeck eine Baustelle ist und das Navi uns immer nur im Kreis geführt hat. Leider gab es keinen Hinweis auf der Homepage des Hotels und auch keine Mail mit einer Wegbeschreibung.
Wir hatten eine Familiensuite in der Residenz gebucht. Diese bestand aus Wohnzimmer, Schlafzimmer, kleiner Küche und Bad. Außerdem war seitlicher Meerblick vorhanden. Wir hatten genügend Platz unsere Sachen unterzubringen. Die Auslegware im Schlafzimmer war schon sehr abgenutzt und hatte ihre besten Zeiten längst hinter sich. Das Bad war groß, aber sehr dunkel. Es befanden sich 2 Waschbecken, eine Toilette und lediglich eine Dusche darin, obwohl auch eine Wirlwanne Platz gehabt hätte. Eine Minibar war vorhanden, diese war aber trotz des hohen Zimmerpreises kostenpflichtig.
Zum Frühstück musste man einen Tag vorher auf einem Zettel angeben, welche Wurst und Käse man essen wollte. Dieses wurde dann an den Tisch gebracht. Marmelade, Butter und Joghurt gab es in winzigen Gläsern am Büffet, ebenso Brötchen und Saft. Kaffee und Eierspeisen konnte man direkt am Tisch bestellen. Es dauerte aber sehr lange, bis man sein Rührei oder Latte Macchiato bekam. Da man aber nur eine Frühstückszeit von einer Stunde hatte und schon 10 Minuten davon auf einen Tisch warten musste, war die Zeit dann schon sehr knapp, sodass man entweder ohne Latte Macciato gehen bzw. mehrfach nachfragen musste. Das Servicepersonal bestand vorwiegend aus jungen Polinnen, die teilweise etwas überfordert waren. Abends hatten wir Halbpension gebucht. Hier wurde ein 3-Gang-Menu im Restaurant Kaiserblick serviert. Im Restaurant saß man sehr stilvoll und einem 5-Sterne Hotel würdig. Das Essen allerdings war nicht immer von guter Qualität. An einem Tag gab es zum Nachtisch Kaiserschmarrn mit Karamel. Dieses war ein einziger harter Klumpen und nicht genießbar. An einem anderen Tag war von den 2 Essen aus denen man wählen konnte, um 19 Uhr schon eines alle. Als Ersatz gab es ein Rumpsteak, was total zäh und nicht essbar war. Für den stolzen Preis von 45 Euro pro Person für ein Abendessen im Rahmen der Halbpension sollte man eigentlich eine hervorragende Qualität erwarten können.
Der Service entsprach keinem 5-Sterne-Hotel. Bei Ankunft wurden wir freundlich mit einem Glas Sekt begrüßt, unsere Koffer wurden auf das Zimmer gebracht und das Auto in der Tiefgarage geparkt. Bei der Abreise gab es diesen Service, trotz Nachfrage, nicht mehr, sodass wir unser Auto und das Gepäck selbst abholen mussten. Die Kurkarten gab es erst nach Nachfrage,
Das Hotel befindet sich in bester Lage, direkt an der Promenade und dem Fahrradweg und nur wenige Meter von der Seebrücke entfernt. In der Umgebung befinden sich viele Restaurants. Mit dem Fahrrad sind die Kaiserbäder Bansin und Heringsdorf sowie Swinemünde in Polen schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Innenpool und eine Sauna im Hotel. Der Pool war sehr dunkel und das Wasser verhältnismäßig kalt, sodass man nicht sehr lange dort verweilen wollte. In der Sauna hatte nur eine einzige Person Zutritt. Ein Fahrradraum war in der Tiefgarage vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |
Liebe Petra, vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns so ausführlich Feedback über Ihren Aufenthalt zu geben. Wir freuen uns natürlich, dass der Grundtenor Ihres Eindrucks durchaus positiv ist und der Service auch generell gut war, mit Ausnahme von der Unterstützung bei der Abreise, die aufgrund sehr vieler zeitgleicher Abreisen, leider nicht rechtzeitig erfolgen konnte. Bezüglich der Whirlwanne empfehle ich bei ihrem nächsten Besuch in der 3. Etage der Villa MamaMia zu wohnen. Dort werden, sobald die Belegung des Hotels es erlaubt, neue Whirlwannen eingebaut. Die Beleuchtung im Poolbereich können wir sicherlich etwas heller gestalten, auch wenn sich viele Gäste in dieser diskreten Beleuchtung wohlfühlen. Vielen Dank für ihre Impulse. Wir werden sie bei zukünftigen Überlegungen der Neugestaltung diverser Bereiche miteinbeziehen. Mit herzlichen Grüßen Falck v. Hahn Hoteldirektor