- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel präsentiert sich im Internet mondän und als erste Adresse auf Usedom. Allerdings gehören zu einem 5-Sterne-Hotel nicht nur elegante Räumlichkeiten und gutes Essen, sondern in erster Linie auch ein perfekter Service. Ich hatte das Hotel aufgrund seiner Lage und der guten Bewertungen gewählt, auch auf der Hotel-Internetseite selbst. Doch leider konnte es mich in mancher Hinsicht überhaupt nicht überzeugen. Ein Hinweis zur Anfahrt. Ahlbeck ist gefühlt eine einzige Baustelle. Die direkte Zufahrt zum Hotel, wie es das Navi ausweist, ist nicht möglich aufgrund einer Straßensperrung, die auch noch andauern wird. Ich hätte mir einen Hinweis des Hotels zu dieser Situation gewünscht, entweder auf der Internetseite oder per Mail. Das wär 5-Sterne-Service.
Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet im Stil vergangener Zeit. Das passt zu dem Gesamtbild des Hotels und vermittelt einen Eindruck von der Eleganz des vergangenen Jahrhunderts. Für meine Eltern hatte ich ein Zimmer mit Meerblick gebucht. Das Zimmer war relativ klein, hatte aber einen wunderschönen Balkon mit direktem Blick auf die Seebrücke und die Ostsee. Wunderschön. Mein eigenes Zimmer zur Landseite war größer und mit Klimaanlage, dafür ohne Balkon, das hatte ich aber so gebucht.
Das Frühstück war coronabedingt etwas eingeschränkt. Es gibt 4 Frühstückszeiten, Aufschnitt, Brot, Fisch, Käse und Obst kann man am Vortag in der gewünschten Menge bestellen und bekommt es auf einer Etagere an den Tisch gebracht. Kaffee, Tee und Eier kann man am Tisch bestellen, alles andere gibt’s am Buffet. Von der Auswahl nicht unbedingt 5-Sterne gerecht, aber ausreichend und wohlschmeckend. Die erste Frühstückzeit ist 7 Uhr, wenn man punkt sieben vor der Tür steht, muß man noch mindestens 5 Minuten warten und hört im Restaurant das Gekicher und die Unterhaltung der Angestellten, während sich die Gäste vor der Tür sammeln. An einem Abend wollten wir im Hotel essen gehen, hatten aber nicht reserviert. Ich fragte an der Rezeption nach, ob noch etwas frei sei. Als Antwort bekam ich, daß die Brasserie ausgebucht sei. Im Thai-Restaurant wär es noch möglich und für den Kaiserblick, da müsse ich mal reingehen und drinnen die Kollegen fragen, ob noch was wär. Na ja, im 5-Sterne-Haus muß ich nicht von Angestelltem zu Angestelltem laufen, um zu erfahren, ob noch ein Tisch frei sei. Service halt eben. Im Restaurant auf der Seebrücke war es auch lecker.
Hier kommt mein größter Kritikpunkt. Nachdem ich aufgrund der oben erwähnten Baustelle fast eine dreiviertel Stunde durch Ahlbeck geirrt war und mich durch Sackgassen, Einbahnstraßen und umgeben von LKWs, Fahrrädern und anderen umherirrenden Autos gekämpft hatte, kam ich glücklich im Hotel an, nur etwas zu früh. Der Empfang an der Rezeption war alles andere als herzlich. Keine Frage, ob die Anfahrt gut war (wohl aus gutem Grund), kein Angebot eines Getränkes, es wurden mir die Check-In-Unterlagen an der Plexiglas-Scheibe präsentiert. Ich hätte mir gewünscht, den Check-In nicht wie am Bahnhofsschalter durchzuführen, sondern vielleicht mit einer Sitzmöglichkeit (5 Sterne?). Auf meinen Hinweis, dass es doch gut gewesen wär, wenn man einen Hinweis auf die Baustellensituation bekommen hätte, wurde mir nur gesagt, dass Ahlbeck eine einzige Baustelle sei und es gäbe doch Umleitungsschilder. Dann wurde mir das Frühstücksprozedere erklärt mit dem Hinweis, dass für den nächsten Tag die beste Zeit um 8:15 Uhr aber schon ausgebucht sei. Der Wagenmeister würde sich gleich um mein Auto und das Gepäck kümmern, aber wie das ganze dann ablaufen sollte (Autoschlüssel wurde an der Rezeption verwahrt), dazu kam kein Hinweis. Und dann wurde mir mit Selbstverständlichkeit präsentiert, ich „müsse“ sofort die ganze Zimmerrechnung bezahlen. Auf meine Verwunderung bekam ich gesagt, ja das wär neu, wär früher auch nicht so gewesen. Punkt. Eine weiter Kollegin an der Rezeption versuchte die nun entstandene Situation mit einem jetzt angebotenen Getränk zu entzerren, aber der erste Eindruck des Hotels war nur noch negativ. Daß die Zimmer noch nicht fertig waren, ok, wir waren zu früh. Kurz nach 15 Uhr waren wir wieder im Hotel, bekamen unsere Schlüssel mit dem Hinweis, das Gepäck würde uns gleich auf die Zimmer gebracht. Nachdem nach einer halben Stunde noch nichts passiert war, fragte ich noch mal an und man sagte mir, man schaue gleich mal, wo der Kollege wär. Nach weiteren 20 Minuten kam dann das Gepäck. Die Rezeption und der Check In sind der erste Eindruck eines Hotels und dieser Eindruck muss stimmen. Leider kann der Ahlbecker Hof damit in keiner Weise punkten.
Das Beste an dem Hotel ist seine Lage. Direkt an der Promenade, mit kurzem Weg zur Seebrücke und zum Strand, zur Haltestelle des kleinen Bäderzuges und mitten im Ort. Dies waren Punkte, nach denen ich das Hotel ausgewählt hatte, da ich mit meinen Eltern unterwegs war, die aufgrund ihres Alters nicht mehr gut zu Fuß sind. Wir wurden diesbezüglich nicht enttäuscht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Lieber Thomas, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung zu Ihrem Aufenthalt bei uns mitzuteilen. Es freut mich sehr, dass Sie unsere Zimmer und den Stil unseres Hauses so positiv wahrgenommen haben. Ihre konstuktiven Punkte schätze ich sehr. Zwar können wir nicht sofort das komplette Hotel umbauen, aber ich gehe mit Ihnen konform, dass ein Check-in im Sitzen, gerade nach anstrengender Fahrt, eine Wohltat ist und dass man mit einem Begrüßungsgetränk sich schon viel eher im Urlaub fühlt als an der Reuzeption zu stehen. Dieser Umbau ist tatsächlich geplant, auch wenn wir noch bis zum Jahr 2022 Geduld haben müssen. Eine Einladung zur Orientierung im Hotel sollte damit automatisch verbunden sein, so dass man sich gleich aklimatisieren kann. Die Wegbeschreibung zum Hotel aufgrund der Baustellen in Ahlbeck hatten wir zwar ab Mitte des Jahres kommuniziert, aber wir hätten gerade lange vorher getätigte Reservierungen mehr in der Kommunikation berücksichtigen müssen. Diese Herausforderung wird in Zukunft, aufgrund technischer Weiterentwicklung, gelöst werden. Selbstverständlich sollten Sie nicht mehr als einem Mitarbeiter gegenüber einen Wunsch äußern müssen. Es ist unserer Anspruch dies besser zu lösen. Ihr Blickwinkel hilft uns dabei dazu zu lernen und uns zu verbessern. Wir arbeiten daran, es unseren Gästen an nichts fehlen zu lassen und dass sie unser Hotel ohne große Herausforderungen finden. Wir freuen uns wur Ihre nächsten Besuch. Mit freundlichen Grüßen, Falck v. Hahn Hoteldirektor