- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
„Strandläufers beste Zeit“ heißt das Arrangement für unseren Kurzurlaub und beinhaltet zwei Übernachtungen mit Frühstück, ein Abendessen, Besuch im Schwimmbad, … Wir waren schon mal vor einigen Jahren in diesem Hotel, das Wetter sollte schön sein und Usedom mit den drei Kaiserbädern ist ja unser Lieblingsziel. Im Hotel wurden die Lobby, das Restaurant und die Bar& Lounge vor kurzem neu gestaltet und es ist alles schick und gemütlich geworden.
Da wir kurzfristig buchten, bekamen wir nur noch ein Zimmer zur Landseite. Aber ein kleines bisschen Ostsee, konnten wir vom Fenster aus sehen. Das Zimmer war nicht sehr groß, aber ganz nett eingerichtet. Die Betten waren angenehm: die Matratze schön weich und das Kopfkissen optimal. Wir haben gut geschlafen. Leider war das kleine Zimmer ganz schön mit Möbeln vollgestellt. Die Kofferauflage stand im Weg und um an den Schrank zu kommen, musste man den Beistelltisch mit der aufgelegten Glasplatte wegschieben (das ging gerade noch mal gut!). Das Badezimmer war ausreichend groß, Kosmetikartikel mussten Corona bedingt separat bestellt werden.. Ok, statt der bestellten Bodylotion bekam ich Shampoo und die Nagelfeile war eine Badekappe und Wattestäbchen. Das Zimmer war sauber und zusätzliche Reinigungen waren möglich.
Frühstück und Abendessen gab es am Buffet im Restaurant. Das Frühstück war reichhaltig: viel Salate, Fisch, leckere Cookies, gute Auswahl an Obst, … Es gab Sekt und sogar Eierlikör im Schokobecher (war nichts für mich, aber eine nette Idee!). Das große Abendbuffet war auch sehr ansprechend, mein Favorit war das Vorspeisenbuffet.
Der Service ist sehr gut: vom netten Check Inn (wir erhielten ein ruhiges Zimmer), unsere Probleme mit dem Safe wurden unverzüglich behoben und wir bekamen, wie gewünscht, zu den Mahlzeiten, einen schönen Fensterplatz. Auch der Check Out war nett und wir erhielten interessante Hinweise für den nächsten Aufenthalt im Hotel. Danke für den hervorragenden Service und wir kommen wieder!
Das Hotel liegt vor der historischen Seebrücke in Ahlbeck und an der Seepromenade, also besser geht es nicht. Die An- und Abreise war optimal, die Straßen und Autobahnen waren Stau frei! Die einzige Behinderung durch Straßenbau war im Ort Ahlbeck, Im Urlaub nutzten wir den Bus (Freifahrt für Kurkarteninhaber) nach Bansin und wanderten zurück. Pausen sollte man unbedingt machen im Cafe Asgard (1. Tipp: den leckeren Kuchen genießen), im Ponte Rialto auf der Seebrücke in Heringsdorf (2. Tipp: bei Aperol Spritz und Bruschetta den Ausblick und die Kormorane bewundern und die Möwen beobachten). Und Tipp 3: in allen drei Kaiserbädern die 3-D-Pflastermalereien von Enrico Lein suchen, bestaunen und fotografieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der kleine Schwimmbadbereich mit Sauna und Dampfbad ist nett und war für mich ein Highlight. Nicht optimal organisiert war die Corona bedingte Zutrittsregelung. Wir mussten mehrmals nachfragen ob es freie Plätze im Bad gibt. Ein Rückruf von der Rezeption wäre da angebracht gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 108 |
Liebe Barbara, Vielen Dank für die gute Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass wir Ihnen auf Ihrer Lieblingsinsel (verständlich) einen eingenehmen Kurzaufenthalt bereiten konnten. Schön dass Ihnen die bereits renovierten Bereiche gefallen haben, bis zum Frühjahr 2021 werden auch alle Zimmer im neuen Glanz erstrahlen. Vielleicht sehen wir uns dann ja wieder im Ostseehotel. Mit sonnigen Grüßen, Madlen Riesner Hotel Manager SEETELHOTEL Ostseehotel Ahlbeck