Vorneweg es ist kein Hotel für spassuchende, jung und junggebliebene Menschen. Zudem (angeblich, laut Katalog) 4 Sterne Hotel gehört auch das Anex, welches nur 3 Sterne besitzt, aus zwei Gebäuden besteht und rund 5 Minuten Fussweg entfernt ist. Das Anex ist sehr ruhig gelegen wären da nicht die Müllkutscher und andere Serviecefahrzeuge die einen manchmal schon früh um 6 aus dem Schlaf rissen. Im Haupthaus befinden sich Souvenierladen, Ledergeschäft, Juvelier, Fitnessraum, Hamman und angeblich eine Disco, die wir nie fanden. Bei nachfragen an der Rezeptionwurden wir an die Animateure verwiesen, die aber auch nichts wussten. Die gäste waren zu 80% Deutsche, über 60 Jahre, der Rest waren Östereicher, Holländer und jüngere Deutsche, die zum Teil zuden 80% gehörten. Auf den Lorbeeren von Holidaycheck aus dem Vorjahr hat man sich wohl ausgeruht. Zum Schopping links halten, hier sind die Händler nicht so aufdringlich. Freundlich, nicht aufdrinlch und gut beraten wird man bei ARSLAN TEKSTIL. Vorsicht beim überqueren der Straßen, hier gelten keine deutschen Masstäbe, eine rote Ampel muß nicht immer als solche von allen anerkannt werden. Für 1.25 Euro ist man mit dem Dolmus in Manavgat, wo Montags und Donnerstags Markttag ist (besten Tage für günstige Liegen am Strand). Für 1 Euro fährt es nach Side wo die Ruinenfelder vom Theater und dem Apollotempel sind,der kleine Hafen und noch ne Schoppingmeile. Der sogenannte Trecker bringt einen für 0.40 Euro vom Dolmusbahnhof daran vorbei und hin. Die blaue Reise ist eine schöne Faullenzertour, aber etwas zu lang. Zu Rafting und Jeepsafari müssen es keine festen Schuhe sein es reichen auch Sandelen mit Fersenriemen. Reisen und Haman nicht im Hotel oder Reiseveranstalter buchen, die sind zum Teil doppelt so teuer wie draußen.
Das warten auf die Zimmer scheint normal zu sein. Wir haben, mit drängeln, 3 Stunden gewartet und dann war nur die Hälfte fertig. Zu den Zimmern im Hotel können wir nichts sagen da wir im Anex untergebracht waren. Hier bestehen die Appartemants aus einem Schlafraum, Bad und Wohnraum mit Balkon und Küchenecke. Es gibt sehr viel Platz in den Zimmern nur nicht in dem zukleinen Schrank, wir haben die Küchenschränke mitbenutzt die waren ja leer. Beim Duschen ist vorsicht geboten da die Wassertemperatur großen Schwankungen unterliegt. Außerdem sind die Ablagen im Bad knapp bemessen. Der große Kühlschrank wird mit je einer gr. Flasche Cola, Fanta und Wasser aufgefüllt. Die Reinigung der Zimmer erfolgte sehr unterschiedlich, entweder Früh Manchmal schon um 8 Uhr oder Nachmittag nach 16 Uhr. der wechsel der Handtücher und das Bettenmachen klappte täglich wogegen es mit dem ausfegen und Aschenbecher entleeren erst nach mehrmaligen drängeln fuktionierte. Das auffüllen des Seifenspenders und der Nachschub von Klopapier lies auch zuwünschen übrig. Achtung bei Gesprächen und anderen Aktivitäten im Bad, die Mitbewohner können so einiges durch den offenen Lüftungschacht mitbekommen. Geiles Extra an den Türen gibt es eine Klingel mit Vogelstimmen.
Außer den Standart AI-Getränken gab es nichts für lau. 4 verschiedene Cocktails gib es für a3,50 Euronen (draussen 2,50-3,00) und frisch gepresster Orangensaft 1 Eúro (0,50 Euro draussen). Neben der Lobbybar gibt es noch die Gartenbar mit dem selben Angebot an Getränken. Zum Mittag gab es dort kleine Snacks wie Hamburger, Pommes, Nudeln, etwas Obst und trocknen Kuchen am Nachmittag. Daneben steht ein Pavillion wo türkische Frauen zur Mittagzeit lecker Plinse zubereiten. Negativ ist daß das Fischangebot sehr eintönig ist und das es sehr wenig Lamm gibt. Eine Strandbar gibt es auch noch wo es nur alkoholfreie Getränke gibt, Snacks und Alkohol muss bezahlt werden. Desweiteren sind die Tassen sehr klein (eine Hand voll) und es gab nirgends Zahnstocher. Für Jubilare konnte man den Tisch schmücken lassen. Vorsicht bei Tisch 69 der ist für die Hotelleitung reserviert.
Der Service im Hotel ist zweigeteilt. Da sind auf dereinen Seite die Kellner und ihre Gehilfen, die Bartender, die Pförtner im Anex, ein Teil vom Reinigungspersonal und der Rezeption. Die trotz teilweise unertäglicher Umsände immer freundlich, höflich und ihr Trinkgeld wert waren. Auf der anderen Seite war die Hotelleitung, welche es nicht, trotz vorhandener Unmutsäußerungen und Beschwerden, für nötig hielt die Lüftung oder die Klimaanlage im Speisesaal und der Lobby zu aktivieren. Bei selbstgemessenen Innentemperaturen von rund 35 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von fasst 100% macht der Aufenthalt noch das Arbeiten keine Freude, wennsich kein Lüftchen sich regt. Unter diesen Umständen schmeckte das beste Essen manchmal nicht und man musste den Speisesaal fluchtartig verlassen. Bei einem Aufenthalt auf der Terasse evtl. mit Kot der Schwalben zurechnen. Nervig war auch der Massagemeister am Strand, nach einem energischen NEIN wurden wie wohlwollend ignoriert. Der Shuttlebus zwischen Hotel und Anex klappte nicht immer 100%ig, bei einer Wartezeit von 10 Minuten ist man schneller zu Fuß.
Die Fahrt vom Flughafen dauert ungefähr 1 Stunde, kommt immer darauf an wieviele Hotels noch angefahren werden. Das Hotel ist stategisch günstig gelegen.Den Strand erreicht man durch den Garten und Oleanderalleen nach 2 Minuten ebenso schnell ist man auch in der Schoppingmeile. Der Strand ist Feinsandig, angenehm breit, sehr flach abfallend und einigermaßen sauber. Es ist keiner für Intensivmuschelsammler, die müssen sich rechts halten Richtung Hane Club(ca 1 km). Nach lings ist man in 1-1,5 Stunden Standwanderung in Side
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dsa Animationsteam um Turnschuh versucht ihr bestes, was ihnen nicht immer gelang. Nennenswert sind nur die Travestishow und 3 Knochenbrüche beim Vollyball in den 14 Tagen. Ansonsten wurden die Jungs aber auch von einigen Hotelgästen ausgebremmst. Nur ein Beispiel >als Tunix, am Strand, zum mittäglichen Vollyball ausrief wurde er darauf hingewiesen das er es etwas leiser tun sollte, da hier Urlauber schliefen. Ansonsten gibt es auchnoch einen Miniclub für die Kids, den wir nicht einschätzen können. Immer war es ein Krampf nach 10 Uhr Leigen und ein schattiges Plätzchen zu bekommen. Den es gibt Mitmeschen die eine Liege mehr benötigen für ihre Sachen und Taschen. Es gibt aber auch viele defekte Liegen. Zum kleinen Pool können wir keine Angaben machen, da wir kaum da waren. Am Strand gibt es viele örtliche Anbieter für die verschiedensten Wassersportaktivietäten wie Wasserski, Bananenboot, Jetski, Parasailing(bis zu 3 Personen) uvm.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Olaf |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 2 |


