Die Zimmer sind einfach abgewohnt. Im Haupthaus nur stundenweise Klimaanlage. Achtung : Wer nach 22:00 Uhr kommt hat nur noch Ventilator und das kann sehr warm werden. Die 4. Etage würde ich daher auf jeden Fall meiden !!! Die "Gartenbungalows" sind noch etwas kleiner und einfacher als die Zimmer im Haupthaus. Früher konnte man den Keytag noch vom Schlüssel fummeln und hatte den ganzen Tag die Klimaanlage an. Heute sind die Ringe verschweisst und man hat Klima wenn man wirklich im Zimmer ist. Die Poolseite wird öfters gebucht und ist daher noch verwohnter als die Rückseite zur wirklich unansehlichen Mauer zum nächsten Hotel. Der Speisesaal hat auch schon lange keine Grundreinigung gesehen. Ungläubige sollten einfach mal versuchen von drinnen durch das Glasdach in den Himmel zu gucken. Das wurde schon über Jahre nichtmehr gereinigt. Bei meinem Aufenthalt 2009 sag es nicht viel besser aus. Zu dieser Jahreszeit (Ende September 2010) ist natürlich auch das Animationsprogramm auf Rentner angepasst. Zu 80 % sind diese aus Deutschland (Ost). 2009 war es mit Ende der Schulferien nicht anders (Ende August) Kommt in der Hauptsaison oder bucht lieber gleich ein anderes Hotel !!!!
Zur Sauberkeit der Zimmer sag ich einfach : Es geht so. Man weiss das man in einem südlichen Land ist und sieht daher auch mal weg. Die Safes werden gemietet. Für Doppelbetten sind diese Betten zwar klein aber es geht gerade so. Ich sehe das Problem eher darin das alles sehr verwohnt ist. Wie man hört soll das Hane ja nur noch 2 Jahre betrieben werden bevor es einem größeren Hotel weichen muß.
All inclusive kenn ich auch anders. Hier werden die Auflagen bezahlt und auch der Safe. Mit beidem kann ich leben. Mit dem 10 Tage Truthahn und 2 Tage Fisch allerdings nicht. Ich kenne das Hotel auch anders. Je später man kommt (Jahreszeit) desto einfacher wird das Buffet. Im Sommer zur Hauptsaison gibt es wirklich alles. Ende September immer nur das Einheitsfutter. Nudeln sind oft kalt bis handwarm. Zur Sauberkeit möchte ich nicht viel sagen (aus gutem Grund). Man sollte einfach mal beobachten wenn das Frühstück abgeräumt wird. Leute die 14 Tage im Haus sind sollten auch mal beobachten was gibt es heute und was gab es gestern. Ab und zu werden halt die Reste anderweitig verbraucht. Man brauch ja nur ein wenig Soße und schon erkennt der Gast nicht das diese kleinen Fleischscheiben das Gegrillte von gestern sind. Am meisten aber nervt das 2 mal in der Woche ein Tisch reserviert werden muß (für einen Themenabend - Türkischer Abend oder Grillen) und dann eine Flasche Wein dazu bestellt werden muß die 10 Euro (375ml) oder bis zu 20 Euro (750ml) kostet. Den Grillabend würde ich wirklich niemandem empfehlen. Die 20 Euro kann man draussen auf der Straße in einem Restaurant besser investieren.
Tja der Service. Ein leidiges Thema. Bei mir war es die ach so beliebte Nachtschicht die total versagt hat. Wir hatten unser Zimmer 9 Monate vor der Anreise gebucht. Wir haben 3 Wochen vor Anreise eine E-Mail geschickt in der wir um Bestätigung der Reservierung (Gartenbungalow) gebeten haben. Keine Antwort bekommen weil Mails nicht gelesen werden (so die Begründung). 6 Tage vor Anreise ein Telefonat geführt ohne wirkliche Bestätigung. Am Tag der Anreise ein Zimmer im Haupthaus bekommen. Der Bursche von der Nachtschicht wurde richtig frech als ihm meine Frau gesagt hat das wir doch vor Monaten was anderes gebucht haben. Der Nachmittags-Oberkellner in der Snackbar hat uns des Feldes verwiesen weil wir uns die Füße nochmal abgeduscht hatten. Wir waren völlig trocken und auf Badelatschen aber er meinte wir würden den Boden "in seinem Restaurant" beschmutzen. Eine Unverschämtheit wie man mit uns umgegangen ist. Ich möchte nochmals betonen das ich weiss das man nicht frisch aus dem Meer eine Snackbar betritt aber den Sand von den Füßen darf man sich wohl abduschen. Die Fremdsprachenkenntnisse waren ca. 70 % deutschkenntnisste und 30 % ganz schlechtes bis garkein deutsch. Wir haben es jedenfalls geschafft uns bei jedem verständlich zu machen und das ohne große Probleme. Natürlich gibt es auch einige positivbeispiele in Sachen Service. Der Kellner Murat (man erkennt ihn einfach daran das er immer gut drauf ist) spricht nicht nur deutsch sondern weiss auch wie man mit Gästen umgeht. Mit großem Abstand der beste Kellner im ganzen Haus.
Schön am Strand liegt das Hotel schon. Achtung mit den Liegen. Einige sind kaputt. Uns hat es eine Badehose und einmal eingeklemmtes Fleisch gekostet. Von daher auch dringend den täglichen Euro für die Auflage investieren !!! Shoppen kann man überall. Natürlich auch in Kumköy. Ausflüge kann man auf der anderen Straßenseite buchen. Auch das HamHam was im Hotel 15 Euro mehr kostet ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir nicht in den Pool gehen kann ich nur etwas zum Strand sagen. Der Strandabschnitt 400 Meter links und rechts vom Hane ist der schönste von Evrenseki bis Side. Die Liegestühle hatte ich ja oben schon erwähnt. Die Animateure haben es tatsächlich geschafft mich dazu zu animieren die "Crazy-Show" zu verlassen. Witze über behinderte Menschen (ich glaube Show am 28.09.) waren unter der Gürtellinie vor allen Dingen wenn ein Rollstuhlfahrer in Reihe 1 sitzt. Schämt euch.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |


