Das Hotel ist in gutem Zustand. Im Haupthaus befinden sich ca. 200 Zimmer. In den Gartenhäuser sind ca. 35 Zimmer. Es sind überwiegend deutsche Gäste in diesem Hause. Wir waren zum 2. Male in diesem Hotel. Wir werden dieses Hotel NICHT wieder buchen. Die ständigen Überbuchungen werden in Zukunft noch zunehmen, das das Annex für das Jahr 2009 für die Überbuchungen nicht mehr zur Verfügung steht (Pachtvertrag abgelaufen). Dann werden wohl die Gäste in die Schwesterhotels Club Hane, Hane Garden und Hane Family Resort für ein paar Tage oder länger einquartiert. Überlegen sie gut ob sie dieses Hotel buchen; es sei denn sie sind Stammgäste: Die haben diese Probleme nicht.
Die Zimmer im Haupthaus sind ansprechend und in einer akzeptablen Größe. Die Zimmer in den Gartenhäusern nicht – siehe Service des Hotels.
Die Sauberkeit im Außen-Eßbereich ließ auch zu wünschen übrig. Schmutzige Tischdecken zum Frühstück; diese waren vom Vorabendessen und somit mit Asche und anderen Dingen versehen; AI am Abend hinterlässt eben auch seine Spuren. Unter den Tischen wurde tagelang nicht sauber gemacht. Für die Katzen war es ebenfalls ein Paradies. Beim Frühstück und Abendessen saßen die Katzen auf einem Stuhl neben den essenden Gästen. Man musste schon sehr hartnäckig sein, um diese dann zu vertreiben. Ist das ein 4-Sterne-Standard?
Wir hatten für die erste Woche ein Doppelzimmer mit Meerblick/Balkon und für die zweite Woche ein Doppelzimmer zur Landseite/Balkon gebucht. Bei Ankunft im Hotel erhielten wir ein Zimmer im Haupthaus mit Meerblick. Nach Beendigung der ersten Urlaubswoche wurde uns von Seiten der Rezeption angeboten, das wir das Zimmer bei Zuzahlung von täglich 8,- € behalten können. Bei Nachfrage, welche Zimmer wir bekämen, wenn wir das Angebot nicht wahrnehmen, wurden und die Meerblickzimmer sofort verweigert. Der „Herr Chef“ an der Rezeption wurde sehr ungehalten; mit 2 erhobenen Zeigefingern wurde uns unmissverständlich klargemacht, dass wir sofort unsere Meerblickzimmer räumen sollten. Der Manager des Hotels wies uns dann in einer arroganten und überheblichen Manier 3 Doppelzimmer im Nebengebäude/Gartenhäuser zu. Wir könnten ja auch das Hotel verlassen und in ein anderes umziehen; ist das alles türkische Gastfreundschaft. Nach Rücksprache mit dem Reiseleiter wurde uns erklärt, dass die Zimmer im Nebengebäude der gebuchten Kategorie entsprächen und laut Duden Balkon und Terrasse die gleiche Bedeutung hätten. Wir haben dieses dann so zu Kenntnis genommen und dem „Herrn Reiseleiter“ gesagt, dass wir dieses von Deutschland aus klären würden. Gezwungener Maßen mussten wir nun in das Nebengebäude/Gartenhäuser umziehen. Diese Doppelzimmer – waren katastrophal. Ein schmale Terrasse; kein Tageslicht, ein schmaler Zugangsweg und eine fast 3 Meter lebende Hecke machten es unmöglich ohne künstliches Licht auszukommen. Die nasse Badebekleidung sowie nasse Handtücher konnten nicht auf der Terrasse getrocknet werden, es gab kein Sonnenlicht und Katzen und Hunde machten es sich auf unserer Kleidung „gemütlich“… ist das hygienisch. Des weiteren waren die Zimmer mit Schimmel befallen, lockere Waschbecken und Armaturen sowie lose Tapeten machten das Doppelzimmer zu – wie auch andere Gäste es sagten – einem „Gefängnis“ oder einem „Kaninchenstall“… Ist das ein 4-Sterne-Standard! Einen Tag vor unserer Abreise wollten wir vom dem Reiseleiter unsere Zimmer 546-549-555 bestätigt bekommen. In einer arroganten,überheblichen und lauten Art lehnte er es, ohne Angabe von Gründen, ab.
Das Hotel Hane liegt in direkter Strandlage. Über die Gartenanlage erreicht man den flach abfallenden Sandstrand. Die Auflage für die Strandliegen erhält man für 1,- € Einkaufsmöglichkeiten gibt es in direkter Nähe. Eine Einkaufsstraße führt zu dem Ort Komköy. Die Hotels Villa Side, Terrace und Oleander sowie das Komköy Beach Spa + Resort befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation im Hotel Hane war ansprechend… aber auch nicht mehr. Boccia, Schießen, Dart, Wassergymnastik sowie am Abend Bingo, Schlangenshow (mit Verkauf), Tanzabend und eine Märchenaufführung (Schneewittchen und die 7 Zwerge) … sehr mäßig. Dieses alles fand in einer sehr lauten Atmosphäre im Gartenpavillon statt. Für die Kinder fanden 2x tagsüber Kinderanimation sowie am Abend um 20. 30 Uhr eine „Gute-Nacht-Animation“ statt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Regina+Bernd |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


