- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
vorneweg: Wir hatten eine 3*-RIU-Sparreise gebucht und eigentlich auf das RIU Don Miguel (laut Katalog das einzige 3*-RIU-Hotel auf Gran Canaria) spekuliert. Außerdem waren wir bereits in mehreren RIU-Hotels, u. a. auch dem 3*-RIU Oliva auf Fuerteventura... zur Anlage: Das Hotel ist mit seinen 5 Türmen eigentlich schön angelegt, allerdings hat man kaum Freiraum. Es gibt keine Gartenanlage, der Außenbereich besteht eigentlich nur aus dem Poolbereich, Tennisplatz und Miniclub. Auch wenn wir es nicht genutzt haben, es gibt weitaus ideenreichere und schönere Poolanlagen... Wir waren ganz oben im achten Stock in einem Zimmer mit Blick nach San Agustin untergebracht. Direkt daneben liegt eine der Hauptstraßen des Ortes, wer bei Straßenlärm nicht schlafen kann könnte hier Probleme bekommen. Die Zimmerausstattung ist zwar schon etwas älter, erfüllt aber ihren Zweck... Mietwagen haben wir bei Europcar gebucht, Vorteil: Vollkasko OHNE Selbstbeteiligung, im Normalfall ist man gegen Scheibenbruch oder Unterbodenschäden nicht versichert. sehenswert: Puerto de Mogan, Palmitos Park Telefonieren kann man sehr günstig von den Telefonzellen vor dem Hotel (5 Minuten ca. 1€) zum Shopping lohnt es sich, nach Meloneras zu fahren Aufpassen bei den Elektronikgeschäften, Kameras sind definitiv Plagiate!
Die Größe der Zimmer ist normal und ausreichend, sie sind saubergehalten aber schon etwas älter. Auf den Betten lässt sich aufgrund der eher harten Federung eigentlich gut schlafen, allerdings rutschen diese gerne auseinander (es sind Einzelbetten). Was uns negativ aufgefallen ist: teilweise fällt die Wasserversorgung minutenlang aus, meine Freundin hat mit Shampoo in den Haaren fast 10 Minuten gewartet. das Geländer am Balkon war nicht richtig fixiert, nicht dass es wirklich gefährlich gewesen wäre, aber das sollte schon der Fall sein der Safe ist nicht in die Wand eingelassen und macht auch keinen besonders massiven Eindruck
Man kann sagen, dass das Essen 3-Sterne-Standard hatte, aber was einem wirklich auffällt sind die laschen Salate / Nudelgerichte und die hartgeprügelten Steaks. Landestypische Gericht sucht man vergebens, Ausnahme sind Papas Arrugadas, die allerdings häufig einfach gerade alle waren...Was gar nicht geht, ist die Organisation: Es wird in zwei Gruppen eingeteilt, und man hat dann auch 18 bzw. 20 Uhr zum Essen zu erscheinen. Zudem kriegt man einen festen Platz an einem Vierertisch zugewiesen. Wenn man sich mit seinen Tischnachbarn gut versteht, kann man damit leben...21 Uhr wird übrigens abgeräumt, obwohl 20-22 Uhr als Essenszeit angegeben ist.
Richtige Freundlichkeit strahlen eigentlich nur die Barkeeper aus - Tipp für mehr Prozente in den Drinks: auf Spanisch bestellen! was den Umgang mit Beschwerden angeht, hatten wir das Glück, dass am dritten Abend eine Reisegruppe von spanischen Jugendlichen neben uns einquartiert wurde, die uns eindrucksvoll demonstrierten, dass die Wände sehr hellhörig sind...Wir mussten dann zum Glück nicht mehr umziehen, allerdings fragt man sich in dem Moment, ob man in einem 3-Sterne-Hotel oder einer Jugendherberge ist... Die Zimmerreinigung war vollkommen o. k., wenn man nicht gerade penible Sauberkeit braucht, um sich wohlzufühlen...
Das Hotel liegt oberhalb des Zentrums von Playa del Ingles, es lässt sich alles gut erreichen. Bis zum Strand von Playa del Ingles sind es ca. 10 Minuten, zu den Dünen vielleicht 20. Direkt am Hotel ist eine Bushaltestelle und ein Taxistand, 3 Minuten entfernt ein Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltung ist typisch für ein Hotel in einem Touristenzentrum. Tagsüber Animation mit Wasserball, Bingo etc. und abends Shows á la mexikanischer Abend, Abba-Doubles oder Tanzcombos...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |