Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Christoph & Christine (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 1 Woche • Strand
Empfehlenswert, aber nicht perfekt
4,6 / 6

Allgemein

Das Shams Alam ist zur Zeit das vorletzte Hotel vor der Grenze zum Sudan im Süden von Ägypten. Der nächste nördlich gelegene Ort heisst Marsa Alam und ist ca. 50 km entfernt. Vom Flughafen Marsa Alam beträgt die Transferzeit zum Hotel ca. 1,5 Stunden. Wie auch schon in anderen Berichten beschrieben wurde, bietet sich dieses Hotel vor allem für Taucher und Urlauber an, welche Erholung suchen, da es ausserhalb der Anlage nichts ausser Wüstenlandschaft gibt. Das Shams Alam verfügt über schöne 2-stöckige Bungalows mit insgesamt ca. 160 Zimmern, welche alle Meerblick haben. Ausserdem gibt es ältere (jedoch renovierte) und neuere Bungalows. Alle Bungalows die in Richtung Restaurant (bzw. Tauchschule) liegen (ab ca. Nr. 700 bis 1100) sind ziemlich neu erbaut, was man auch sofort beim Betreten des Zimmers sehen kann. Der einzige Nachteil ist höchstens, dass der neuere Teil der Anlage viel näher am Generator liegt, welcher aber im Zimmer nicht zu hören ist. Zu bemerken ist auch noch, dass in den frühen Morgenstunden einige Laster über die Küstenstrasse rauschen, welche aber auch nur zu hören sind, wenn man die Balkontür oder das kleine Fenster in der Eingangstür geöffnet hat. Die Anlage macht insgesamt einen sehr sauberen Eindruck. Die Bungalows liegen in einem schönen bepflanzten Garten, welcher auch sehr gepflegt wird. Auch die Zimmer befinden sich in einem guten, sauberen Zustand und werden täglich gereinigt. Zu den Leistungen ist zu sagen, dass man HP oder AI buchen kann. Das AI- Konzept ist hier allerdings noch nicht all zu sehr ausgereift, was auch die Reiseleitung vor Ort bestätigt hat. Da viele Gäste noch HP buchen, ist es anscheinend für das Personal etwas schwierig die AI Leistungen wirklich zu erkennen, obwohl jeder AI Gast ein Armband tragen muss. Nach jeder Bestellung von Getränken (egal wo) muss man einen Zettel unterschreiben, welcher bestätigt, was man erhalten hat. Diese Methode hat unter den Gästen vielfach zu Unmut geführt. Ausserdem zieht es das Personal nicht konsequent durch. Dadurch verstehen die Gäste noch weniger, warum sie unterschreiben sollten. Zu den Urlaubern selbst kann man noch sagen, dass zumindest zu unserer Zeit rund 75 % Italiener, 20 % Deutsche und ein paar wenige Schweizer, Österreicher und Niederländer dort ihre Ferien verbrachten. Empfehlungen für Ausflüge können wir keine geben, da wir sie nie in Anspruch genommen haben. Am schönsten ist es sowieso, einfach die Sonne zu geniessen und die Unterwasserwelt zu entdecken. Klar, für Urlauber die zwei Wochen im Shams Alam Hotel bleiben würden wir schon empfehlen an einem Ausflug teilzunehmen, weil es mit der Zeit sonst vielleicht etwas langweilig wird in der Anlage, da aussen herum nur Wüste ist. Da es anscheinend höchstens einmal pro Jahr ca. 5 Minuten regnet, kann man hier getrost mit viel Sonne rechnen. Ach ja, Handys funktionieren auch recht gut innerhalb des Hotels. Während der Fahrt zum Hotel gab es allerdings nicht immer den besten Empfang. Souvenirs sollte man besser keine im Hotel kaufen, da die Preise überhöht erscheinen. Spätestens am Abreisetag hat man am Flughafen noch genügend Zeit sich in den ganzen Läden umzuschauen und schöne Mitbringsel zu entdecken. Und wie gesagt… besser KEINE Muscheln und Korallen vom Strand mitnehmen, gibt bestimmt Ärger am Flughafen.


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon beschrieben gibt es einen älteren und neueren Teil der Anlage. Die Zimmer im jüngeren Teil sind sehr schön und man erkennt, dass alles ziemlich neu ist. Die Zimmer im oberen Stock verfügen über eine tolle Kuppel im Dach, so dass alles ziemlich gross wirkt. Die Betten sind durch ein kleines Schränkchen getrennt, man kann sie aber auch zusammenstellen und niemand regt sich darüber auf. Des Weiteren gibt es in jedem Zimmer einen relativ grossen Kühlschrank, der jederzeit genutzt werden kann und bei diesen Temperaturen sehr nützlich ist. Er wird aber nicht vom Zimmerservice mit Getränken aufgefüllt. Ansonsten verfügt das Zimmer über TV (mit 4-5 deutschen Programmen), ein Telefon, einen grossen Spiegel mit Sitzgelegenheit, Schränke und einen kostenlosen Safe. Unser Zimmer hatte ausserdem einen sehr grossen Balkon mit Wäscheleine und Sitzmöbeln. Die Grösse des Balkons kann aber von Zimmer zu Zimmer variieren. Auch das Bad befand sich in einem guten Zustand, sogar mit Badewanne. Ein Fön war nicht vorhanden, man kann aber einen an der Rezeption verlangen. Deutsche Elektrogeräte funktionieren dort ganz normal ohne Reiseadapter! Ab und zu gibt es kleinere Stromausfälle, welche aber nie länger als ein bis zwei Minuten gedauert haben! Die Zimmer des neueren Teils der Anlage (ca. Nr. 700 bis 1100) befinden sich nah am Generator, welchen man aber nur draussen vor dem Zimmereingang hört (klingt etwa wie ein startender Hubschrauber). Da wir auch Einblick in eines der älteren Zimmer hatten, können wir sagen, dass die Ausstattung dieser Zimmer wirklich gleichwertig ist. Auch von der Sauberkeit her gibt es im älteren Teil sicher keine Mängel! Ach ja, im älteren Bungalow gab es dafür noch einen Wasserkocher mit Tassen, Teebeutel, Zucker und etwas Kaffee, was unser eigenes Zimmer nicht hatte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant, die Cafébar beim Pool (10-24 Uhr), wo auch Snacks erhältlich sind (nicht all inclusive) und die Getränkeausgabe am Strand (zeitweise von 10 - ca. 17 Uhr). Im Pool selbst befindet sich auch noch eine Bar, welche aber nicht in Betrieb war. Einmal pro Woche wird am Strand ein Barbecue angeboten, bei dem man verschiedene Meerestiere essen kann. Diese Veranstaltung kommt jedoch nur zustande, wenn sich genügend Leute anmelden (25 € pro Person extra, nicht AI). In unserer Urlaubswoche haben wir zwar die Anmeldeformulare bzw. Einladungen gesehen, aber von einem Barbecue selbst nichts mitbekommen. Zum Essen ist zu sagen, dass es ziemlich abwechslungsreich war. Es gab zu jeder Hauptmahlzeit verschiedene Pasta (wurde von einem Koch individuell zubereitet), ausserdem Reis, Kartoffeln, Aufläufe (Lasagne / Cannelloni), Gemüse (meistens Bohnen und/oder Karotten), Geflügel, Fisch und Rindfleisch („Steaks“ oder Hackfleischspiesschen). Es gab auch mal einen ganzen Truthahn oder einen riesigen Fisch, der für die Gäste aufgeschnitten wurde. Natürlich könnte man sagen, es gab immer wieder dasselbe Essen, wenn man jeden Tag von allem etwas nimmt! Eigentlich dürfte man an einem Tag z. B. nur Pasta oder nur Reis usw. essen. Ausserdem gab es noch ein recht grosses Salatbuffet, 2 Tagessuppen (nur abends) und eine tolle Dessertauswahl (inklusive Obst). Morgens und mittags wurde in einem grossen Saal gegessen (klimatisiert), abends wurde immer draussen gegessen. Dies war besonders toll, vor allem weil die Temperaturen angenehm waren. Frühstück gibt es übrigens von 7 bis 10 Uhr, Mittagsbuffet von 13 bis 15 Uhr und Abendessen ab 19 Uhr. Wir konnten sogar bei unserer späten Anreise im Hotel (nach 22 Uhr) noch richtig zu Abend essen. Dies war aber wohl eher ein Extra- Service für neue, spät anreisende Gäste. Wir haben nie erlebt, dass das Essen irgendwo ausging oder nicht gleich nachgefüllt wurde. Nachmittags ca. von 16-17 Uhr gab es Kaffee, Orangensaft (wieder angerührt), Kekse, Kuchen und Pizza-Stücke. Zu den Getränkepreisen können wir leider nicht viel sagen, da wir AI gebucht hatten. Nicht all inclusive waren Cocktails (ausser Tagescocktail), welche 30 ägyptische Pfund kosteten, also ca. 4,50 Euro sowie Kaffee (Cappucino etc.) für 10 Pfund.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal des Hotels war immer freundlich und hilfsbereit. Als Frau wurde man nicht gleich durch lästige Blicke und Fragereien in Beschlag genommen. Die Kellner waren eher zurückhaltend und haben nur manchmal z. B. nett gefragt wie es einem geht o. ä. Klar kann man als Frau ab und zu Aufmerksamkeit erregen oder einen kleinen Extra Service geniessen, aber es ist wirklich nicht nervig. Die Fremdsprachenkenntnisse des gesamten Personals halten sich in Grenzen. Mit Englisch oder Italienisch kommt man an der Rezeption oder bei den Kellnern noch am weitesten, jedoch verstehen einige der Angestellten auch kaum englisch. In der Anlage befindet sich ein Arztzimmer, worin sich mehrmals wöchentlich auch ein Arzt aufhalten soll, den wir aber zum Glück nie in Anspruch nehmen mussten. Zum Zimmerservice können wir nur positive Dinge sagen, da unser Zimmer immer gut gereinigt wurde. Die Handtücher werden sogar 2mal am Tag gewechselt, vormittags und abends. Je nachdem wie viel Trinkgeld man dem Zimmerservice da lässt, werden auch Tiere wie Krokodile oder Schwäne aus Handtüchern gebastelt. Mehrere Male mussten wir uns leider wegen der Klimaanlage im Zimmer (Nr. 1111) beschweren. In der ersten Nacht fiel die Anlage komplett aus. So eine Nacht zu erleben ist nicht unbedingt schön. Die Temperatur macht einem sehr zu schaffen und lässt einem kaum schlafen. Am nächsten Tag riefen wir die Rezeption an und diese schickte gleich Mitarbeiter vorbei. Leider wurde die Klimaanlage wohl nicht richtig repariert, sodass sie noch 4mal ausfiel innerhalb einer Woche! Immer wieder wurden zwar sofort bei Beschwerde Leute vorbeigeschickt, so dass die Anlage wieder für mehrere Stunden oder sogar Tage lief, jedoch wurde wohl eher rumgebastelt, als eine wirkliche Lösung für das Problem gefunden. Natürlich hätten wir das Zimmer wechseln können, aber es gefiel uns von Anfang an so gut, dass wir gar nicht umziehen wollten und eher darauf hofften, dass man die Klimaanlage richtig reparieren würde. Leider verstanden die Handwerker auch kein Wort englisch, so dass die Verständigung schwierig war. Da man am letzten Tag um 12 Uhr das Zimmer verlassen muss, kann man sich bei späterer Abfahrt vom Hotel noch ein Zimmer mieten, um evtl. noch einmal duschen oder sich etwas ausruhen zu können. Dieser Extra Service kostet laut Hotel 25 €. Wir haben aber glücklicherweise für ca. 1,5 Stunden ein Zimmer kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Zum Thema Trinkgeld: In Ägypten ist es wirklich üblich für jede erbrachte Leistung ein kleines Trinkgeld zu geben. Es ist aber keineswegs so, dass die Angestellten dies wirklich jedes Mal mit fordernden Blicken zeigen. Freuen tut sich aber wirklich jeder darüber, ist ja klar.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie schon erwähnt liegt das Hotel in einer Wüstenlandschaft und der nächste Ort Marsa Alam ist ca. 50 km entfernt. Rund um das Hotel gibt es also weder Einkaufs- noch Unterhaltungsmöglichkeiten. Ausflüge auf eigene Faust (ausser Strandspaziergänge) sind so gut wie unmöglich. Das Shams Alam liegt direkt am tollen Natursandstrand, welcher wirklich endlos lang erscheint. Vom Strand gelangt man schnell zu den Zimmern, zum Pool oder zum Haupthaus (Rezeption, Restaurant).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool des Hotels ist im Vergleich zu anderen Hotels eher klein. Er ist aber sehr schön angelegt und es befinden sich genügend Liegen und Sonnenschirme um den Pool herum, da die meisten Urlauber sowieso den ganzen Tag tauchen gehen. Am Pool wie auch am Strand sind Liegen, Auflagen und Sonnenschirme inklusive. Mitarbeiter des Hotels kümmern sich gut um die Gäste und holen bei Bedarf sofort neue Auflagen für die Liegen oder helfen einem sogar beim Verrücken der Liegen. Ausserdem kann man am Strand jeden Tag kostenlos neue Strandtücher holen. Vom Pool kann man direkt an den Strand laufen. Zwischen Pool und Strand befinden sich 3 bis 4 Duschen, von der eine defekt war. Bis ca. 10 Uhr findet man immer ein freies Plätzchen am Strand. Wir kamen auch einmal erst gegen Mittag und fanden noch zwei Liegen, allerdings nicht in bester Lage, was aber auch verständlich ist. Wir waren wirklich froh, dass die anderen Urlauber nicht schon ab 7 Uhr wie wild die Liegen reserviert haben. Am Strand ist uns aufgefallen, dass es eine eigene Animation für die Italiener gab. Das Animationsteam bestand aber nicht aus Hotelmitarbeitern, sondern war auch wirklich von Italienern geprägt. Entsprechend wurden auch nur italienische Gäste „animiert“. Zum Glück hielt sich die Animation von der Lautstärke her in Grenzen. Nur gegen Abend war die Musik zur Wassergymnastik im Pool ziemlich laut, aber auch das nur für kurze Zeit. Über den Tag hinweg wurde am Pool kaum Musik gespielt und wenn, dann ziemlich leise und unaufdringlich. Also wirklich nichts für Leute, die Discofeeling brauchen. Die Hauptaktivitäten am Strand waren natürlich das Schnorcheln und Tauchen! Wir waren einige der wenigen Ausnahmen, die nicht Tauchen sondern nur Schnorcheln gingen. Daher können wir zum Tauchen nichts sagen. Das Schnorcheln allerdings war wirklich toll. Man konnte direkt am Hotelstrand schnorcheln gehen. Die Unterwasserwelt beschränkte sich hier aber auf einige Korallen und Fische. Einige 100 Meter weiter entfernt vom Hotel boten sich noch tollere Schnorchelgebiete! Hier war das Wasser auch noch tiefer und die Vielfalt der Fische und Korallen viel grösser. Uns wurde gesagt, dass man ca. 1 km entfernt vom Hotel auch grosse Wasserschildkröten usw. sehen könnte, aber dort waren wir leider nicht mehr. Aber eine Taucherbrille und einen Schnorchel sollte man sich auf jeden Fall mitnehmen an den Urlaubsort! Ach ja, super schöne Muscheln kann man am Strand auch finden…aber Vorsicht…die Ausfuhr von Muscheln und Korallen wird bestraft! Am Flughafen haben wir dann wirklich gesehen, wie aus einigen Koffern Muscheln geholt wurden...und das waren nur ganz Kleine! Ansonsten gibt es im Hotel selbst noch ein paar Sportmöglichkeiten: ein Squash- Platz, eine Tischtennisplatte, sowie ein kleiner Fitnessraum stehen zur Verfügung. Am Strand gibt es auch ein Volleyball- Feld, das gegen Abend oft genutzt wurde. Im Hotel gibt es zudem 5 kleine Shops (Gewürze, Parfum, Andenken allgemein, Shishas, Postkarten, Schmuck usw.). Hier muss man jedoch wieder etwas aufpassen: Wenn man nicht längere Zeit festgehalten werden möchte, sollte man erst gar nicht reingehen! Das einzige Geschäft, wo man wirklich in aller Ruhe ungestört schauen kann, ist der Laden mit den Postkarten. Ansonsten gibt es in der Anlage noch einen Nachtclub und einen Billiardraum (beide vermutlich nie geöffnet) sowie ein Beduinenzelt.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph & Christine
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung. Uns ist es besonders wichtig, unseren Gästen einen schönen und erholsamen Urlaub zu ermöglichen. Ihr Feedback nehmen wir zum Anlass, weiter an unserem Service zu arbeiten. Freundliche Grüße,