Das Shams Alam Beach Resort ist ein kleines Hotel mit rund 160 Zimmern. Wir buchten für 2 Wochen ein Doppelzimmer mit Zustellbett. Die Zimmer sind im maurischem Stil eingerichtet. Der Strand ist auf kurzen Wegen zu erreichen und größtenteils gepflegt. Die Hausriffe direkt am Strand sind eher Saumriffe. Heißt bei Ebbe liegen sie oben komplett frei und entsprechend befinden sich die Korallen nur an den „Seitenwänden“. Für gute Schnorchler sind weiter draußen aber bessere Riffe zu finden. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist auch für landestypisches Niveau aufgrund der Unsauberkeit nicht angemessen.
Die Zimmer sind sehr abgewohnt und die Möbel sind alt und stellenweise ohne Farbe. Die Reinigung erfolgte zügig, aber leider relativ oberflächlich (Ablageflächen wurden in 14 Tagen nicht einmal abgewischt). Die Handtücher waren leider oft schmutzig. Mehrmals beobachteten wir, dass gebrauchte Handtücher vor den Zimmern zum trocknen auf Stühlen hingen und wenig später als frische in andere Zimmer verteilt wurden. Der Fernseher hatte 3 deutsche Sender (ARD, ZDF, RTL). Das Bild war schlecht und beinahe welliger als das Meer.
Das Restaurant ist relativ klein und zum Mittag fast regelmäßig überfüllt gewesen. Die Stühle stehen relativ eng in den Durchgängen. Es ist nicht besonders gut klimatisiert, reicht aber aus. Dadurch, dass es keine Trennwände oder der gleichen gibt, ist es immer sehr laut. Das Essen im Restaurant ist okay. Die Frühstücksauswahl ist sehr gering. Das Mittagessen wiederholte sich fast täglich. Abends war es dann ein wenig abwechslungsreicher. Allerdings waren die Speisen lauwarm bis kalt, da sie aufgestellt nicht gewärmt wurden (außer man war gleich zu Beginn da). Das Abendbrot wurde jeden Tag im Freien serviert. Die Sauberkeit im Restaurant ließ dagegen sehr zu wünschen übrig. Das Frühstück war gelinde gesagt eine Katastrophe. Dreckige Tassen, Teller, Schüsseln, Gläser und Besteck! Überall klebten noch Essensreste dran (obwohl wir zwischen 7 und halb 8 bereits da waren). Bei den anderen Mahlzeiten ging es dann. Die Tische im Innenbereich wurden nur oberflächlich abgewischt, die Stühle klebten zum Teil auch stark. Wenn man die Kellner aufforderte die Tische abzuwischen, nahmen sie entweder einen fast trockenen Lappen oder meinten, man soll sich an einen anderen Tisch setzen. Diese waren natürlich auch nicht sauberer. Die Stoffservietten waren oft voller Essensflecke.
Der Service ist geteilt. Die Strandboys und die Mitarbeiter an der Bar sind nett, freundlich und sehr bemüht, während das Personal im Restaurant und die Zimmerboys häufig Aufforderung benötigten, bzw. lustlos wirken. Der All inclusive Service ist ausreichend. Man bekommt jeden Tag 1 Flasche Wasser pro Person (Spender stehen auch im Restaurant, an der Pool-, sowie der Strandbar). Eis konnten wir trotz All inclusive den gesamten Aufenthalt über nicht essen. Die Truhe war nicht ausreichend gekühlt. Dadurch war das Eis teils aufgetaut und wurde bei Bedarf wieder festgefroren.
Das Hotel ist ca. 115 km vom Flughafen und 45 km von Marsa Alam entfernt. Der Transfer dauert etwa 2 Stunden. Die Anlage ist schön angelegt und befindet sich am Eingang des Nationalparkes "Wadi el Gimal". Die Entfernung zum Gorgonia beträgt knapp 2 km, auf der anderen Seite ist 15 km kein Hotel angelegt. Dadurch kann man wunderbar die Ruhe genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist schön angelegt und man findet fast immer eine Liege. Dann halt nur weiter hinten. Wir waren gegen halb 9 jeden Tag da. Es geht flach ins Wasser und man kann jeden Tag in ca. 1,70m – 2m Tiefe Schildkröten beim Fressen beobachten und mit ihnen schwimmen. (zwischen der ersten und der zweiten roten Fahne). Von der Fischvielfalt her haben wir am Hausriff schon mehr gesehen aber es ist trotzdem schön. Die Riffe sind soweit noch intakt. Der Strandboy war immer bemüht und hat sich auch Gedanken gemacht, wo man Liegen herbekommt, wenn zu wenige unter dem Schirm standen. Die Handtücher waren allerdings öfters schmutzig und manchmal richtig nass. Strandspaziergänge in beide Richtungen sind sehr entspannend. Sehr viele Reisegäste liefen gegen Abend in das Gorgonia, wo auf halben Weg ein paar Beduinen zu finden sind, die Schmuck und ähnliches verkaufen. Sportliche Aktivitäten haben wir keine weiter genutzt, es stehen aber Volleyballnetz, ein Boccia-Platz, Tischtennisplatte und ein kleiner Fitnessraum zur Verfügung. Tauch- und Surferschule befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Animation findet ausschließlich auf italienisch statt. Der Pool ist recht klein, mit einem unangenehmen Einstieg (die Leiter wackelt enorm), wurde von uns aber nur einmal kurz genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Roland |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |
Dear guest, thank you very much for your stay. We regret that you were not satisfied with our service. Our highest aim is it to enable our guests a pleasant stay. We take your criticism seriously and use it to constantly improve our service. We would be happy to be given a second chance. With best regards,


