- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Shelter City Hostel ist, wie der Name schon sagt, ein Hostel. Es hat 178 Betten in 2er-, 4er-, 6er- Zimmern und 12er bis 20er Schlafsälen. Die Zimmer sind auf zwei Etagen (EG u 1. OG) verteilt. Sie sind sauber und ordentlich und praktisch eingerichtet, jedoch sind nicht in allen Zimmern Steckdosen vorhanden. Im Hostel wird von 8- 10. 30 Uhr kaltes und warmes Frühstück angeboten. Die Gäste sind vorwiegend junge Menschen aus der ganzen Welt (USA, China, Australien...). Auch das Personal ist sehr jung und kommt aus allen Teilen der Welt. Das Shelter City Hostel ist ein christliches Hostel und alle Mitarbeiter sind christlich. Es finden täglich Veranstaltungen statt, die sich um die Bibel drehen. Man ist aber nicht gezwungen dran teilzunehmen und auch für Nicht-Christen kann der Aufenthalt sehr entspannt werden. Wenn man in Amsterdam eine Tretboot Tour machen möchte, gibt es einen guten Spartipp, welcher uns leider zu spät eingefallen ist. Man bezahlt die Tretboote nach Personen, also sollte man für eine Person zahlen und um die Ecke die anderen (höchstens 3) Personen aufsteigen lassen. Dann kann man sich das gut leisten! :) Außerdem hängen im Hostel einige Karten für Ermäßigungen in verschiedensten Museen oder für den Fahrradverleih. Amsterdam ist eine Stadt mit unzähligen Fahrrädern. Man sollte generell nicht auf dem Radweg gehen, das könnte schmerzhaft werden und wenn man eine Radtour macht, empfehle ich die Tour ans Ijselmeer. Da fährt man umsonst mit der Fähre ans andere Ufer und entkommt der Hektik der Stadt. Man kann im Hostel Fahrräder für 6€ am Tag leihen. Viel Spaß!
Die Zimmer sind wie oben beschrieben: sauber und praktisch eingerichtet. Zu jedem Bett gehört ein Schliesfach, in dem man mit Mühe alle seine Sache unterbekommt. Die Koffer können an der Rezeption angeschlossen und gegen Diebstahl gesichert werden. Wohnt man im Erdgeschoss, geht eine Tür direkt auf den Innenhof. Diese Tür ist meist auf und somit wird man morgens manchmal vom Frühstück anderer Gäste aufgeweckt. In den Zimmern sind Doppelstockbetten, welche relativ bequem sind und ein Waschbecken mit Spiegel. Die Bäder mit Toilette und abschließbaren Duschen befinden sich auf dem Flur und sind ebenfalls sauber. Handtücher sollte man selber mitbringen, Bettwäsche ist bereits da. Da in einigen Zimmern keine Steckdosen sind, kann man sein Handy nur im Gemeinschaftsraum laden, wenn man daneben sitzt oder für 50 Cent an der Rezeption abgeben. Auf dem Flur befinden sich ebenfalls ein Kühlschrank, in den man auf eigenes Risiko seine Sache stellen kann, eine Microwelle und ein Kickertisch.
Im Hostel wird nur Frühstück angeboten. Zwischendurch werden einem Snacks wie Lasagne, Suppe oder Nudeln in der Microwelle warmgemacht und ab 17 uhr auch burger gebraten. Wasser steht den ganzen Tag zur freien Verfügung bereit. Die Preise für die Snacks sind völlig ok, die Küche ist sauber und der Frühstücksraum gemütlich.
Freundlichkeit wird in diesem Hostel sehr groß geschrieben. Es werden einem viele Wünsche erfüllt, z. B. die im Supermarkt gekaufte Pizza warmgemacht oder Messer und Schüsseln zum Salatschneiden bereitgestellt. Jeder spricht super Englisch, es gibt auch deutsche und niederländische Mitarbeiter, die Deutsch sprechen. Zimmer- und Badreinigung sind in Ordnung. Beim Check-In gab es leichte Verzögerungen, aber das ist zu verzeihen.
Das Hostel liegt mitten im Zentrum von Amsterdam. Alle Sehenswürdigkeiten, Einkaufsstraßen, Parks, Discos... sind zu Fuß zu erreichen. Verlässt man das Hostel zur rechten Seite befindet man sich mitten im Rotlichtviertel und ist umgeben von zahlreichen Coffeeshops. Geht man zur linken Seite raus, ist dort die "normale" Welt mit einem Supermarkt direkt um die Ecke. Der Hauptbahnhof ist nur einen Fußweg von 15min entfernt. Parkmöglichenkeiten gibt es nicht viele und wenn, dann sind sie nicht bezahlbar. Tipp: Außerhalb der Stadt parken und mit der Metro direkt vor das Hostel fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hostel hat einen sehr schönen Innenhof mit einem Gartenteich, einer Couchecke, vielen Tischen und Stühlen und Lichterketten und Kerzen. Außerdem befindet sich eine Tischtennisplatte im Garten. Es gibt viele Gemeinschaftsspiele (Scrabble, Monopoly,...) und ein Klavier. Außerdem wohnt Tiger, die brave Katze im Hostel. Sie geht aber nicht in die Schlafzimmer, sondern hält sich nur im Gemeinschaftsraum oder im Garten auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |