- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sheraton ist ein absolut empfehlenswertes Lifestylehotel in elegantem Design mitten in Berlin in Nähe des Tiergartens.
Wir hatten ein Deluxezimmer, welches sich durch die Lage in den oberen Etagen und durch einen Blick auf die Stadt auszeichnen sollte. Leider war der Stadtblick nur ein Blick auf die Fassade des gegenüberliegenden Gebäudes. Allerdings gibt es an Zustand und Einrichtung des Zimmers nicht das Geringste auszusetzen. Ich habe schon lange nicht mehr ein so gemütliches Hotelzimmer gesehen. Ein heller und vor allem sauberer Teppich, helle Möbel, ein großzügiges Sideboard und ein gemütliches Bett machten den positiven Eindruck komplett. Auch das Bad war für 2 Personen ausreichend groß. Leider gab es keine separate Dusche, sondern lediglich die Badewanne mit sparsam bemessener Duschwand. Im Zimmer fanden wir einen Zettel vor, dass aufgrund von Wartungsarbeiten ein Duschen oder Baden für einige Tage nach 0.00 Uhr vermieden werden sollte. Das empfanden wir als ungünstig geplant, da es in Berlin um die 30 Grad waren und viele Hotelgäste sicherlich auch gerne am späten Abend noch geduscht hätten, nachdem man den ganzen Tag und Abend in Berlin unterwegs war.
Da das Frühstück nicht unsere Mahlzeit ist und wir außerhalb des Hotels mit Freunden zu Abend gegessen haben, können wir zur Gastronomie als solcher im Haus keine Aussagen machen. Wir haben lediglich spät abends noch ein, zwei Bier im Außenbereich getrunken. Hier hat uns allerdings die Atmosphäre überhaupt nicht gefallen. Der Außenbereich ist großflächig überdacht und an der Frontseite befindet sich eine Wand, an der permanent große Wassermassen herunterfließen. Die Akustik war leider grauenvoll, obwohl der Bereich sehr ansprechend gestaltet ist.
Wir wurden sehr freundlich an der Rezeption begrüßt. In vielen Hotels ist die Frage nach einer guten Anreise leider aus der Mode gekommen. Hier nicht. Wir erhielten ungefragt alle wichtigen Informationen und sogar noch einen Stadtplan von Berlin. Der Aushang im Fahrstuhl müsste allerdings einmal neu festgeschraubt werden. Das Wackeln und Klackern vermitteln beim Fahrstuhlfahren kein vertrauenerweckendes Gefühl. Hervorzuheben ist die Freundlichkeit und Serviceorientierung aller Mitarbeiter, die uns im Hotel begegnet sind.
In unmittelbarer Nachbarschaft des Bendlerblocks befindet sich das Sheraton in Berlin. Da wir die Parkgebühren in Höhe von 50 Euro etwas überzogen fanden, war es auch möglich, in direkter Nachbarschaft des Hotels deutlich günstiger an der Straße zu parken. Es befinden sich einige kleine Restaurants in der Nähe. Gegenüber des Hotels kann man in Ausflugsboote steigen und die nächste Station des ÖPNV ist in Sichtweite. Wir sind vom Hotel aus durch den Tiergarten zum Reichstag gelaufen und haben dies nicht als zu weit empfunden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel gibt es einen kleinen, aber völlig ausreichend Pool, den wir gerne genutzt haben. Der ganze Bereich ist tadellos sauber und man kann ihn über einen gesonderten Aufzug erreichen, sodass man nicht im Bademantel an- oder abreisenden Gästen im Hauptfahrstuhl begegnen muss. Neben dem Pool befindet sich auch ein sehr gut ausgestatteter Fitnessbereich. Leider war die Sauna verschlossen und man konnte auch nicht erkennen, was man tun muss, um diese nutzen zu können. Der Schalter am Pool ist morgens leider auch unbesetzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 62 |