- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine sehr schöne jedoch sehr weitläufige Anlage. Die Zimmer sind in verschiedene Blöcke verteilt mit Blick auf den Pool, auf die Lagune oder auf das Meer. Es geibt verschiedene Zimmertypen, wir würden die Zimmer im ersten Stock mit einer schönen Kuppel empfehlen da Sie etwas größer sind und eine schönen Balkon haben. Die Zimmer mit den 2000er Nummern sind überwiegend mit Blick aufs Meer. Die 8000er mit Blick auf die Lagune und die 5000er in der Nähe vom Pool. Das Publikum war sehr gemischt (Deutsche, Polen, Franzosen, Russen und Ägypter)jedoch ist keine Gruppe negativ aufgefallen. Die Anlage wird ständig renoviert und das ist auch gut so, bei diesen Wetterverhältnissen ist die Farbe sehr schnell ab. Das Wochenticket für die Pendelbusse für 10 Pfund. Dine around. Luxor (es geht um ca. 4:30 los 6 Stunden einfach mit dem Bus) und Kairo (es geht ca. um 3:00 Uhr los, hin 7,5 Std. zurück 5,5 Std mit dem Bus), sehr anstrengend ist aber die Anstrengung wert, wer im Bus schlafen kann unbedingt ein Kissen mitnehmen. Für alle die nicht im Bus schlafen können, überlegen ob Ihr die Zeit nicht doch besser im Hotel nutzt. Ägypten ist ein sehr schönes Reiseland, gerade im Frühling, Bakschisch und das ständige "anbaggern" vor den Verkaufsständen ist jedoch sehr nervig. Mich hat vor allem die Tourist police und die Port police im Flughafen sehr irretiert. Auch die Angestellten im Flughafen und bei Hapag Loyd die Aufgrund von Bakschischzahlungen entschieden haben wo man sitzt haben einen übelen Beigeschmack hinter lassen. Wir hatten das "Glück" mit ca. 8 Stunden Verspätung abzufliegen. In dieser Situation hat sich TUI mit Ihrer Fluggesellschft Hapag-Loyd nicht unbedingt mit Lorbeeren bedeckt. Der Service und der Informationsfluss von TUI war miserabel.
Schön und geräumig(siehe auch oben).Fast alle deutschen TV-Sender sind zu empfangen.
Das Essen war ausreichend und sehr vielfältig in Buffetform präsentiert. Wir haben das Dine around genutzt und das Mövenpick und das Steigenberger "getestet". Im Großen und Ganzen sind die Hotels miteinander vergleichbar. Im Shearton ist das Frühstück sehr gut ,frischer Orangensaft, Omelett die Brote und Brötchen sind jedoch schon etwas hart gewesen. Das war im Mövenpick und Steigenberger besser. Beim Abendessen wäre es am Besten wenn man die verschiedenen Gänge in den verschiedenen Hotels machen könnte. Vorspeisen im Sheraton/Steigenberger, Hauptgerichte im Shearton/Mövenpick und der Nachtisch im Mövenpick (einfach ein Genuß)
Im Gegensatz zum Mövenpick mindestens eine Klasse besser. Vergleichbar mit dem Steigenberger wobei es im Sheraton etwas "lockerer" zugeht. Ansonsten sehr bemüht und freundlich. Das Zimmer war immer sauber aufgeräumt und "Sonderwünsche" wie Stromadapter und "Fliegenschutz" wurden immer erfüllt. Von der Animation haben wir nichts mit bekommen da wir immer an der Lagune gelegen haben. Die Abendunterhaltung war auf gelegentliche Vorführungen begrenzt.
Wie fast alle Hotels an den Lagunen gelegen. Direkten Zugang zum Meer hat man nur im Mövenpick. Im Sheraton ist eine kleine Insel vorgelagert die den "Meergenuß" nicht so richtig aufkommen läßt. El Gouna ist sehr dunkel gehalten, dies soll wahrscheinlich das orientalischen Flair unterstreichen (warum auch immer das so gesehen wird). Wir würden es etwas heller schöner finden. Ansonsten ist der Ort mehr zum relaxen den zum abfeiern. Hurghada sollte man möglichst meiden, es sind schon verschiedene Kommentare gemacht worden zu denen ich nichts hinzu zu fügen hätte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand bestend aus grobkörnigem gelben "Bausand" der kein "Karibikfeeling" aufkommen läßt. Der Übergang in die Lagune/in das Meer ist etwas schlammig und erzeugt irgendwie ein kommisches Gefühl. Liegen, Windschutz, es geht immer ein frischer Wind, und Badetücher waren immer in ausreichender Zahl zur Verfügung gestanden,obwohl die Deutschen ihrer Lieblingsurlaubsbeschäftigung rege nach gegangen sind. Dies animiert natürlich die anderen Urlaubsgäste sich auch die "besten" Plätze zu sichern. Die sehr schöne Bar ist nach Mitternacht fast wie ausgestorben, also viele Bücher mitnehmen oder sonst wie entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Attila |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |