- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sheraton Miramar in El Gouna ist für einen sicheren Ägypten-Urlaub gut geeignet. Es befindet sich in einer abgeschirmten Hotelzone etwa 20 km nördlich von Hurghada. Das Hotel besteht aus einer weitläufigen Clubanlage mit interessant gestalteten Häusern direkt am Ufer des Roten Meeres. Insgesamt wirkte das Hotel schon etwas in die Jahre gekommen. Aktuell ist man dabei, die Außenbereiche zumindest farblich instand zu setzen. Dies führte zwar stellenweise zu Störungen, wie Lärm und Farbgerüchen, war aber akzeptabel. In den einzelnen Gebäudeteilen der Hotelanlage gibt es keine Fahrstühle und die Treppen sind sehr eng. Der WLAN-Empfang in der Hotelanlage und insbesondere im Zimmer war sehr langsam und störanfällig. Auch in den öffentlichen Bereichen wie Foyer, in den Restaurants, am Pool oder am Hotelstrand gab es keine Verbesserung.
Unser Zimmer (mit Gartenblick) war wohl gerade renoviert worden. Es roch noch ziemlich streng nach Farbe. Das Badezimmer war vom Platz her großzügig eingerichtet, es gab aber leider nur eine unmodern geflieste Duschecke. Trotz der morgendlichen und abendlichen Mückenschutzaktionen in der Hotelanlage hatten wir nachts Mückenalarm im Zimmer. Der Balkon war großzügig mit Liegen ausgestattet, die wir aber nicht nutzten.
Von gehobener Gastronomie kann keine Rede sein. Das Hauptrestaurant war viel zu eng (insbesondere der Buffett-Bereich) und laut wie eine Kantine, die Qualität der Speisen war mittelmäßig. Die Außenbereiche waren nur durch schmale Türen (mit schmutzigen Fliegenschutzschnüren/-streifen) zu erreichen. Im Außenbereich klebten die Holztische förmlich vor Schmutz. Der Service der Kellner beschränkte sich oft auf das Freihalten von Tischen (gegen Trinkgeld, Abendessen) oder das Abräumen / Eindecken erst auf ausdrückliche Anforderung (Frühstück). Ganz akzeptablen Kaffee (Frühstück) kann man sich aus Automaten innen selbst (!) holen. Frisch gepressten O-Saft sucht man vergebens. Wer Rührei zum Frühstück zubereitet haben möchte muss Schlange stehen. Die alternativ angebotenen Restaurants (1001 Nacht und Italiener) mit A-la-Carte-Essen (z.T. gegen Gebühren) waren vom Niveau her auch nicht viel besser. Von der interessanten Möglichkeit, in andere Hotels essen zu fahren, konnten wir keinen Gebrauch machen, da uns die verfügbaren Anmeldezeiten zu lang (nach Urlaubsende) oder die angebotene Uhrzeit zu spät war (Abendessen erst um 20.30 Uhr).
Die Rezeption machte auf uns keinen freundlichen Eindruck: an drei Tischen wurde man bei Bedarf auf Englisch abgefertigt. Einen Gästefragebogen hat man uns nicht ausgehändigt. Beim Ausschecken erfolgte die obligatorische Frage, ob alles ok gewesen sei. Im Foyer stehen zwei Geldautomaten, für die man sich vorbereiten sollte, da nur Arabisch und Englisch zur Auswahl stehen. Von anderen Gästen hörten wir, dass ein Automat die Karte wegen falscher Bedienung geschluckt hatte. Rückgabe in Hurghada!
Vom Hotel aus kann man sowohl zu Fuß als auch mit den preiswerten Tuk-Tuks die Gegend erkunden. Damit entfällt schon mal der Taxi-Nepp wie in Hurghada. Nebenan ist eine sehr schöne Marina mit Shopping und Gastronomie. Außerdem gibt es ein "Downtown" mit den üblichen Souvenierläden und andere Hotels (Steigenberger, Mövenpick,...) sowie Villen (auch von Promis) zu besichtigen. In Downtown gibt es übrigens einen Supermarkt, in dem man (auf Nachfrage im Laden) alkoholhaltiges Bier kaufen kann. Bemerkenswert, dass auch die Bereiche zwischen den Hotels gepflegt werden, anders als in Hurghada, wo neben den Hotels gleich die Müll- und Schuttberge liegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über 2 Strandbereiche (mit Strandbars und Toiletten) und einen großzügigen Poolbereich, ebenso mit Versorgung. Trotz der relativ geringen Gästezahl waren morgens natürlich die Handtuchleger unterwegs. Am ersten Tag waren wir am Relaxation Beach (!) und wurden sogleich von mehreren Verkäufern nacheinander belästigt. Nach klarer Absage hatten wir dann für den Rest des Urlaubs im Hotel unsere Ruhe. Empfehlenswert ist die von den Reisebüros angebotene Rundfahrt durch El Gouna mit dem Bus (und Schiff), um die Geschichte und die Besonderheiten dieser Anlage kennen zu lernen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |
Lieber Bernd, herzlichen Dank, fuer Ihre Bewertung auf Holidaycheck. Wir nehmen, sowohl Ihre negativen als auch positiven kommentare gerne auf. Wir bieten unseren Gaesten immer frischen schwarzen Kaffee an, welcher am Tisch serviert wird. Fuer weitere Kaffeespezialitaeten, gibt es den Automat, der Cappuccino oder heisse Schokolade macht. Es ist keinem unserer Gaeste gestattet, Liegen vor 9 Uhr morgens zu reservieren. Ab 9 Uhr duerfen die Gaeste die Liege fuer max. 2 Stunden verlassen. Unser Hotel ist immer gut belegt und deshalb auch viele Liegen belegt. Wir moechten uns fuer entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen und hoffen, dass wir Sie bald wieder bei uns begruessen duerfen. Mit freundlichen Gruessen Romika Raeffler & Hotelmanagement