- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sheraton Miramar ist eine der schönsten Anlagen in El Gouna, die sich auf 9 Inseln verteilt, welche durch Brücken miteinander verbunden sind. In vorangegangenn Besuchen hat uns das Hotel so gut gefallen, dass wir einfach wiederkommen mussten. Die Gebäude sind maximal zweistöckig. Das Hotel ist nicht ganz neu und wird gerade renoviert. Die Blocks, die renoviert werden (während unseres Aufenthaltes der 2000er Block), sind so abgeschottet, dass wir in keiner Weise irgendetwas von den Bauarbeiten mitbekommen haben. Die Architektur ist im nubischen Stil gehalten. Die Anlage ist sehr gepflegt und besticht durch ihre wunderschönen Gärten. Das Publikum ist international geprägt, auch arabische Familien verbringen hier ihren Urlaub. Jedes Alter ist vertreten. Allerdings wer hier "Action" erwartet, ist falsch, der sollte dann lieber ein Hotel in Hurghada buchen. Das Hotel hat eine besondere Atmosphäre und zeichnet sich durch äußerst hilfsbereites, freundliches Personal aus. Zu keiner Zeit bin ich in der Vergangenheit als Alleinreisende mit Kind belästigt odere nicht freundlich behandelt worden. Mir wurden alle Wünsche von den Augen abgelesen. Natürlich auch dieses Mal, als wir als Familie gereist sind. Handy-Erreichbarkeit ist perfekt, aber teuer, daher haben wir inzwischen eine ägyptische Sim Karte. Beste Reisezeit: hängt davon ab, ob man viele Touren/Besichtigungen machen möchte. Dann sollte man lieber nicht in der Zeit von Juni bis September fahren, denn es kann schon sehr heiß werden. Wer individuell reisen möchte und nicht à la Massentourismus, sollte einen der kleinen ansässigen Reiseveranstalter aufsuchen (siehe Freizeittipps.) Wir haben die Reise als Pauschalreise gebucht, weil wir keinen Flug mehr bekommen haben, hatten aber selbst keinen Kontakt zur Reiseleitung (wurden auch deshalb vom Reiseveranstalter von Oft-Reisen ziemlich unhöflich angesprochen – in Zukunft buchen wir direkt und nicht mehr über OFT Reisen), da wir wie gesagt unsere Reise selbst und individuell gestalten. Auch um das Visum kümmern wir uns selbst und zahlen lieber 10 Euro am Bankschalter im Flughafen statt 25 Euro verbunden mit langem Warten über den Reiseveranstalter. Falls noch Fragen sind, bitte kurz mailen.
Wir hatten dieses Mal eines der 9000er Zimmer direkt am Relaxation Beach. Die Kiddies waren in einem Zimmer direkt am Pool untergebracht. Wie gesagt werden die Zimmer im Moment renoviert. Die Arbeiten sollen bis Ende April abgeschlossen sein. Schätze aber persönlich, dass es eher später sein wird. Die renovierten Zimmer verfügen über einen Flatscreen TV und einen beleuchteten Kosmetikspiegel. Beide Kategorien warn sehr groß und geräumig mit einem begehbaren Schrank, Safe, TV mit vielen deutschen Programmen, Minibar, die bei AI eingeschlossen ist. Bad mit Dusche und 2 großen Waschbecken. Terrasse mit 2 Liegen und Tisch, Früchteteller. Versuchen Sie, eines der schönen Kuppelzimmer zu bekommen. Die 9000er Zimmer bekommen die ersten Sonnenstrahlen und sind wirklich ruhig gelegen. Es fällt mir schwer, zu sagen, ob ich die 2000er oder die 9000er Zimmer bevorzuge.
Verglichen zu unserem Aufenthalten im April und Oktober 2007 nicht mehr ganz so toll. Vermisst haben wir beim Frühstücksbuffet die Station, an der Saft frisch gepresst wurde und auch die nette Dame, die immer frisches Brot gebacken hat, fehlte. Wir können nur hoffen, dass dies wieder eingeführt wird. Ansonsten ist die Auswahl der Restaurants reichlich: es gibt ein Buffetrestaurant, dort wird auch das Frühstück eingenommen. Das Frühstück ist sicher für JEDEN ausreichend: es gibt jeden Tag eine Auswahl von mehr als 10 Marmeladensorten (davon 3 Diätmarmeladen), 4 Sorten Wurst, 5 Sorten Schnittkäse (Edamer, Gouda), verschiedene Weisskäse, Frischkäse, Joghurts, Früchte. Ausserdem kann man sich nach Wunsch Eier braten lassen. Es gibt auch Würstchen, Frikadellen, pikante Salate, an die 10 Sorten Brot und Brötchen, an die 10 Sorten Kuchen, etc. und vor allem gibt es eine arabische Ecke mit entsprechende Spezialitäten. Die Atmosphäre im Buffetrestaurant entspricht leider mehr der einer Bahnhofswartehalle. Wir hoffen, dass auch das Buffetrestaurant entsprechend renoviert wird. Daher unbedingt einen Platz auf der Terrasse ergattern. Das Abendessen kann man wahlweise auch im Buffetrestaurant einnehmen. Es gibt täglich ein anderes Thema (orientalisch, mexikanisch, etc.). Oder aber beim Italiener (dazu wird das Poolrestaurant am Abend umfunktioniert). Unsere Empfehlung ist aber das Oriental: hier gibt es abends ein sehr schmackhaftes 4 Gänge Menü (ist im Halbpensionspreis bzw. AI eingeschlossen), oder man wählt aus der Karte, und bekommt LE 50,-- pro Person gutgeschrieben. Die Preise sind etwas höher als in den Restaurants Downtown oder Marina. Aber die Atmosphäre ist einmalig schön und vor dem Restaurant frisch gebackene Brot wird noch warm verteilt. Es ist das Beste, was ich weit und breit gegessen habe. Absolut empfehlenswert. Vielleicht noch interessant: wir haben immer Salat, Obst und Eis gegessen und hatte nie irgendwelche Probleme.
Das Personal ist unglaublich freundlich und hilfsbereit. Die Hauptsprache ist Englisch, allerdings gibt es derzeit im Restaurant einen deutschen Azubi und eine sehr hilfsbereite und effiziente deutsche Dame an der Guest Relation. Mit oder ohne Bakshish wird man sehr zuvorkommend bedient und gerade jetzt während der Bauarbeiten, wird alles getan, dass man ein Zimmer seinen Wünschen entsprechend bekommt. Die Zimmer sind nach wie vor sehr sauber und spezielle Sonderwünsche (Uhrzeit, wann das Zimmer gemacht werden soll, extra Handtücher etc etc) werden sofort erfüllt. Perfekt ist der Zimmerservice und die hoteleigene Wäscherei. Gibt man die Wäsche vormittags ab, erhält man sie abends perfekt gewaschen und gebügelt wieder zurück zu einem Spitzenpreis. Ein ganz besonderer Dank geht auch noch an die Dame im Buffetrestaurant, die uns immer zu unserem Wunschtisch brachte.
El Gouna ist per Direkttransfer vom Airport Hurghada in etwa einer halben Stunde zu erreichen. Man kann sich auch direkt vom Sheraton abholen lassen, das erspart das lästige Anfahren von anderen Hotels über die Reiseveranstalter. Das Hotel ist eines der wenigen Hotels in El Gouna in direkter Strandlage. Zum kleinen Ort El Gouna Downtown oder zur Marina kommt man mit dem Shuttlebus (fährt von früh morgens bis spät in der Nacht bzw. bis zum nächsten Morgen) im Viertelstundentakt. Wochenticket für Bus und Boot kostet 15 Pfund (ca 1, 60 Euro). Nach Downtown kommt man auch mit dem Shuttleboot (fährt von 09: 30 bis 16: 30 Uhr im Stundentakt). Außerdem gibt es noch die witzigen Tok Toks: einfache Fahrt pro Person 5 Pfund. In Downtown und der Marina gibt es zahlreiche nette kleine Restaurants, Cafes und unzählige Möglichkeiten zum Shoppen. Man wird nicht wie in Hurghada von den Händlern belästigt. Allerdings ist in El-Gouna alles ein wenig teurer. El Gouna ist sehr europäisch geprägt. Man sollte im Hinterkopf behalten, dass El Gouna nicht mit dem restlichen Ägypten zu verlgeichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 5 unterschiedliche Pools. Die Animation dort ist dezent. Unsere Kids waren vom Wasserball begeistert. Dann gibt es den Health-Club mit Fitnessgeräten und der Möglichkeit, eine Massage zu erhalten. Das Hotel bietet mehrere kleine Läden (Souvenirs, Gewürze, etc.), wir haben aber wegen der Atmosphäre und den auch niedrigeren Preisen lieber in Downtown bzw. Hurghada eingekauft. Außerdem wird ein Internetzugang angeboten (es stehen 2 PCs zur Verfügung, Preis relativ teuer, wobei Downtown im Clubhouse oder in der Marina Cafe Seven Stars ein Hot Spot ist!) . Die Liegen und Schirme am Strand und Pool (Menge absolut ausreichend) sind super bequem. Und das Personal versorgt einen immer reichlich und super freundlich mit frischen Handtüchern. Liegen werden nicht reserviert :-) Aufdringliche Animation fand übrigens nicht statt. Ab jetzt gibt es auch ein nettes Beach Restaurant mit einigen wenigen Tischen und einer Grillstation für ein leckeres, schnelles Mittagessen, das man sich allerdings auch nach wie vor an seine Liege bringen lassen kann, Wer abends die großen Shows, Disco und den Rummel von Aldiana Clubs sucht, ist hier verkehrt. Wir haben dies sehr geschätzt, bei leiser Musik bei einem Glas Wein oder Mint Tee auf der Terrasse den wunderschönen Sternenhimmel zu betrachten ohne Mallorcafeeling.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |